Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Einstellungen - Duramaxx 10000502 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10000502:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung und Einstellungen

Der Metall-Detektor kann zwischen Eisen und Nicht-Eisen unterscheiden. Der Zeiger der
Anzeige schlägt aus, wenn ein Metall-Objekt gefunden wird.
Einstellen des Metall-Detektors
1.
Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Regeln Sie die Lautstärke auf ein Drittel.Setzen Sie
DISC auf die mittlere Stellung.
3.
Halten Sie den roten Knopf am Griff und drehen Sie
"TUNE" langsam nach rechts und links bis der Zeiger
auf dem Display fast 0 anzeigt.
4.
Sie haben das Gerät nun eingestellt.
5.
Zur Feineinstellung können Sie DISC verwenden.
Testen und Benutzen des Detektors
Um zu lernen, wie der Detektor auf verschiedene Metalle reagiert, sollten Sie es auspro-
bieren, bevor Sie ihn das erste Mal richtig benutzen wollen. Sie können den Detektor innen
und außen testen.
Test innen durchführen
1.
Schalten Sie das Gerät ein.
2.
Legen Sie den Detektor auf einen hölzeren oder Kunststofftisch, dann entfernen Sie alle
Uhren, Ringe oder anderen metallischen Schmuck, den Sie tragen.
3.
Halten Sie den Suchring mit der flachen Seite Richtung Zimm-
erdecke. HINWEIS: Testen Sie den Detektor niemal auf dem
Boden eines Gebäudes. Die meisten Böden beinhalten Metall,
dies könnte zu Interferenzen mit den Objekten führen, die Sie
suchen wollen.
4.
Drehen Sie den Lautstärkeregler auf 1/3.
5.
Setzen Sie DISC auf die mittlere Position.
6.
Schweifen Sie nun mit den eisenhaltigen Objekt 5 cm vor dem Suchring hin und her.
Die Suche funktioniert nicht ohne Bewegung. Münzen werden bes-
ser erkannt, wenn Sie mit der flachen Seite zum Suchring zeigen.
Falls entwas gefunden wird, erklingt ein Ton und der Zeiger bewegt
sich nach Links (Eisen) oder Rechts (Nicht-Eisen). Falls der Detek-
tor nichts findet, überprüfen Sie die Batterien und nehmen Sie die
Feineinstellung vor.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis