A.3 SCART TV
RGB/S-Video*/CVBS Videoeingang
Ausgang
1
Lautstärke rechts
3
Lautstärke links (oder Mono)
4
Allgemeine Tonanschluss
7
Blauer Signalausgang
5
Allgemeiner blauer Anschluss
11
Grüner Signalausgang
9
Allgemeiner grüner Anschluss
15
Roter Signalausgang
13
Allgemeiner roter
Anschluss/C*
16
Wechsel Ausgang RGB
14
Allgemeiner
Wechselanschluss RGB
8
Funktion Wechsel
19
Videosignal/Y* Ausgang
17
Allgemeiner
Videosignalanschluss
21
Inneneinheit
44
Eingang
2
Lautstärke rechts
6
Lautstärke links (oder Mono)
4
Allgemeine Tonanschluss
7
Blauer Signaleingang
5
Allgemeiner blauer Anschluss
11
Grüner Signaleingang
9
Allgemeiner grüner Anschluss
15
Roter Signaleingang
13
Allgemeiner roter
Anschluss/C*
16
Wechsel Eingang RGB
14
Allgemeiner
Wechselanschluss RGB
8
Funktion Wechsel
20
Videosignal/Y* Eingang
18
Allgemeiner
Videosignalanschluss
21
Inneneinheit
2. Technische Daten
•
EPG
•
Eingangsfrequenz 950-2150
MHz
•
Input Symbol Rate: 1 ~ 45Ms/s
(QPSK of DVB-S)
•
Hochauflösendes OSD
Oberfläche
•
Universal Ausgang PAL/NTSC
•
Schneller Kanalwechsel
•
Speicher für 7000 Kanäle und
2000 Radiosender
•
12 Favoritenlisten mit jeweils
500 Kanälen in einer Liste
•
Alphabet-, Satellit- und FTA/CA
Sortierung
•
SCPC/MCPC- Empfang von C-
und KU-Band Programmen
•
Optischer (SPDIF) Ausgang für
Dolby Surround
•
Interface
•
Teletext und Untertitel
•
USB 2.0 Anschluss
•
Aufzeichnung von 2 Kanälen
gleichzeitig
•
Automatische Time-Shift
Funktion
•
DVR, MPEG2, XVID, JPG und
MP3 abspielbar
•
USB HUB (4 verschiedene
Anwendungen auf 1 USB
Eingang über USB HUB)
•
„Durchsichtiges" Teletext Funktion
•
Vollständige Datenübertragung der
Kanäle
•
PIC – Picture in Graphic (Bild in der
Grafik)
•
Funktionen wie löschen,
umbenennen, verschieben und
sperren
•
Kindersicherung, Systemsicherung
und Installationssicherung
•
Satellit Suchfunktion
•
DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2 und 1.3
(USALS)
•
Upgrade über RS-232C Schnittstelle
(Receiver – Receiver, Computer –
Receiver)
•
Schnelle und einfacher Upgrade über
USB (ohne Anwendung von
Computer)
•
Kanallisten Übertragung und
Einstellungen mit Setthingseditor
über RS-232C Port (Computer –
Receiver)
•
Kanallisten Übertragung und
Firmware Upload vom Master-
Receiver (Receiver – Receiver)
•
DV OUT Ausgang für eine optimale
Ton- und Bildübertragung
•
Kompatibel mit den meisten USB-
Speicher
5