Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise; Funktionen; Hinweise Zum Digitalbetrieb - Trix BR 18.5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BR 18.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

• Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssystem
eingesetzt werden.
• Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedie-
nungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
• Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das Anschluss-
gleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset 14972 zu ver-
wenden. Für Digitalbetrieb ist das Entstörset nicht geeignet.
• Setzen Sie das Modell keiner direkten Sonneneinstrahlung,
starken Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtig-
keit aus.
• Das verwendete Gleisanschlusskabel darf maximal 2 Meter
lang sein.
• ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
• Analog 14 Volt =, digital 22 Volt ~.

Allgemeine Hinweise

• Die Bedienungsanleitung und die Verpackung sind Bestandteil
des Produktes und müssen deshalb aufbewahrt sowie bei
Weitergabe des Produktes mitgegeben werden.
• Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an
Ihren Trix-Fachhändler.
• http://www.maerklin.com/en/imprint.html
• Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden Garan-
tiurkunde.
6

Funktionen

• Eingebaute Elektronik zum wahlweisen Betrieb mit konventi-
onellem Gleichstrom-Fahrgerät (max. ±12 Volt), Trix Systems
oder Digitalsystemen nach NMRA-Norm.
• Automatische Systemerkennung zwischen Digital- und
Analog-Betrieb.
• Wartungsfreier Hochleistungs-Glockenankermotor.
• Zweilicht-Spitzensignal vorne, im Digitalbetrieb mit der Fahrt-
richtung wechselnd.

Hinweise zum Digitalbetrieb

• Beim ersten Betrieb in einem Digital-System (Selectrix oder
DCC) muss der Decoder auf dieses Digital-System eingestellt
werden. Dazu ist der Decoder ein mal in diesem Digitalsystem
zu programmieren.
• Ein Betrieb mit gegenpoliger Gleichspannung in Bremsab-
schnitten bei DCC-Betrieb ist mit der werkseitigen Einstellung
nicht möglich. Ist diese Eigenschaft gewünscht, so muss auf
den konventionellen Gleichstrom-Betrieb verzichtet werden
(CV 29 / Bit 2 = 0).
• Funktion:
Licht
Fahrgeräusch
Pfeife (langer Pfiff)
Geräusch: Luftpumpe
ABV
Pfeife (kurzer Pfiff)
Kupplungsgeräusch
Sound aus- / einblenden
SX1
DCC
Licht
F0
Funk.
F1
F2
F3
F4
F5
F6
F8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

12365

Inhaltsverzeichnis