Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Unterbrechen; Umwelt Schützen; Ihren Holzspalter Mit Sorgfalt Warten; Werkstatt Kindersicher Machen - Mountfield LEVITA 6T Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• LASSEN SIE NIEMALS DIE MASCHINE UNBEAUFSICHTIGT LAUFEN
Verlassen Sie die Maschine nicht, wenn sie vollständig zum Stillstand
nicht gekommen ist.

• STROMVERSORGUNG UNTERBRECHEN

Ziehen Sie den Stecker aus, wenn die Maschine nicht benutzt wird, be-
vor Einstellungen durchgeführt werden, Teile gewechselt werden, Re-
inigung oder andere Arbeit am Holzspalter durchgeführt werden. Vor
Wartungsarbeiten lesen Sie das technische Handbuch.

• UMWELT SCHÜTZEN

Übergeben Sie Altöl in die autorisierten Sammelstellen oder befolgen
Sie die Bestimmungen im Land, wo der Holzspalter betrieben wird.
Lassen Sie Altöl nicht in Kanalisation, Erde oder Wasser gelangen.

• IHREN HOLZSPALTER MIT SORGFALT WARTEN

Nach jeder Anwendung reinigen Sie immer die Maschine. Halten Sie
den Holzspalter sauber, um beste und sicherste Leistungsfähigkeit si-
cherzustellen. Befolgen Sie die Anleitungen zur Schmierung. Vor Inbet-
riebnahme kontrollieren Sie alle Hydraulikdichtungen, Schläuche und
Kupplungen auf Undichtigkeiten. Die Steuerhebel und der Stromschal-
ter müssen immer sauber, trocken und frei von Öl und Fett gehalten
werden.

• WERKSTATT KINDERSICHER MACHEN

Verschließen Sie die Werkstatt. Lagern Sie den Holzspalter außerhalb
der Reichweite von Kindern und anderen Personen, die für Verwen-
dung nicht qualifiziert sind. Entfernen Sie festsitzende Holzklötze nicht
mit Ihren Händen. Nutzen Sie niemals andere Personen aus, um bei
Befreiung des festsitzenden Holzklotzes zu helfen. Senken Sie den Keil,
bis der Holzklotz offen gespaltet ist. Stromversorgung, die mit Schutz-
geräten für Unterspannung, Überspannung, Überstrom sowie mit einem
Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) ausgestattet ist, bei dem ein maxi-
maler Fehlerstrom 30 mA beträgt. Nur qualifiziertes Personal darf die
Maschine zusammenbauen.
INHALTSVERZEICHNIS
Einsatzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Elektrische Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . .39
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Inhalt der Transportverpackung . . . . . . . . . . . .40
Betrieb des Holzspalters . . . . . . . . . . . . . . . . . .42
Hydraulikölwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Schärfung des Keils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Installationsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
Schema von Teilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
EU-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . .47
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis