Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DencoHappel MATTRIX.LON Betriebsanleitung Seite 46

Systemsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LON-Schnittstelle
9.1.8 nviOccCmd
a) Räume ohne
MATRIX Bedienstation
b) Räume mit
MATRIX Bedienstation:
9.1.9 nviOutdoorRH
46
Durch diese Netzwerkvariable kann der Belegungszustand des Raumes vorgegeben
werden (z. B. belegt oder nicht belegt).
Betriebsart
OCCUPIED
STANDBY
UNOCCUPIED
NUL
Die nviOccCmd ist vorzugsweise dazu gedacht, den Belegungszustand eines Raumes
vorzugeben und zwischen Sollwertsätzen, die im Regler oder in einem lokalen
Bediengerät hinterlegt sind, umzuschalten („Hotelzimmerkonfiguration").
Falls parallel dazu weitere Vorgaben gemacht werden (z. B. Solltemperatur),
so gelten diese zusätzlich und mit höherer Priorität. Es wird daher empfohlen, entwe-
der alle gewünschten Sollwerte vorzugeben und diese gemäß dem Belegungszustand
über die Leittechnik umzuschalten (ohne Verwendung der nviOccCmd), oder nur die
nviOccCmdLT als alleinige Vorgabe zu verwenden.
Bei nviOccCmdLT als alleinige Vorgabe gilt:
Wird durch die Leittechnik kein Raumtemperatursollwert vorgegeben, jedoch ein
Belegungszustand des Raumes (Occupancy), so wird hierdurch eine Stützpunkt-
regelung aktiviert, um die Raumtemperatur innerhalb parametrierter Grenzen zu
halten; d. h. die Raumtemperatur kann sich innerhalb der parametrierten Grenzen ver-
ändern und erst bei Überschreiten des oberen Grenzwertes wird gekühlt und bei
Unterschreiten des unteren Grenzwertes wird geheizt. Die drei Stützpunktbereiche
werden unter Anwesenheits-Temperaturen konfiguriert.
Der vorgegebene Belegungszustand der Leittechnik wirkt sich auf die lokale Bedien-
station im Raum aus und schaltet diese in den vorgegebenen Belegzustand um. Dies
gilt für die Werte OCCUPIED und UNOCCUPIED.
Im Falle eines UNOCCUPIED kann die Regelung über ein BYPASS am lokalen
Bediengerät zeitlich begrenzt in den Normalbetrieb (Raum belegt) zurückgeschaltet
werden.
Falls die Leittechnik ein STANDBY schickt, gilt das unter a) beschriebene Verhalten,
d. h. es gilt ausschließlich der STANDBY Sollwertbereich, der nur von der Leittechnik
vorgegeben werden kann. Ein lokales Bediengerät wird also hierdurch übersteuert.
Durch diese Netzwerkvariable kann von der LON-Seite aus die relative Außenluft-
feuchte übertragen werden.
Wertebereich:
0 bis 100 % relative Luftfeuchte.
Der Wert 163,83 % ist ungültig.
Erklärung
Der Raum ist belegt. Es wird entsprechend der Sollwert-Vorgabe
geregelt (Normalbetrieb).
Raum ist vorübergehend nicht belegt.
Der Raum ist nicht belegt. Es wird entsprechend der Sollwert-Vor-
gabe geregelt (Absenkbetrieb).
Es werden keine Vorgaben weitergeleitet.
PR-2016-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R0-04/2016
MATRIX.LON

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis