Vergabe der IP-Adresse für die CL-Box
In der CL-Box muss eine feste IP-Adresse eingestellt werden. Die CL-Box kommuniziert über das Netzwerk
mit den LAN-Funkinterfaces und mit dem PC zur Konfiguration und Visualisierung.
Schliessen Sie einen Bildschirm, eine Maus und eine Tastatur an die Zentrale an. Maus und Tastatur können
PS2-Anschlüsse oder USB-Anschlüsse haben. Wenn Maus und Tastatur PS2-Anschlüsse haben verwenden
Sie bitte das mitgelieferte PS2-Doppelkabel.
Stecken Sie das Netzteilkabel in die Zentrale ein. Das Netzteilkabel sollte nur bei stromlosem Netzteil
eingesteckt werden (Der Stecker also nicht in der Steckdose eingesteckt sein).
Die Zentrale hat keinen separaten Einschaltknopf, sie startet automatisch, sobald sie mit dem Strom
verbunden wird. Das ist insbesondere im Fall eines Stromausfalls wichtig.
Die Zentrale benötigt ca. 2 Minuten zum Hochfahren. Nach dem Start sehen Sie den Bildschirm des
verwendeten Betriebssystems. Dabei handelt es sich um ein speziell angepasstes Betriebssystem auf Linux-
Basis. Dieses steht momentan nur in englischer Sprache zur Verfügung, was aber nicht schlimm ist, da
dieser Bildschirm momentan nur benutzt wird um die IP-Adresse einzustellen.
Klicken Sie mit der Maus auf die Schaltfläche Menü in der unteren linken Bildschirmecke. Dann auf Netzwerk
und auf Netzwerk Assistent.
14.01.2015
4