Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise; Montageanleitung; Elektrischer Anschluss - Holtkamp MAXI 2000 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXI 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAXI 2000
2.2

Montagehinweise

Das Gerät ist durch sein spezielles Gehäuse sowohl für Aufputz-, als auch für Teilversenkmontage geeignet.
Das Gerät muss ausreichend befestigt werden. Dafür befinden sich in der Gehäuserückwand drei kleine Bohrungen.
Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Das Gerät muss lot- und waagerecht montiert werden, um eine einwandfreie Funktion der Münzannahme zu
gewährleisten. Das bedeutet, dass der Neigungswinkel des Gerätes maximal 2° nach vorn oder hinten und maximal 2°
nach rechts oder links betragen darf.
Die Geräteverkabelung erfolgt durch die zwei großen Bohrungen in der Gehäuserückwand oder durch die zwei großen
Bohrungen im Gehäuseboden. Es sind Verschraubungen mit metrischem Gewinde (M20) nötig, wenn die Geräte-
verkabelung durch den Gehäuseboden vorgenommen wird. Die kleine Bohrung ist für einen Kostenfreischalter
(Schlüsselschalter) vorgesehen. Um die kleine Bohrung zu verschließen, ist eine M12 Blindverschraubung vorzusehen.
Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten. Wählen Sie die Kabelquerschnitte der Zuleitung ausreichend groß! Bedenken
Sie dabei auch die angeschlossene Last. Richten Sie sich nach den vor Ort geltenden VDE Richtlinien.
2.3

Montageanleitung

Der MAXI entspricht der Schutzart IP20 und darf daher nur in trockenen Räumen eingesetzt werden.
Die Stromzufuhr muss durch Umlegen des entsprechenden Trennschalters, der Sicherung oder sogar durch Auslösen des
FI-Schutzschalters abgeschaltet werden.
Das Schloss der Münzklappe aufschließen und die Münzklappe entfernen.
Die beiden Schrauben der Frontplatte lösen und soweit abheben, dass ein Abziehen der elektrischen Steckverbindungen
möglich ist. Die Steckverbindungen abziehen und die Frontplatte ganz entfernen.
Mit Hilfe einer Wasserwaage das Gehäuseunterteil horizontal und vertikal ausrichten.
!
Der Neigungswinkel darf maximal 2° betragen.
Nun mit einem geeigneten Stift die Bohrlöcher anzeichnen. Die Löcher bohren und geeignete Dübel einsetzen. Wenn der
elektrische Anschluss durch das Gehäuseunterteil vorgenommen werden soll, müssen jetzt die entsprechend dimen-
sionierten Zuleitungen verlegt werden. Nachdem der elektrische Anschluss erfolgte, kann nun das Gehäuse-Unterteil mit
passenden Schrauben festgeschraubt werden. Jetzt die elektrischen Steckverbindungen zur Frontplatte wiederherstellen.
Die Frontplatte aufsetzen und verschrauben. Die Münzdose einlegen, danach die Münzentnahme aufsetzen, zuklappen
und mit dem Schloss verriegeln.
2.4

Elektrischer Anschluss

!
Den elektrischen Anschluss darf nur autorisiertes Fachpersonal vornehmen!
Bevor mit dem elektrischen Anschluss begonnen wird, muss der dafür vorgesehene Stromkreis unbedingt abgeschaltet werden.
Dafür den entsprechenden Trennschalter umlegen, die Sicherung herausnehmen oder sogar den RCD-Schalter auslösen.
Sichern Sie nun die Abschaltung gegen unbeabsichtigtes wiedereinschalten. Nun kann der Anschluss laut dem folgenden
Anschlussplan erfolgen. Danach kann der MAXI wieder komplettiert werden.
Anschluss 230 V~
MAXI 2000
LH
N
L2
PE
N
230 V~
Anschluss 24 V~
MAXI 2000
L
LH
L3
L2
24V~
U
U
0
1
U
U
0
1
6
Anschluss 230 V
Netzanschluss
230 VAC
Anschluss-Zuleitung
10/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis