Installation
2.
2.1
Elektrischer Anschluss
Errichten, Prüfen, Inbetriebsetzen und Fehlerbehebung der Anlage darf nur von einer Elektrofachkraft (VDE 0100) durchge-
führt werden! Schalten Sie alle zu montierenden Anschlussleitungen spannungslos! Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen ge-
gen unbeabsichtigtes Einschalten. Der ordnungsgemäße Betrieb der Anlage ist nur bei fachgerechter Installation, Montage,
ausreichender Stromversorgung und regelmäßiger Wartung gewährleistet.
2.2
Montage des Regenfühlers
Überprüfen Sie, ob alle in der Stückliste angegebe-
nen Teile vorhanden sind. Drücken Sie die beiden
Seitenteile (Halbkugeleinbuchtungen) des Montage-
halters (6) zusammen, so dass sich eine Hohlkugel
ergibt. Setzen Sie die beiden Muttern (8) in das Sei-
tenteil ein, das die Sechskantaufnahmen aufweist.
Drehen Sie die beiden Edelstahlschrauben (7) durch
das andere Seitenteil hindurch auf die Muttern (8).
Drehen Sie die Schrauben nur so tief auf die Mut-
tern, bis sie außen bündig abschließen (keinesfalls
fest anziehen). Befestigen Sie den Montagehalter
senkrecht an der gewünschten Montageposition.
Öffnen Sie den Regenfühler, indem Sie die Schrau-
ben (4) lösen. Führen Sie nun das Kabel ein und
schließen Sie den Niederschlagsfühler an. Setzen Sie
den Deckel (1) auf das Unterteil des Regenfühlers.
Achten Sie darauf, dass die Steckverbindung richtig
eingesteckt ist. Überprüfen Sie den richtigen Sitz des
Deckels auf dem Unterteil (beide Teile müssen satt
aufliegen). Drehen Sie nun die Schrauben (4) wieder
ein (fest anziehen, um Dichtigkeit sicherzustellen).
Stecken Sie nun die Abdeckhaube (5) auf das
Gehäuse (3) und rasten Sie das Gehäuse in den
Montagehalter (6) ein.
Bitte beachten!
Die
Zuleitung zum Regenfühler darf maxi-
mal 100 Meter lang sein. Der Anschluss er-
folgt mit handelsüblichem Telefonkabel (siehe An-
schlußplan). Öffnen sie den Regenfühler nicht wenn
Wasser (Regen) eindringen kann. Schon wenige Tropfen könnten den Regenfühler unbrauchbar machen. Ein Falschanschluss kann
zur Zerstörung des Regenfühlers oder der Spannungsversorgung führen (achten Sie auf korrekten Anschluss). Es sind 3 Leitungsadern
notwendig, eine Abschirmung ist nicht erforderlich. Nach dem Anschluss muss die Kabelverschraubung und der Deckel des Regen-
fühlers fest angezogen werden, um die Dichtigkeit sicherzustellen.
2
Regenfühler aquatic
Änderungen dienen dem technischen Fortschritt
und bleiben vorbehalten. Maße in mm.