VNC-Server
Mit diesem Server können Sie sich den Bildschirm der Zentrale auf einem beliebigem PC anzeigen lassen,
auf dem ein VNC-Client installiert ist.
Das voreingestellte Kennwort ist "ksk" (Merkhilfe: kleine schwarze Kiste")
FTP-Server
Mit dem FTP-Server können direkt Dateien auf bzw. von der Zentrale kopiert werden.
Bitte benutzen Sie diese Option nur wenn Sie genau wissen was sie machen, ansonsten kann es passieren,
dass das Betriebssystem bzw. die Anwendung beschäftigt werden und die Zentrale nicht mehr funktioniert.
Der Benutzername für den Zugriff ist „root", das Kennwort „woofwoof".
Samba-Server
Mit dem Samba-Server kann direkt über den Windows-Explorer am PC auf die CL-Box zuggegriffen werden.
Im Dateifenster auf dem PC wird dazu einfach die IP-Adresse der Box eingegeben.
Es erscheint dann eine Kennwortabfrage. Je nach Version der CL-Box ist dieses Kennwort voreingestellt
oder muss erst angelegt werden.
Bei Voreinstellung ist der Benutzer "root" und das Kennwort "woofwoof".
Wenn kein Kennwort voreingestellt ist legen Sie bitte im Konsolfenster der CL-Box ein Kennwort an.
Geben Sie dazu folgenden Befehl im Konsolfenster ein:
smbpasswd -a root
Geben Sie dann nach Aufforderung das Kennwort und Kennwortwiederholung ein.
Benutzen Sie diesen Server nur wenn Sie über entsprechende Kenntnisse verfügen. Bei falscher
Verwendung könnte das Betriebssystem beschädigt werden. Es müsste dann neu installiert werden und alle
Daten könnten verloren gehen.
SSH-Server
Mit dem SSH-Server kann man auf die CL-Box über ein Linux-Konsolenfenster zugreifen. In diesem Fenster
kann direkt mit Linux-Befehlen gearbeitet werden. Dazu wird auf dem PC ein Programm wie z.B. PuTTY
benötigt.
Für die Benutzung dieses Servers sind Linux-Kenntnisse erforderlich. Bitte benutzen Sie diesen nur wenn
Sie über entsprechende Kenntnisse verfügen. Bei falscher Verwendung könnte das Betriebssystem
beschädigt werden. Es müsste dann neu installiert werden und alle Daten könnten verloren gehen.
14.01.2015
10