Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tecsis PEX10 Betriebsanleitung Seite 19

Drucksensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Einstellung Nullpunkt / Spanne
PEX10, PEX11, PEX15:
A
Achten Sie bei der Steckerdemontage /- montage darauf, dass keine Litzen abgerissen bzw.
eingequetscht werden.
PEX10, PEX11, PEX15: Ziehen Sie den Leitungstecker (Buchse) ab. Öffnen Sie das Druck-
messgerät, indem Sie den Griffring lösen (siehe Abbildung A ). Ziehen Sie vorsichtig den
Gerätestecker (Stift) aus dem Gehäuse.
PEX13, PEX14, PEX15 mit Feldgehäuse: Öffnen Sie das Druckmessgerät, indem Sie den
Deckel des Feldgehäuse aufschrauben.
Stellen Sie den Nullpunkt (Z) ein (siehe Abbildung B ), indem Sie den Druckanfangswert
anfahren.
Stellen Sie die Spanne (S) ein, indem Sie den Druckendwert anfahren.
Überprüfen Sie den Nullpunkt.
Wenn der Nullpunkt nicht stimmt ggf. Prozedur wiederholen.
Schließen Sie das Druckmessgerät wieder sorgfältig. Achten Sie darauf, dass die Dichtungen
unbeschädigt und sauber sind und auf die korrekte Lage der Dichtungen, um die Schutzart
zu gewährleisten.
Empfohlener Nachkalibrier-Zyklus: 1 Jahr
Betriebsanleitung/Operating instructions/Mode d'emploi/Instrucciones de servicio
Leitungs-
stecker
(Buchse)
Dichtung
Griffring
Geräte-
stecker
(Stift)
Dichtung
Z = Nullpunkt
S = Spanne
Gehäuse
mit Druck-
anschluss
PEX13, PEX14,
PEX15 mit Feldgehäuse:
B
B
Z = Null-
punkt
Bei Rückfragen +49 69 5806-2306
S = Spanne
D
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pex11Pex14Pex13Pex15

Inhaltsverzeichnis