Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Mit Eigenverbrauchsoptimierung In Betrieb Nehmen - SMA Solar Technology FLEXIBLE STORAGE SYSTEM Systembeschreibung

Sunny home manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
6.3

System mit Eigenverbrauchsoptimierung in Betrieb nehmen

Deaktivierung der Zwischenspeicherung von PV-Energie während bestimmter Ladeverfahren
Bei Bleibatterien führt das SMA Flexible Storage System regelmäßig Voll-Ladungen und Ausgleichsladungen
durch (siehe Technische Information "Batteriemanagement" unter www.SMA-Solar.com). Während dieser
Ladeverfahren ist die Eigenverbrauchsoptimierung deaktiviert und es kann zu einem Netzbezug durch die Voll-
Ladungen und Ausgleichsladungen kommen.
Mit regelmäßigen Voll-Ladungen und Ausgleichsladungen wird die Lebensdauer von Bleibatterien erhöht.
Darstellung Sunny Island im Sunny Portal
Im Sunny Portal werden die Sunny Island eines 3-phasigen Clusters grundsätzlich als 1 Gerät dargestellt. Dabei
werden die Daten entweder über die 3 Phasen aufsummiert oder für jeden Sunny Island als phasenbezogener
Einzelwert angezeigt.
Erforderliche Daten für die Registrierung im Sunny Portal
Gerät / Kundendaten
Sunny Home Manager 2.0
PV-Wechselrichter
Funksteckdose
Kundendaten
22
SI44M-80H-12-FSS-IA-de-10
Erforderliche Daten und Erklärung
• Seriennummer (PIC) und Registrierungsschlüssel (RID)
Mit PIC und RID registrieren Sie die neue Anlage im Sunny Portal.
• Nur wenn 2 SMA Energy Meter installiert sind, jeweils Seriennummer und
Verwendungszweck (z. B. PV-Erzeugungszähler) notieren. Dadurch können Sie im
Sunny Portal die Zähler identifizieren.
• Anlagenpasswort
Das Anlagenpasswort entspricht dem Gerätepasswort für die Benutzergruppe
„Installateur". Alle Geräte einer Anlage müssen auf dasselbe Passwort eingestellt
sein (Benutzergruppen und Sicherheitskonzept siehe Betriebsanleitung des
Sunny Explorer).
Das Standardpasswort ist 1111.
• Seriennummer der PV-Wechselrichter
Im Sunny Portal identifizieren Sie mit der Seriennummer die PV-Wechselrichter
eindeutig.
• Leistung des PV-Generators in kWp
• Von jeder SMA Funksteckdose die Seriennummer und den angeschlossenen
Verbraucher
Im Sunny Portal konfigurieren Sie die SMA Funksteckdose entsprechend den
Anforderungen des angeschlossenen Verbrauchers. Dazu benötigen Sie die
Seriennummer der SMA Funksteckdose.
• E-Mail-Adresse
• Passwort für den Sunny Portal Zugang
• Adresse der PV-Anlage
• Stromtarifdaten
– Strompreis für Netzbezug
– Wenn vorhanden, Tarifzeiten (z. B. bei Tarifen mit Haupt- und Nebentarif)
– Einspeisevergütung
– Wenn vorhanden, Eigenverbrauchsvergütung
SMA Solar Technology AG
Systembeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis