Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ... . . Funkgeräte in Betrieb nehmen ..Bedienelemente ....Wie bediene ich meine Funkgeräte? Falls es Probleme gibt .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Ver- wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Verän- derungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversu- che durch.
Sicherheitshinweise Entsorgung Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Ge- brauchsgütern verpflichtet. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind. Elektrische oder elektronische Geräte entsorgen Sie bei einer Sammelstelle eines geeigneten Entsorgungsträgers. Batterien entsorgen Sie beim batterievertreibenden Han- del sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entspre- chende Behälter bereitstellen.
Funkgeräte in Betrieb nehmen 2 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: − zwei Funkgeräte mit Gürtelclip − eine Bedienungsanleitung Batterien einlegen Öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie Batterien (nicht im Lieferum- fang enthalten) ein.
Funkgeräte in Betrieb nehmen Batteriestand Der aktuelle Batteriestand wird im Display angezeigt: voll leer Sobald die Anzeige im Display blinkt und Warntöne zu hören sind, müssen die Batterien ausgetauscht werden. Energiesparmodus Ihr Funkgerät ist mit einem Energiesparmodus ausgestattet, um die Lebensdauer Ihrer Batterien zu verlängern.
Bedienelemente 3 Bedienelemente Die Tasten Ihres Funkgeräts werden in dieser Bedienungsanleitung nachfolgend mit vereinheitlichten Symbolen dargestellt. Leichte Ab- weichungen der Tastensymbole Ihres Funkgeräts gegenüber den hier verwendeten Tastensymbolen sind daher möglich. Mobilteil Antenne Display Menü Rufton senden Lautstärke, Einstellung aufwärts Lautsprecher Mikrofon Lautstärke,...
Wie bediene ich meine Funkgeräte? 4 Wie bediene ich meine Funkgeräte? Darstellungen und Schreibweisen Abgebildete Taste drücken 2 sec M Abgebildete Taste 2 Sekunden drücken 2 x M Abgebildete Taste 2−mal drücken a, P Abgebildete Taste lange drücken b, P Abgebildete Taste loslassen ð...
Wie bediene ich meine Funkgeräte? Bestätigungston (Roger Beep) Der Bestätigungston erklingt, wenn Sie die P−Taste loslassen. Dadurch wird Ihrem Gesprächspartner signalisiert, dass Ihre Über- tragung beendet ist. Kanalwahl Einstellungsmodus aktivieren + oder ,, M Kanal auswählen und bestätigen Kanal Frequenz (MHz) Kanal Frequenz (MHz) 446.00625...
Wie bediene ich meine Funkgeräte? Rufton senden Der Rufton macht andere Teilnehmer darauf aufmerksam, dass Sie ein Gespräch beginnen möchten. Voraussetzung dafür ist, dass die anderen Teilnehmer den gleichen Kanal verwenden. Rufton senden Monitor−Funktion Die Monitor−Funktion ermöglicht es Ihnen auf dem aktuell einge- stellten Kanal nach schwachen Signalen zu suchen.
Falls es Probleme gibt 5 Falls es Probleme gibt Service−Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Funkgerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0900 00 1675 innerhalb der Schweiz (Kosten Swisscom bei Drucklegung: CHF 2.60/min) wenden.
Technische Eigenschaften 6 Technische Eigenschaften Technische Daten Merkmal Wert Ausgangsleistung 0.5 W Reichweite ca. 3 km − bei freier Sichtlinie Batterien Alkaline AAA 1.5V Reichweite Hindernisse wie Bäume und Gebäude haben einen negativen Ein- fluss auf die Reichweite. Die folgende Skizze zeigt die zu erwar- tende Reichweite bei unterschiedlichen Bedingungen.
Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL − Gerät ge- kauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestim- mungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
Cet équipement est conforme à la directive européenne R&TTE. Pour obtenir la déclaration de conformité intégrale, veuillez vous servir du téléchargement gratuit de notre site Internet www.switel.com. Quest’apparecchiatura è conforme alla direttiva europea R&TTE. Per la dichiarazione di conformità completa si prega di voler usufruire del servizio gratuito di download dal nostro sito Internet www.switel.com.