Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführung; Verwendung; Erste Verwendung; Brennstoff - Dovre VISTA 700i Einbauanleitung Und Gebrauchsanweisung

Feuerstätte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISTA 700i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführung
1. Setzen Sie alle demontierten Teile wieder an
ihrem korrekten Platz in das Gerät ein.
2. Sorgen Sie dafür, dass der neu gebaute Kamin voll-
ständig trocken ist, bevor Sie mit dem Heizen
beginnen.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne feuerfeste
Innenplatten brennen.
Das Gerät ist jetzt gebrauchsfertig.

Verwendung

Erste Verwendung

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb neh-
men, lassen Sie es einige Stunden durchheizen.
Dadurch härtet der hitzebeständige Lack aus. Hierbei
kann es zu Rauch- und Geruchsbildung kommen. Öff-
nen Sie dann eventuell in dem Raum, in dem das
Gerät aufgestellt ist, Fenster und Türen.

Brennstoff

Dieses Gerät ist ausschließlich zum Verbrennen von
Naturholz geeignet, das gesägt und gespalten sowie
ausreichend getrocknet ist.
Verwenden Sie keine anderen Brennstoffe; diese kön-
nen dem Gerät ernsthafte Schäden zufügen.
Die folgenden Brennstoffe dürfen nicht verwendet wer-
den, da sie die Umwelt verschmutzen und Gerät und
Schornstein stark verunreinigen, was zu einem
Schornsteinbrand führen kann:
Behandeltes Holz, wie etwa Holz mit Beschich-
tungen, gefärbtes Holz, imprägniertes Holz, kon-
serviertes Holz, Multiplex und Spanplatten.
Kunststoff, Altpapier und Haushaltsabfälle.
Holz
Verwenden Sie vorzugsweise hartes Laubholz, wie
etwa Eiche, Buche, Birke oder Obstbaumholz. Die-
ses Holz brennt langsam bei ruhiger Flamme.
Nadelholz enthält mehr Harz, brennt schneller und
erzeugt mehr Funken.
Verwenden Sie getrocknetes Holz mit maximal
20 % Feuchtigkeitsanteil. Hierzu muss das Holz
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
mindestens zwei Jahre lang getrocknet werden.
Holz mit einem Feuchtigkeitsanteil von 20 % liefert
4,2 kWh pro kg Holz. Holz mit einem Feuch-
tigkeitsanteil von 15 % liefert 4,4 kWh pro kg Holz.
Frisch geschlagenes Holz mit einem Feuch-
tigkeitsanteil von 60 % liefert 1,6 kWh pro kg Holz.
Sägen Sie das Holz auf Maß und spalten Sie es,
solange es noch frisch ist. Frisches Holz lässt sich
leichter spalten, und gespaltenes Holz trocknet
besser. Bewahren Sie das Holz unter einer Abde-
ckung auf, in der sich der Wind frei bewegen kann.
Verwenden Sie kein nasses Holz. Nasses Holz
spendet keine Wärme, da die gesamte Energie für
das Verdampfen der Feuchtigkeit verwendet wird.
Dabei entsteht viel Rauch und es kommt zu Ruß-
ablagerungen an der Gerätetür und im Schornstein.
Der Wasserdampf kondensiert im Gerät und kann
aus dem Gerät austreten und zu schwarzen Fle-
cken auf dem Fußboden führen. Der Wasserdampf
kann auch im Schornstein kondensieren und zur
Entstehung von Carbolineum beitragen. Dieser
Stoff ist leicht brennbar und kann zu einem Schorn-
steinbrand führen.
Anzünden
Sie können überprüfen, ob der Schornstein über aus-
reichenden Zug verfügt, indem Sie oberhalb der
Flammplatte ein Knäuel Zeitungspapier anzünden. Ein
kalter Schornstein verfügt oft über unzureichenden
Zug, wodurch Rauch in das Zimmer gelangen kann.
Wenn Sie das Gerät wie hier beschrieben anzünden,
vermeiden Sie dieses Problem.
1. Stapeln Sie zwei Lagen mittelgroßer Holzstücke
kreuzweise übereinander.
2. Stapeln Sie auf den Holzstücken zwei bis drei
Lagen Anzündehölzchen kreuzweise über-
einander.
3. Legen Sie den Anzünderblock zwischen die
Anzündehölzchen und zünden Sie den Anzün-
derblock gemäß der Anleitung auf der Verpackung
an.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vista 800i

Inhaltsverzeichnis