Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie Load Lifter Bedienungsanleitung Seite 5

Materiallifte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dritte Auflage • Zweiter Druck
Gefahren beim Heben
Wenden Sie angemessene Hebemethoden beim
Aufladen bzw. Kippen der Maschine oder beim
Transport über Treppen an.
Todesgefahr durch Stromschlag
Diese Maschine ist nicht elektrisch isoliert und
bietet keinen Schutz bei Stromkontakt oder in der
Nähe zu elektrischem Strom.
Halten Sie immer ausreichenden Sicherheits-
abstand zu elektrischen Leitungen und Geräten
ein. Richten Sie sich dabei nach den jeweiligen
behördlichen Bestimmungen und nach folgender
Tabelle.
Spannung
Phase-zu-Phase
0 bis 300V
300V bis 50kV
50kV bis 200kV
200kV bis 350kV
350kV bis 500kV
500kV bis 750kV
750kV bis 1 000kV
Berücksichtigen Sie Mastbewegungen bzw.
schwingende oder durchhängende Leitungen, und
vermeiden Sie das Arbeiten bei starkem oder
böigem Wind.
Halten Sie sich fern von der Maschine, wenn sie
Strom führende Leitungen berührt. Die Maschine
darf erst dann von Personen berührt oder in Betrieb
genommen werden, wenn alle elektrischen
Leitungen abgeschaltet sind.
Verwenden Sie die Maschine nicht als Masse bei
Schweißarbeiten.
Gefahr durch unsachgemäße
Verwendung
Lassen Sie eine beladene Maschine niemals
unbeaufsichtigt. Unbefugte Personen könnten
versuchen, die Maschine ohne sachgemäße
Einweisung zu bedienen, und dadurch
Gefahrensituationen herbeiführen.
Teile-Nr. 82299GR
Verletzungsgefahr
Halten Sie sich nicht am Kabel fest.
Die Plattform darf während des Einrichtens nicht
herunterfallen.
Halten Sie Hände und Finger von den
zusammenklappbaren Stützbeinen,
Riemenscheiben, dem Schlitten und anderen
Maschinenteilen fern, an denen Quetschgefahr
besteht.
Halten Sie Arme, Hände und Finger in sicherer
Entfernung vom Rahmen.
Gefahr durch beschädigte
Maschine
Mindest-
Verwenden Sie nie eine beschädigte Maschine oder
sicherheitsabstand
eine Maschine, die nicht richtig arbeitet.
Meter
Kontakt vermeiden
3,1
4,6
6,1
7,6
10,7
13,7
Schmieren Sie die Winde regelmäßig. Halten Sie Öl
und Fett von den Bremsbelägen fern.
Verwenden Sie keine Schmiermittel auf den
Kanaloberflächen.
Quetschgefahr
Halten Sie die Kurbel der Winde gut fest, bis die
Bremse fixiert ist. Die Bremse ist fixiert, wenn die
Kurbel durch das Gewicht der Ladung nicht in
Drehung versetzt wird.
Genie Load Lifter
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
Verwenden Sie die Maschine
nicht, wenn das Kabel abgenutzt,
durchgescheuert, geknickt oder
beschädigt ist.
Verwenden Sie die Maschine
nicht, wenn sich bei voll
abgesenktem Schlitten weniger
als vier Kabelwicklungen auf der
Trommel der Winde befinden.
Führen Sie vor jeder
Inbetriebnahme eine gründliche
Inspektion der Maschine durch.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Aufschriften vorhanden und gut
lesbar sind.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis