Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Des Buchhaltungs-Statistikmenüs; Nicht Programmierbare Sonderausstattungen; Schütz 2 X 20 A; Anschlussmöglichkeit Für Zeitstopp - Holtkamp MAXI 2000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXI 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAXI 2000
5.2
Erklärung des Buchhaltungs-Statistikmenüs
Impulszähler Münzanzahl . 1.
Zählwerk für die Anzahl der eingeworfenen Münzen. Der Zähler zählt maximal bis 999 und startet dann wieder bei 0. Hat ein
solcher Überlauf stattgefunden wird unter Punkt 7 des Buchhaltungsstatistik-Menüs der Fehlercode 10 ausgegeben. Durch
Einwurf einer Münze während der Darstellung des Zählerinhalts wird selbiger auf 0 gesetzt.
Betriebsstundenzähler volle Stunden . 2.
Zählwerk für die Anzahl der vollen Betriebsstunden Wird dieser Zähler gelöscht, werden automatisch die Zählerstände
"Betriebsstundenzähler volle Minuten" mitgelöscht. Der Zähler zählt maximal bis 999 und startet dann wieder bei 0. Hat ein
solcher Überlauf stattgefunden wird unter Punkt 7 des Buchhaltungsstatistik-Menüs der Fehlercode 11 ausgegeben. Durch
Einwurf einer Münze während der Darstellung des Zählerinhalts wird selbiger auf 0 gesetzt.
Betriebsstundenzähler volle Minuten . 3.
Zählwerk für die Anzahl der vollen Betriebsminuten. Wird dieser Zähler gelöscht werden automatisch die Zählerstände
"Betriebsstundenzähler volle Stunden" mitgelöscht. Der Zähler zählt maximal bis 59 Minuten und startet dann wieder bei 0.
Hat ein solcher Überlauf stattgefunden wird unter Punkt 7 des Buchhaltungsstatistikmenüs der Fehlercode 11 ausgegeben.
Impulszähler Service Einschaltungen . 4.
Zählwerk für die Anzahl der Service Einschaltungen die unter dem Menüpunkt "Einschaltungen Service-Lauf" gestartet
wurden. Durch Einwurf einer Münze während der Darstellung des Zählerinhalts wird selbiger auf 0 gesetzt. Der Zähler zählt
maximal bis 999 und startet dann wieder bei 0. Hat ein solcher Überlauf stattgefunden wird unter Punkt 7 des
Buchhaltungsstatistik-Menüs der Fehlercode 12 ausgegeben.
Impulszähler Anzahl der Zählerlöschungen . 5.
Zählwerk für die Anzahl aller Zählerlöschungen durch Einschaltungen Service-Lauf. Dieser Zähler ist nicht löschbar. Der
Zähler zählt maximal bis 999 und startet dann wieder bei 0.
Einschaltungen Service-Lauf . 6.
Durch Einwurf einer Münze zieht das Hauptrelais an. Zählwerke werden nicht beeinflusst. Der Service- Lauf kann gestoppt
werden, indem das Buchhaltungsstatistikmenü bis in den Normalmodus durchgeblättert wird.
Melde und Fehlerzahl . 7.
bei Auftreten eines speziellen Fehlers wird ein Fehlercode abgelegt. Die Codes sind unter Punkt 7.2 Spezielle Fehler
erläutert. Durch Einwurf einer Münze während der Darstellung des Fehlercodes wird selbiger auf 0 gesetzt.
Interne Prüfsumme . 8.
Die interne Prüfsumme dient nur zur internen Prüfung vom Hersteller und ist nicht löschbar.
Elektronik-Identifikationsnummer . 9.
Bei technischen Rückfragen kann der Hersteller Mithilfe dieser Nummer die Elektronik exakt analysieren. Nicht löschbar.
Bitte bei den Gerätespezifischen Daten auf Seite 1 notieren!
Programm-Identifikationsnummer . 10.
Enthält die Version des Softwareprogramms. Nicht löschbar. Bitte bei den Gerätespezifischen Daten auf Seite 1 notieren!
6

Nicht programmierbare Sonderausstattungen

6.1
Schütz 2 x 20 A
Das Schütz bietet die Möglichkeit, die Schaltleistung des MAXI zu erhöhen. Wenn Ihr MAXI von Ihnen mit Schütz bestellt
wurde, befindet es sich auf dem SB-Steg innen an der Rückwand des Gehäuses.
6.2
Anschlussmöglichkeit für Zeitstopp
Die Anschlussmöglichkeit für Zeitstopp bietet die Möglichkeit, den Hauptzeitablauf über einen externen Schalter (z.B.
Durchflusssensor) zu unterbrechen.
Wenn Ihr MAXI von Ihnen mit der Anschlussmöglichkeit für Zeitstopp bestellt wurde, befindet sich auf dem SB-Steg innen an
der Rückwand des Gehäuses eine 2-polige Schraubklemme zum Anschluss eines externen Schalters (potentialfreier
Schließerkontakt).
6.3

Kurzzeittaster

Der Kurzzeittaster bietet Ihnen die Möglichkeit, ein angeschlossenes Gerät für ca. 30 Sekunden mit Spannung zu versorgen.
Dies ist z.B. nützlich bei Anschluss einer Waschmaschine, um nach Ablauf der Hauptzeit die Waschmaschinentür unentgeltlich
öffnen zu können. In diesem Fall dient der Rückgabeknopf des Münzprüfers als Türöffner. Nach jeder Betätigung des
Kurzzeittasters ist die Funktion für 3 Min. gesperrt.
6.4

Potentialfreier Relaiskontakt

Wenn Ihr MAXI von Ihnen mit potentialfreiem Relaiskontakt bestellt wurde, sind zusätzliche Schraubklemmen ausgeführt. Der
Anschluss befindet sich an der Netzklemme und ist mit "pot.freiem Kontakt" bezeichnet. Diese Klemme befindet sich auf dem
SB-Steg innen an der Rückwand des Gehäuses.
9
10/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis