Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Südwind AMBIENTIKA SOLO Handbuch Für Installation Und Wartung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMBIENTIKA SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Remote-Steuerung lässt
sich nicht einschalten
Die Remote-Steuerung
verbindet sich nicht mit den
Geräten
Die Remote-Steuerung
reagiert nicht auf den
Fingerdruck
Das Gerät ist ruhig und
startet dann mit voller
Geschwindigkeit für eine
gewisse Zeit und schaltet
sich dann aus
Abends verringert das Gerät
die Geschwindigkeit und
tagsüber erhöht sie sich
40
Stellen Sie sicher, dass die Steuerung einen Stromanschluss hat
Stellen Sie sicher dass die Pole C1 und C2 richtig verbunden sind
Stellen Sie sicher, dass die Steuerung mit den Geräten richtig
verknüpft ist
Beginnen Sie mit dem RESET der Geräte. Achten Sie darauf zuerst
die Steuerung einzuschalten und dann die Geräte in der richtigen
Sequenz
Üben Sie leichten Druck auf die verschiedenen Stellen der
verfügbaren Druckfläche aus
Halten Sie den Finger länger auf der "Taste" für einige Sekunden
Beginnen Sie mit dem RESET der Geräte. Achten Sie darauf zuerst
die Steuerung einzuschalten und dann die Geräte in der richtigen
Sequenz
Das Gerät ist im "Überwachungsmodus" eingestellt
Das Gerät ist im Modus "AUTO" und passt die Geschwindigkeit der
Lichtintensität an (Dämmerung)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Südwind AMBIENTIKA SOLO

Diese Anleitung auch für:

Ambientika wirelessAmbientika advanced

Inhaltsverzeichnis