Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Leistungsprofil; Programmierung; Erklärung Der Programmierung - Holtkamp MAXI 2000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXI 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAXI 2000
2.5

Erste Inbetriebnahme

Nach kompletter Installation des MAXI kann durch Einschalten des Stromkreises der MAXI in Betrieb genommen werden. Das
Gerät ist jetzt betriebsbereit und kann nun nach Ihren Wünschen von Ihnen programmiert werden. Um sicherzustellen, dass die
Programmierung richtig durchgeführt wurde, sollten Sie einen ausführlichen Testlauf durchführen. Nach diesem Testlauf sollten
die Zählerstände gelöscht werden, um eine korrekte Abrechnung zu erhalten.
Der MAXI ist mit einem Sabotageschutz versehen, der aktiviert wird, wenn der Kontakt des Münzprüfers länger als 0,2
Sekunden geschlossen wird. Wird ein Manipulationsversuch erkannt, löscht der MAXI die bisher eingeworfenen Münzen und
bricht den Betrieb ab. Der Manipulationsversuch wird im Buchhaltungsstatistikmenü als Fehlermeldung registriert. Des Weiteren
macht der MAXI durch periodisches Blinken der DIP-Punkte auf einen Fehler aufmerksam. Das Blinken kann durch Aufrufen
des Buchhaltungsstatistikmenüs beendet werden.
3

Leistungsprofil

steuert 1 Gerät (z.B. Beleuchtung, Waschen, Duschen...)
Mechanischer Einfach-Münzprüfer
Hauptzeit pro Einwurf
(1 Min. – 9 Std.59 Min.)
LED-Display 4-stellig (Zeiteinheiten-Anzeige)
Programmierung über DIP-Schalter
Zeitspeicher
elektronischer Betriebsstundenzähler
elektronischer Impulszähler
mechanischer Impulszähler
Potentialfreier Relaiskontakt
Schlüsselschalter für kostenlose Benutzung
Kurzzeitimpuls für Waschmaschinentüröffnung
Schütz 20 x 2 A
Anschlussmöglichkeit für Zeitstopp
stromabhängiger Zeitstopp
Münzsperre für mechanischen Münzprüfer
Kundenspezifische Designfolie
Standardausführung
Produktionstechnische Änderungen sowie Weiterentwicklung vorbehalten.
4

Programmierung

4.1
Erklärung der Programmierung
Der MAXI bietet die Möglichkeit die Hauptzeit und den Preis über DIP-Schalter festzulegen (programmieren).
Die DIP-Schalter befinden sich auf der Elektronikplatine. Siehe auch "Abbildung der Elektronik" Kapitel 1.2.

4.1.1 Hauptzeit-Einstellung

Die Hauptzeit ist die Betriebszeit des angeschlossenen Gerätes, die mit Bezahlung
per Münze erkauft werden kann. Sie ist bis maximal 255 Minuten pro Bezahlung des
Preises kaufbar, wobei durch mehrfache Bezahlung des Preises die Hauptzeit auch
mehrfach gekauft werden kann. Es erfolgt also eine Aufaddierung der Hauptzeiten.
Maximal können 25 Hauptzeiten (Einheiten) á 255 Min. gekauft werden.
Die Einstellung der Hauptzeit erfolgt über den hier abgebildeten 8-poligen
DIP-Schalter.
Vorgehensweise:
Die DIP-Schalter sind binär codiert. Das bedeutet: jeder DIP-Schalter hat einen bestimmten Wert. Wie die DIP-Schalter
durchnummeriert sind, können Sie der neben stehenden Tabelle die Werte entnehmen und den einzelnen DIP-Schaltern auch
zuordnen.
Sonderausstattung
7
MAXI 2000
auf Anfrage
ON
OFF
Minuten:
1 2
4 8 16 32 64 128
10/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis