Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Dichtungen - Judo JMD 07 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Auswechseln der Dichtungen

Wie oft: Einmal pro Jahr.
Keine Werkzeuge oder metallene Gegenstände benut-
zen. Es wird geraten vor jeglichem Ausbau der
Dosierpartie die JMD 07 zu betätigen und klares Wasser
anzusaugen, um die Ansaugpartie durchzuspülen.
Dies vermeidet jeglichen Kontakt mit noch in der
Dosierpartie befindlichen Chemikalien. Bei jeglichem
Eingriff dieser Art Schutzbrille und -handschuhe tra-
gen.
Methode zur Entfernung einer Dichtung
-
Die Dichtung und das Teil zwischen Daumen und
Zeigefinger klemmen; die Dichtung auf die gegen-
überliegende Seite drücken, um sie zu verformen (A).
-
Die Verformung verstärken, um die Dichtung am
herausragenden Teil zu erfassen und sie dann aus
ihrer Fassung entnehmen (B).
-
Mit einem Tuch die Dichtung reinigen. Der
Zusammenbau erfolgt von Hand. Es ist sehr wichtig,
dass dabei die Dichtung nicht verdreht wird, da sonst
keine Abdichtung mehr garantiert ist.
Abbildung A
Abbildung B
Einbau- und Betriebsanleitung JUDO MECHADOS Dosierpumpenanlage
JUDO Wasseraufbereitung GmbH - Postfach 380 - D-71351 Winnenden - Telefon +49(0)7195/692-0 - Telefax +49(0)7195/692-177
Achtung
Entfernung einer Dichtung
Wartung
Reinigung und Wiedereinbau des Ansaugventils
-
Wasserzufuhr schliessen und somit Dosierer druckfrei
machen.
-
Die Haltemutter (E) losschrauben und Saugschlauch
(T) abnehmen.
-
Haltemutter (N) lösen und Saugventil entnehmen.
Saugventil auseinandernehmen und die Einzelteile
mit reichlich Wasser abspülen.
-
Teile nach (F) sortieren und zusammensetzen.
-
Der erneute Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge des Auseinanderbaus.
E
N
T
F
Ansaugventil
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis