Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson FB1100 Anleitung Zur Sicheren Verwendung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Anleitung zur sicheren Verwendung – Emerson FB1100
Dok.-Nr. D301768X012
September 2018
Spezielle Voraussetzungen für die Verwendung
Lithiumbatterien, Bleisäurebatterien und Solarenergie-
optionen sind nicht für ATEX-Anwendungen bestimmt.
Druckfeste Kapselung:
▪ Wenden Sie sich bei Wartungs- oder Reparaturanliegen,
die über die Routinewartung des Durchflusscomputers
FB1100 hinausgehen, an Ihren autorisierten Vertriebs-
und Kundendienstpartner. Nehme Sie keine
Änderungen an den feuerfesten Gelenken des
Durchflusscomputers FB1100 vor und bauen Sie sie
nicht auseinander.
▪ Die mit den Durchflusscomputern FB1100 gelieferten
skalierbaren Druckmessumformer enthalten eine
dünnwandige Membran. Bei der Installation, Wartung
und Verwendung müssen die
Umgebungsbedingungen, denen die Membran
ausgesetzt ist, beachtet werden. Halten Sie sich an die
Wartungs- und Installationsanweisungen des
Herstellers, um die Sicherheit während der
Gerätelebensdauer zu gewährleisten.
▪ Für Ersatzteile siehe
Tabelle
Funkenfrei:
▪ Treffen Sie Vorbereitungen, damit die Nennspannung
im Falle einer kurzzeitigen Störung 140 % der
Spitzennennspannung nicht überschreitet.
▪ In Übereinstimmung mit Tabelle 13 aus
EN 60079-0:2012+A11:2013 und IEC 60079-0, 6.
Ausgabe, wurden basierend auf Gruppe-II-Werten für
geringes Risiko mechanischer Gefährdung
Schlagprüfungen auf dem Display durchgeführt.
Bringen Sie Durchflusscomputer so an, dass die
Displays einem geringen Schlagrisiko ausgesetzt sind.
▪ Ersatzteile finden Sie in
Tabelle 1. Ersatzteile
Ersatzteil
Teilesatznummer
Endkappen
399122-01-0 and
(nur Aluminium)
399123016-KIT
HMI-Modul-
399379-01-0,
Bedieninterface
621627011-KIT,
399380-01-0,
621627020-KIT
CPU-Platine
399134018-KIT
Anschlussplatine und
399185-01-1,
Anschlussklemmenblock
400216010-KIT,
395791014-KIT,
395803000-KIT
Sensorbaugruppe
Variablensatznummer
Knopfzellenbatterie
395620-03-1
2
1.
Tabelle
1.
Feldersatzanleitung-
Dokumentnummer
D301814X012
D301816X012
D301802X012
D301820X012
D301842X012
D301854X012
Technische Daten
SPANNUNGSVERSORGUNG
Betriebsbereich: 5,7 VDC bis 30 VDC (10 W max. Strom)
GEHÄUSE
Gehäuse und Deckel: Druckguss-Aluminium oder
optional Edelstahl.
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Betriebstemperatur:
Druckfeste Kapselung (Ex db): –40 C bis +80 C.
Funkenfrei (Ex nA): –40 C bis +80 C.
Lagertemperatur: –40 C bis +85 C.
Betriebsluftfeuchtigkeit: 5 - 95 % nicht kondensierend
gemäß IEC 60068-2-3.
GEWICHT
6,75 Kg (14.9 lb): Aluminiumgehäuse mit MVS-Coplanar-
Flansch-Sensor
4,22 Kg (9.3 lb): Aluminiumgehäuse ohne Sensor
13,27 Kg (29.5 lb): Edelstahlgehäuse mit MVS-Coplanar-
Flansch-Sensor
ZULASSUNGEN
Bewertet gemäß folgenden europäischen Normen (EMV):
EN 61326-2-3-2013 (Immunität)
EN 61326-1-2013 (Emissionen)
Immunität
EN 61000-4-2 (elektrostatische Entladung)
EN 61000-4-3 (Störstrahlungsimmunität)
EN 61000-4-4 (Schnelle Transienten)
EN 61000-4-5 (Stoßspannungen)
EN 61000-4-6 (Geleitete RF)
EN 61000-4-8 (Magnetfeld bei Nennfrequenz)
EN 61000-4-17 (Spannungswelligkeit)
EN 61000-4-29 (Spannungseinbrüche und
Unterbrechungen)
Bewertet gemäß den folgenden Zulassungsstandards:
Richtlinie 2014/34/EU
EN 60079-0:2012+A11:2013
EN60079-1:2014
EN 60079-15:2010
Bewertet gemäß den folgenden Standards (IEC):
IEC 60079-0 (2011), 6
.
Ausgabe
IEC 60079-1 (2014), 7 Ausgabe
IEC 60079-15 (2010), 4
.
Produktkennzeichnungen für Gefahrenbereiche:
Ex db IIB T4 Gb (–40 °C ≤ T
II 2 G
Zert. Nr. DEMKO 15 ATEX 1349X
Ex nA IIC T4 Gc (–40 °C ≤ T
II 3 G
Zert. Nr. DEMKO 15 ATEX 1367X
www.Emerson.com/RemoteAutomation
Ausgabe
≤ +80 °C)
amb
≤ +80 °C)
amb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis