4.3 Anleitung für das Programmkopieren vom Master-
Receiver auf Slave-Receiver
•
•
Schließen Sie durch ein Null-Modem Kabel den Master-Receiver an den
Slave-Receiver (so wie im unteren Bild)
•
•
Schließen Sie die Stromversorgung vom Master-Receiver an(Receiver kann
im Standby oder auch im Arbeitsmodus sein)
•
•
Im Master-Receiver > Systemeinstellung > Andere Einstellungen > Firmware
Upload > die Funktion anschalten
•
•
Schließen Sie die Stromversorgung vom Slave-Receiver an
•
•
Auf dem Slave-Receiver erscheint ein Ladebildschirm zwischen 9 und 99.
Auf dem Master-Receiver erscheint der Buchstabe S (send) und der Prozessor
läuft Prozentual in die gegengesetzte Richtung. Gleichzeit können Sie sich jeden
Kanal anschauen. Es ist Ratsam, bis zur Vollendung der Ladezeit keine Kanäle
umzuschalten, weil es die Ladezeit verlängert und es können Fehler verursacht
werden. Auf dem Slave-Receiver steht am Ende des Prozesses "CHECK 99" und
auf dem Master-Reciver "done"
Achtung!
•
Während der Einstellungen der Daten und in weiteren Prozessen, darf der
Receiver nicht ausgeschaltet werden.
•
Den Slave-Receiver ausschalten von der Stromversorgung 220V
•
Das Null-Modem Kabel aus dem Receiver rausziehen
•
Receiver ist mit neuen Programmen fertig
40
7. Rückseite
Zum Anschluss an den Antenneneingang
1
DV OUT
Ihres Fernsehers
Anschluss eines weiteren Geräts(Tuner,
2
LNB OUT
DVB Karte)
Anschluss für das Kaox Kabel von der
3
LNB IN
Satellitenschüssel
4
RF OUT
Anschluss an den Fernseher
SCART
5
Video/Audio Ausgang zum TV-Gerät
TV
6
LAN
Anschluss des lokalen Ethernet Systems
7
SP/DIF
Optischer Digital-Ausgang (5.1)
8
RS-232C
Serviceschnittstelle
9
POWER
An- und Ausschalten des Receivers 220W
9