Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Steuerungsanlagen; Sicherheitsvorschriften - PLYMOVENT TEV-385 Betriebsanleitung

Absaugventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TEV-385:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
1.7
Druckverlust
Siehe Fig. II auf Seite 38.
Fig. II
A = Statischer Druck (Pa)
B = Luftstrom (m
/h)
3
1.8
umgebungsbedingungen
Min. Betriebstemperatur
Nom. Betriebstemperatur
Max. Betriebstemperatur
Max. relative Feuchtigkeit
2

pRODukTbESchREibuNg

2.1
bestandteile
Die Ventilatorbaugruppe umfasst folgende Hauptkomponenten:
Fig. 2.1
A
Auslass
B
Motor
C
Gehäuse
D Einlass
E
Ventilatorrad
A
B
Fig. 2.1
Hauptbestandteile
2.2
Arbeitsweise
Beim Absaugventilator handelt es sich um einen
Radialventilator. Der an der Rückseite des Ventilators
befindliche Einlass wird an den Auslass eines zentralen
Absaugsystems angeschlossen. Die abgesaugte Luft wird an
der Seite durch eine Absaugrohrleitung ausgeblasen. Je nach
örtlich gültigen Bestimmungen wird wie abgesaugte Luft
entweder rezirkuliert oder in die Atmosphäre entlassen.
Für die Ansteuerung des Ventilators stehen unterschiedliche
Optionen zur Verfügung.
2.2.1

Steuerungsanlagen

Das für die Ansteuerung des Ventilators notwendige Steuer-
und Regelsystem wird von Plymovent zur Verfügung gestellt.
0000100437/010812/0 TEV-RANGE
5°C
20°C
40°C
80%
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Produktdokumentation des Steuerungssystems.
3

SichERhEiTSVORSchRiFTEN

allgemeines
Der Hersteller haftet in keiner Weise für Schaden oder
Verletzungen, die durch die nicht (genaue) Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften und -Anweisungen in dieser Anleitung
bzw. durch Nachlässigkeit während der Installation,
Bedienung, Wartung und Reparatur des vorn auf diesem
Dokument aufgeführten Produkts und eventuellem Zubehör
entstehen. Abhängig von den spezifischen Arbeitsbedingungen
und dem benutzten Zubehör sind möglicherweise ergänzende
Sicherheitsanweisungen erforderlich. Sollten Sie bei der
Benutzung des Produkts eine mögliche Gefahrenquelle
entdecken, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Der bediener des produkts trägt immer die vollständige
Verantwortung für die Einhaltung der örtlich geltenden
Sicherheitsvorschriften und -richtlinien.
bedienungsanleitung
- Jeder, der an oder mit dem Produkt arbeitet, muss den Inhalt
dieser Anleitung kennen, und die darin aufgeführten
Anweisungen genau befolgen. Die Geschäftsleitung muss das
Personal an Hand der Anleitung einweisen und alle
Vorschriften und Anweisungen beachten.
- Nie von der Reihenfolge der auszuführenden Handlungen
abweichen.
- Die Anleitung immer in der Nähe des Produkts aufbewahren.
Piktogramme und Anweisungen auf dem Produkt
C
(sofern vorhanden)
- Auf dem Produkt angebrachte Piktogramme, Warnungen und
Anweisungen gehören zu den getroffenen
Sicherheitsvorrichtungen. Sie dürfen nicht abgedeckt oder
entfernt werden und müssen während der gesamten
Lebensdauer des Produkts vorhanden und deutlich zu lesen
D
sein.
- Unleserlich gewordene oder beschädigte Piktogramme,
Warnungen und Anweisungen unverzüglich auswechseln oder
reparieren.
E
bediener
Die Bedienung des Produkts ist entsprechend geschulten und
befugten Bedienern vorbehalten. Vorübergehende
Arbeitskräfte und Auszubildende dürfen das Produkt
ausschließlich unter Aufsicht und Verantwortung von
Fachkräften bedienen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt wurde als Absaugventilator für die Absaugung von
Fahrzeugabgasen und von in den gängigsten
Schweißprozessen entstehenden Rauchen und Gasen
entworfen. Jede andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für daraus
resultierenden Schaden oder Verletzungen haftet der Hersteller
in keiner Weise. Das Produkt entspricht den geltenden Normen
und Richtlinien. Das Produkt ist ausschließlich in technisch
einwandfreiem Zustand und gemäß der oben aufgeführten
Bestimmung zu benutzen.
Technische Daten
Die in dieser Anleitung aufgeführten Daten dürfen nicht
geändert werden.
1. Die "bestimmungsgemäße Verwendung" gemäß der EN-ISO 12100 ist die
Verwendung, für die das technische Produkt gemäß den Angaben des
Herstellers -einschließlich seiner Anweisungen in der Verkaufsbroschüre-
geeignet ist. In Zweifelsfällen ist dies die Verwendung, die sich aus der
Konstruktion, der Ausführung und der Funktion des Produkts als üblich ableiten
läßt. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der
Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
1
DE - 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tev-765Tev-585Tev-985

Inhaltsverzeichnis