Server der Zentrale
Die Zentrale verfügt neben dem WEB-Server über weitere Server für den Zugriff über Netzwerk/Internet.
Der WEB-Server der Zentrale
Starten Sie dann Internetbrowser auf einem PC im Netzwerk. Geben Sie die IP-Adresse der Zentrale in der
Adresszeile ein.
Es erscheint das Hauptfenster des WEB-Servers. Klicken Sie auf "Allgemeine Konfiguration". Es erscheint
eine Kennwortabfrage. Geben Sie als Benutzer "admin" ein, als Kennwort "web".
Einstellungen
Einige Einstellungen der Zentrale können über den WEB-Server der Zentrale vorgenommen werden, wählen
Sie dazu den Link Einstellungen auf der Seite allgemeine Konfiguration.
Sicherungen
Es ist sehr wichtig, dass Sie nach Änderungen der Konfiguration (also z.B. nach dem Anlernen von neuen
Modulen) eine Sicherung der Konfiguration machen, damit im Falle eines Absturzes oder Stromausfalls
keine Daten verloren gehen. Wenn es zu einem Stromausfall kommt, bevor die Daten auf den Flash-
Speicher gesichert wurde kann es sein, dass die Module neu angelernt werden müssen.
Nachdem sie grössere Änderungen vorgenommen haben können Sie im Zweifelsfall die Zentrale zusätzlich
neu booten, damit werden alle aktuellen Daten auf die Flash-Karte geschrieben. Vor dem Booten sollten Sie
jedoch die aktuelle Konfiguration wie im Folgenden beschrieben über den Download sichern.
Wählen Sie den Link "Sicherungen". Wählen Sie auf der Seite Sicherungen den Link Sicherungen
Konfigurationen downloaden.
Speichern Sie diese Download-Datei auf Ihrem PC, geben Sie der Datei ggfs. einen Namen aus dem der
Zeitpunkt der Sicherung hervorgeht.
Zudem empfehlen wir unbedingt in regelmässigen Abständen bzw. nach umfangreichen Veränderungen eine
Datensicherung der Konfigurationsdaten zu machen.
Bitte beachten Sie: Diese Sicherungen ersetzen nicht die erforderlichen Datensicherungen auf dem PC,
hierbei werden nur die angelernten Funkmodule, BidCos-Konfigurationen und usw. der Zentrale gesichert,
nicht aber die auf dem PC gespeicherten Daten.
Nach grösseren Änderungen der Daten ( wie z.B. dem Anlernen der Funkmodule) können Sie auch den
Speichervorgang auf den Flash manuell zu aktivieren. Klicken Sie dazu einfach auch das Icon "Speichern"
auf dem Desktop (der rote Punkt). Damit ist sichergestellt dass bei einem eventuellen Stromausfall keine
Daten verloren gehen können. Das Schreiben auf die CF-Karte geschieht normalerweise immer mit
Verzögerung, nicht unmittelbar nach Anklicken des Icons. Die Meldung über eine anstehende Sicherung
bleibt auf dem Bildschirm sichtbar, entgegen dem Meldungstext kommt aber leider keine Meldung wenn die
Sicherung abgeschlossen ist. Das ist normalerweise nach ca. 10 Minuten der Fall.
Updates
Über diese Seite können Sie die aktuelle Software der CL-Box aus dem Internet laden und installieren.
Bitte beachten Sie, dass bei einem Update ggfs. auch die PC-Software aktualisiert werden muss.
14.01.2015
9