Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KitchenAid Food-Processor-Vorsatz 5KSM2FPA Anleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Food-Processor-Vorsatz 5KSM2FPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPPs für ToLLE ErGEbNIssE
• Einige dünne Zutaten wie Karotten oder
Sellerie können im Stutzen umkippen,
was zu einem uneinheitlichen Schnitt führt�
Schneiden Sie die Zutat daher in mehrere
Stücke, die gleichzeitig nebeneinander in den
Stutzen gefüllt werden� Verwenden Sie zum
Verarbeiten kleiner oder dünner Zutaten
den kleinen Einfüllstutzen im zweiteiligen
Stopfer� Schneiden Sie beim Verarbeiten
einzelner Möhren oder von Stangensellerie
ein kleines Stück am Ende ab, um eine flache
Schnittkante zu erzeugen�
• Verschiedene Zutaten erfordern für
optimale Ergebnisse unterschiedlich viel
Druck� Generell sollten Sie weiche und
empfindliche Zutaten (weiches Obst und
Gemüse wie Kiwis, reife Tomaten oder
weiche Käsesorten) mit wenig Druck und
bei geringer Geschwindigkeit verarbeiten,
härtere Zutaten (hartes Gemüse wie
Kartoffeln und Möhren, Hartkäse, Fleisch
und Peperoni) dagegen mit mehr Druck
und bei höheren Geschwindigkeitsstufen.
• Legen Sie den Deckel nach dem
Abnehmen mit der Oberseite auf die
Arbeitsfläche. So bleibt diese sauber.
• Ihr Food-Processor-Vorsatz ist NICHT
für folgende Einsatzzwecke gedacht:
- Mahlen von Kaffeebohnen, Getreide
oder harten Gewürzen
- Mahlen von Knochen und anderen
nicht essbaren Bestandteilen von
Nahrungsmitteln
- Verflüssigen von frischem Obst
und Gemüse
- Schneiden von hart gekochten Eiern
und ungekühltem Fleisch
• Falls sich Kunststoffteile durch das
Verarbeiten bestimmter Zutaten
verfärben, können Sie diese mit
Zitronensaft reinigen�
• Spülen Sie den Einsatz kurz ab, bevor Sie
andere Zutaten verarbeiten; so verhindern
Sie ein Vermischen oder (geschmackliche)
Beeinträchtigungen der Zutaten�
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis