Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise; Beachten Sie Die Folgenden Hinweise - Trotec Pac 3500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pac 3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhaltsverzeichnis

01. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . A - 01
02. Transport und Verpackung . . . . . . . A - 02
03. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . A - 02
04. Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 03
05. Vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . A - 06
06. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . A - 07
07. Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . A - 08
08. Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . A - 09
09. Filterreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . A - 10
10. Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . A - 11
11. Gerätedarstellung . . . . . . . . . . . . . . A - 12
12. Ersatzteilliste . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 13
13. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . A - 14
16. Umwelt und Recycling . . . . . . . . . . A - 15
17. Installationsschema der
Wanddurchführung . . . . . . . . . . . . . A - 16
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden . Kein Teil dieser Veröffent-
lichung darf in irgendeiner Form ohne unsere schriftliche Genehmigung repro-
duziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt
oder verbreitet werden . Technische Änderungen vorbehalten . Alle Rechte vor-
behalten . Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbar-
keit und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller folgend benutzt . Die
verwendeten Warennamen sind eingetragene und sollten als solche betrachtet
werden . Konstruktionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktver-
besserung sowie Form-/Farbveränderungen bleiben vorbehalten . Lieferumfang
kann von den Produktabbildungen abweichen . Das vorliegende Dokument wurde
mit der gebotenen Sorgfalt erarbeitet . Wir übernehmen keinerlei Haftung für Feh-
ler oder Auslassungen . © TROTEC
A - 1
®
Bedienungsanleitung - mobiles Klimagerät

01 . Sicherheitshinweise

Dieses Gerät wurde vor seiner Auslieferung umfang-
reichen Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen
unterzogen .
Trotzdem können von dem Gerät Gefahren ausgehen,
wenn es von nicht eingewiesenen Personen unsach-
gemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird!

Beachten Sie die folgenden Hinweise:

• Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien geeignet .
• Beachten Sie, dass das Gerät nicht in explosionsgefähr-
deten Räumen aufgestellt und betrieben werden darf .
• Achten Sie auf einen ausreichenden Sicherheitsab-
stand zu entzündlichen Gegenständen .
• Beachten Sie, dass das Gerät nicht in öl-, schwefel-
und salzhaltiger Atmosphäre aufgestellt und betrieben
werden darf .
• Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Vorhängen, Gardinen usw . auf . Mindestabstand 50 cm .
• Achten Sie darauf, dass die Luftansaug- und Luftaus-
blasöffnungen frei von fremden Gegenständen sind .
• Stellen Sie das Gerät nur auf einem ebenem Unter-
grund und standsicher auf .
• Betreiben Sie das Gerät nur aufrecht stehend .
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Luftansaug- und
Luftausblasöffnungen .
• Stellen Sie keine schweren oder warmen Gegenstände
auf dem Gerät ab .
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasserstrahl aus .
• Betreiben Sie das Gerät nur innerhalb seiner zu-
lässigen Einsatzgrenzen . Umgebungstemperaturen
beachten .
• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte, vorschriftsmäßig abgesicherte und geer-
dete Steckdose an . 230 V / 50 Hz, Absicherung 10 A .
• Ziehen Sie nicht an der Netzzuleitung und knicken Sie
diese nicht zu stark ab . Schäden an der Leitung sind
sonst nicht auszuschließen!
• Halten Sie nach jedem Gerätetransport unbedingt
eine Wartezeit von 5 Minuten ein, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen . Sie bewahren dadurch das Gerät
vor Schaden .
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis