Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DencoHappel MATTRIX.LON Betriebsanleitung Seite 56

Systemsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LON-Schnittstelle
9.2.10 nvoFanSpeed
9.2.11 nvoHeatOutput
56
Durch diese Netzwerkvariable kann der Istwert der Ventilator- (Lüfter-) Drehzahl an die
LON-Seite übertragen werden.
Dabei werden von den Reglern die einzelnen Werte der Ventilatoren (Lüfter) an das
MATRIX.LON gesendet und von diesem als ein Mittelwert an die LON-Seite über-
tragen.
Die Variable wird durch zwei Werte definiert: „State" (Status) und „Value" (Wert).
Wertebereich:
kein Wert oder 0 bis 100 %, bei einem z. B. 3-stufigem Ventilator
(Lüfter) werden die Istwerte wie folgt übertragen:
State
Value
0
Es ist kein Wert gültig.
Ventilatorstufe 0 (ausgeschaltet)
Ventilatorstufe 1
Ventilatorstufe 2
Ventilatorstufe 3
1
Ventilatorstufe m
Durch diese Netzwerkvariable wird die errechnete Stellung der/des Heizventile/s an
die LON-Seite übertragen. Die errechnete Ventilstellung erlaubt keine präzise
Aussage über die tatsächlich abgegebene Leistung des Gerätes.
Im Falle einer Gerätegruppe werden die einzelnen Werte der Heizventile an das
MATRIX.LON gesendet und von diesem als ein Mittelwert an die LON-Seite über-
tragen.
Bei einem zentralen Heizventil wird dieser Wert direkt übertragen.
Bei Geräten mit E-Heizung wird deren Ausgangsleistung, bei Geräten mit
E-Zusatzheizungen wird der Mittelwert beider Heizleistungen gemeldet.
Wertebereich:
0 bis 100 %
Bei 2-Punkt-Ventilen erfolgt nur die Übertragung 0 %
oder 100 %. Der Wert 163,835 % ist ungültig.
=
0 %
=
33 %
66,5 %
=
=
100 %
=
PR-2016-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R0-04/2016
MATRIX.LON
m 100
------------------------------------ -
Anzahl Stufen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis