Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Solar Technology FLEXIBLE STORAGE SYSTEM Systembeschreibung Seite 10

Sunny home manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
Verbrennungsgefahr durch Lichtblitze
Kurzschluss-Ströme der Batterie können Hitzeentwicklungen und Lichtblitze verursachen.
• Vor allen Arbeiten an der Batterie Uhren, Ringe und andere Metallobjekte ablegen.
• Bei allen Arbeiten an der Batterie isoliertes Werkzeug verwenden.
• Keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterie legen.
Verbrennungsgefahr durch heiße Bauteile an der Batterie
Ein unsachgemäßer Anschluss der Batterie führt zu hohen Übergangswiderständen. Zu hohe Übergangswiderstände
führen zu lokalen Hitzeentwicklungen.
• Sicherstellen, dass alle Polverbinder mit dem vom Batteriehersteller vorgegebenen Anschlussdrehmoment
angeschlossen sind.
• Sicherstellen, dass alle DC-Kabel mit dem vom Batteriehersteller vorgegebenen Anschlussdrehmoment
angeschlossen sind.
Beschädigung der Batterie durch fehlerhafte Einstellungen
Die für die Batterie eingestellten Parameter beeinflussen das Ladeverhalten des Wechselrichters. Die Batterie kann
durch falsche Einstellungen der Parameter für Batterietyp, Nennspannung der Batterie und Batteriekapazität
beschädigt werden.
• Bei der Konfiguration den korrekten Batterietyp und die korrekten Werte für Nennspannung und
Batteriekapazität einstellen.
• Sicherstellen, dass die vom Hersteller empfohlenen Werte für die Batterie eingestellt sind (Technische Daten der
Batterie siehe Dokumentation des Batterieherstellers).
Dauerhafte Beschädigung der Batterie durch unsachgemäßen Umgang
Batterien können durch eine unsachgemäße Aufstellung und Wartung dauerhaft geschädigt werden. Protokolle
helfen Ihnen bei der Eingrenzung der Ursache.
• Alle Anforderungen des Batterieherstellers bezüglich des Aufstellorts einhalten.
• Bei jeder Wartung den Zustand der Batterie prüfen und protokollieren.
Tipp: Viele Batteriehersteller stellen passende Protokolle zur Verfügung.
– Batterie auf sichtbare Schäden prüfen und protokollieren.
– Bei FLA-Batterien Füllstand und Säuredichte messen und protokollieren.
– Bei Bleibatterien die Spannungen der einzelnen Zellen messen und protokollieren.
– Die vom Batteriehersteller geforderten Prüfroutinen durchführen und protokollieren.
10
SI44M-80H-12-FSS-IA-de-10
SMA Solar Technology AG
Systembeschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SMA Solar Technology FLEXIBLE STORAGE SYSTEM

Inhaltsverzeichnis