LED-Farbe der Signalleiste bei der Installation und Anpassung
Violett
Violett-blau blinkend
Grün-gelb blinkend
Weiß
Rot dauerhaft leuchtend (kein Ton)
4. EINSTELLUNG DER ALARMGRENZE
Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten zu können, müssen die
Alarmgrenzen bei der Installation von my.cook.guard eingestellt werden, die zur
Abschaltung der Stromzufuhr führen. Die Alarmgrenze kann ebenfalls angepasst wer-
den, wenn es häufig zu Fehlalarmen kommt. Weitere Informationen finden Sie hierzu im
Installationshandbuch.
5. MY.COOK.GUARD IM TÄGLICHEN GEBRAUCH
Die einzelnen Funktionen von my.cook.guard im Überblick:
5.1 Sicheres Kochen mit my.cook.guard
my.cook.guard kontrolliert die Temperaturveränderungen bei der Nutzung des Kochher-
des und optional des Ofens, sofern dieser ebenfalls in den Kontrollmodus eingebunden
wurde.
WARNUNG
Ofen an das Leistungssteuergerät
Registriert my.cook.guard einen gefährlichen Temperaturanstieg oder kann trotz ein-
geschaltetem Herd keine Bewegung vor diesem feststellen, so reagiert my.cook.guard
mit einem internen Alarmton. Die weitere Wärmezufuhr wird automatisch nach 15 Sek.
unterbrochen, wenn der Alarm nicht abgeschaltet wird.
Seite 12
my.cook.guard Benutzerhandbuch
Warten auf Installation
Installation wird durchgeführt:
Warten auf kabellose Anbindung.
Installation wird durchgeführt:
Warten auf Kalibrierung.
Anpassungsmodus Alarmgrenze
Störung
my.cook.guard überwacht den Ofen nur dann, wenn der
(C)
angeschlossen ist.