Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Auf Der Zentrale - HomeMatic CL-Box Anleitung Zur Installation Und Inbetriebnahme

Zentrale für das homematic-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration auf der Zentrale

Bevor die einzelnen Geräte angelernt werden können müssen die LAN-Funkinterfaces in der Zentrale
konfiguriert werden. Vorher können keine Geräte angelernt werden. Die Konfigurationseinstellungen werden
momentan noch in einer Textdatei verwaltet. Klicken Sie auf das Icon "LAN-Schnittstellen.Konfig" auf dem
Desktop. Es öffnet sich folgendes Fenster:
Tragen Sie nun im Absatz [Interface 0] die Seriennummer und die IP-Adresse des ersten LAN-
Funkinterfaces ein. Wenn Sie mehrere LAN-Funkinterfaces verwenden wiederholen Sie die Eintragungen in
den weiteren Interface-Absätzen. Entfernen Sie ggfs. das #-Zeichen am Beginn der Zeilen um diese zu
aktivieren. Das #-Zeichen in den Zeilen, die mit Encryption Key beginnen entfernen Sie bitte nur, wenn Sie
die AES-Verschlüsselung aktivieren wollen. In diesem Fall müssen Sie die AES-Verschlüsselung auch in der
Konfiguration des Funk-LAN-Interfaces aktivieren (siehe Kapitel Konfiguration der LAN- Funkinterfaces).
Aktivieren Sie die Verschlüsselung unbedingt erst nachdem alle Funktionen korrekt funktionieren. Achten Sie
dann darauf, dass der Verschlüsselungscode korrekt eingegeben ist. Wenn die Kommunikation der Geräte
nicht
funktioniert
liegt
das
meistens
an
einem
Fehler
bei
der
Eingabe
des
Schlüssels.
Aktivieren Sie die Verschlüsselung möglichst nur wenn es sich um sicherheitsrelevante Anwendungen
handelt (wie z.B. Türöffnungen mit Keymatic). Weitere Interfaces können einfach hinzugefügt werden indem
ein Interface-Abschnitt kopiert und die Werte angepasst werden.
Bitte achten Sie unbedingt darauf, dass Sie Änderungen nur in den Interface-Absätzen vornehmen
und keinesfalls andere Zeilen ändern.
Nachdem die Daten für die Interfaces korrekt geändert bzw. eingegeben wurden klicken Sie bitte auf den
Button [SAVE] in der Toolleiste des Texteditors und schliessen das Fenster.
Die Zentrale muss nun neu gestartet werden, damit die neuen Einstellungen benutzt werden.
Das geschieht über den Menüknopf unten links und die Auswahl von
Rechner ausschalten und den Menüpunkt Reboot im Fenster das sich dann öffnet.
Sie können nach weiteren Änderungen an diesen Einstellungen über den WEB-Server im Untermenü
Einstellungen auch nur den BidCos-Service neu starten anstatt die Zentrale zu booten.
Sollte etwas nicht funktionieren wie gedacht hilft es oftmals die Zentrale einfach wie beschrieben zu
rebooten.
14.01.2015
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis