3.2 Konformität
Mit der CE-Kennzeichnung von locate solution wird gewährleistet, dass my.cook.guard
den verlangten EU-Anforderungen und -Standards entspricht. Siehe gesonderte Konfor-
mitätserklärung.
3.3 Gerätebeschreibung
Zuverlässige, kabellose Verbindung:
Das my.cook.guard Bedien- und Sensorpanel (Abb. Seite 10) wird direkt unter der
Dunstabzugshaube oder an der Wand über den Kochfeldern montiert und hat somit die
gesamte Kochfläche im Blick.
Die kabellose Anbindung an das Abschaltmodul erfolgt per Funk und wurde speziell für
diese sicherheitstechnische Anwendung entwickelt und patentiert.
Gesicherte Stromversorgung der Herdabschaltung:
Das Herdabschaltmodul von my.cook.guard wird vom Elektriker direkt an die Haupt-
stromversorgung angeschlossen, so dass die sichere Herdabschaltung bei gefährlichen
Situationen immer gewährleistet ist.
Vier Sensoren für die Sicherheit:
Die Herdabschaltung my.cook.guard basiert auf der Sense4® Intelligenz. Vier verschie-
dene Sensoren arbeiten optimal ergänzend zusammen, so dass der Kochvorgang nicht
unbeabsichtigt unterbrochen wird. Registrieren die Sensoren – trotz eingeschaltetem
Herd – keine Bewegung vor dem Herd, so warnt my.cook.guard zunächst den Nutzer
mit einem internen Alarmton. Die weitere Wärmezufuhr wird unterbrochen, wenn der
Alarm nicht abgeschaltet wird.
A
Hauptgeräteeinheit
B
Bedien- und Sensorpanel: Bedientasten und Signalleuchten
C
Leistungssteuergerät (das Abschaltmodul), unterbricht die Stromversorgung zum
Herd in gefährlichen Situationen
D
Stromversorgung für die Hauptgeräteeinheit
Die Hauptgeräteeinheit
RobustLink®– Funkanbindung miteinander verbunden, die speziell für diese sicherheits-
technischen Anwendungen entwickelt wurde.
Seite 8
my.cook.guard Benutzerhandbuch
(A)
und das Leistungssteuergerät
(A)
(C)
sind über die kabellose