Achtung!
•
Während der Aufnahme oder der Timeshift Funktion dürfen Sie nicht den
USB Massenspeicher vom Receiver trennen.
•
Um den USB Massenspeicher zu trennen ohne das Daten verloren gehen,
schalten Sie Ihren Receiver aus.
3.1 Auswahl, Einstellung und Formatierung
Für die Auswahl und Einstellung von USB
Massenspeicher auf den aufgenommen
wird.
1)
Drücken Sie die "MENU" Taste
2)
Benutzen Sie die CH+ und CH-
Tasten, wählen Sie den Punkt
"Systemeinstellung"
3)
Drücken Sie die "OK" Taste
4)
Wählen Sie mit den CH+ und CH-
den Punkt "HDD Info" aus
5)
Mit den CH+ und CH- können Sie
"uda, udb, udc, ude" aussuchen
6)
Drücken Sie wieder die "OK" Taste
7)
Wählen Sie ein Dateisystem aus.
Im Menü haben Sie 2 Systeme zu
Auswahl
8)
Für geringe Speicherkapazitäten
(USB Stick) – FAT32
3
Für große Speicherkapazitäten
(externe Festplatte) – NTFS
9)
Drücken Sie die "Gelbe Taste" und
"Installieren"
10)
Benutzen Sie die CH+ CH- und die
OK Tasten für die Funktion Auswahl
•
Aufnahme An/Aus
•
Timeshift An/Aus (Standarteinstellung 120min.
11)
Die eingegebenen Daten werden beim drücken auf die "OK" Taste
gespeichert.
34
2.1.6 DiSEqC Typ (Protokoll)
Zu dem Receiver können verschiedene DiSEqC Typen angeschlossen werden –
DiSEqC 1.0 (4 Eingänge), 1.1 (8-16 oder max. 256 Eingänge), 1.2 (Motor). Wählen
Sie bitte den passenden aus.
2.1.7 DiSEqC 1.0 (1*4), 1.1 (1*16)
DiSEqC müssen Sie verwenden,
wenn Sie mehrer LNB's ansteuern
wollen.
15