4 Systemeinstellung
Im Menü bei der "Systemeinstellung"
können Sie, wie es auf dem Bild
abgebildet ist die CH+ und CH-
Tasten benutzen. Änderungen der
Daten in diesem Menü werden durch
die Taste "Exit" gesichert.
4.1 Spracheinstellungen
Mit Hilfe der CH+ und CH- Tasten
wählen Sie den Punkt
"Spracheinstellungen" aus. Sie
können Ändern auf welcher Sprache
das Menü, der Teletext und der
Untertitel sein soll. Diese Auswahl
betätigen Sie mit den < > Tasten und
sichern Sie mit der "Exit" Taste.
Dieser Receiver verfügt ein 10-
Sprachensystem: Englisch,
Ukrainisch, Russisch, Deutsch,
Tschechisch, Spanisch, Türkisch,
Litauisch, Polnisch und Slowenisch.
4.2 Videoeinstellungen
4.2.1
TV SCART Modus
Es gibt Möglichkeiten die
Einstellungen vom Scart TV des
Receivers einzustellen.
•
CVBS – Video Ausgang
•
RGB - Video Ausgang
•
VYU – Video Ausgang
•
SVHS – Super VHS Video
Ausgang
Für das richtige Anschließen des
Receivers an Ihren Fernseher, lesen
Sie bitte auch die
Bedienungsanleitung von Ihrem
Fernseher durch. In jeder
Bedienungsanleitung wird aufgeführt welche Kabeln und welche Anschlüsse zu
jeweiligen Fernseher Typen passen. Wenn Sie kein richtiges Kabel zu Hand haben,
befindet sich am Ende dieser Bedienungsanleitung Adressen wo Sie ein passendes
SCART Kabel für Openbox S1 finden können.
24
4.2.2
Digital Video/Audioausgang – DV OUT
Den Digital Videoausgang DV OUT schließen Sie bitte mit dem HDMI Kabel an den
dazu vorgesehenen Eingang an Ihrem Fernseher. Gehen Sie danach in das Menü
des Fernsehers und wählen die richtige Nummer des Videoeingangs.
4.2.3
Bildseitenverhältnis
In diesem Menü können Sie die Auflösung des Bildschirmes wählen – 4/3 (normal)
oder 16/9 (Breitbildformat). Das Format wählen sie mit den < > Tasten.
4.2.4
Briefkasten
In diesem Menü können Sie 1 aus 4 Funktionen aussuchen, wie Sie Ihren
Fernseherbildschirm einstellen möchten.
•
Modus ON – Bei der Videosignalübertragung kommen Vertikale oder
Horizontale schwarze Balken, abhängig von dem ausgewählten Bildformat des
TV Bildschirmes.
•
Modus OFF – Die Videosignalübertragung wird so sein wie der Empfang „in
dem Moment" ist. Ohne welchen Wegschneiden und ohne schwarzen Balken.
•
PanScan Modus – Das Videosignalübertragung passt sich bei der
ausgewählten Vertikalen oder Horizontalen Bildauflösung des TV Bildschirms
an.
•
Combo Modus – PanScan Modus + Modus ON
Die Funktion "Briefkasten" kann eingestellt werden mit Hilfe der < > Tasten.
Regulation der "Transparenz" Funktion können Sie ebenfalls mit < > einstellen (0 bis
40% Transparenz).
4.2.5
Kanalinfo anzeigen
An-/Ausschalten des Infokanalfensters, die im unteren Bereich des Bildschirmes
vorhanden ist und bei umschalten vom Kanal zu Kanal vorhanden bleibt. An-
/Ausschalten der Funktion können Sie mit den < > Tasten.
4.2.6
TV System
TV System (PAL, NTSC, SECAM, NTSC/PAL, NTSC/SECAM) können Sie einstellen
mit Hilfe der < > Tasten. Wenn Ihr Fernseher über einen automatischen
Signalregulator verfügt, dann können Sie das Signal der Ihr Fernseher empfängt per
Hand einstellen, wenn Ihr TV NUR über PAL Signal verfügt, müsste der Receiver
auch dann auf PAL eingestellt sein - wenn er auf NTSC eingestellt ist, so muss der
Receiver genauso auf NRSC eingestellt werden.
25