Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DencoHappel MATTRIX.LON Betriebsanleitung Seite 45

Systemsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATRIX.LON
9.1.4 nviExAirFlowCmd
9.1.5 nviExAirPressCmd
9.1.6 nviFanSpeedCmd
9.1.7 nviMediaTemp
PR-2016-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R0-04/2016
Hierbei handelt es sich um den Sollwert des Abluftvolumenstroms.
Wertebereich:
0 ... 65534 l/s. Der Wert 65535 ist ungültig.
Hierbei handelt es sich um den Sollwert des Abluftkanaldrucks.
Wertebereich:
-32768 ... 32766 Pa. Der Wert 32767 ist ungültig.
Durch diese Netzwerkvariable kann von der LON-Seite der Sollwert für die
Ventilatordrehzahl (Lüfterdrehzahl) vorgegeben werden. Die Variable wird durch zwei
Werte definiert: „State" (Status) und „Value" (Wert).
Wertebereich:
kein Wert oder 0 bis 100 % oder Automatik
Ist der Ventilator (Lüfter) nur in Drehzahlstufen schaltbar, wird der
Sollwert vom Regler in die nächste sinnvolle Stufe umgesetzt. Bei
einem n-stufigen Lüfter wird der Sollwert wie folgt berechnet bzw.
vorgegeben:
State
Value
0
0 bis 100 %
0 %
·
0,5 bis (1/n)
100 %
1
0,5+(1/n)·100 % bis (2/n)·100 %
0,5+((m-1)/n)·100 % bis (m/n)·100 %
0 bis 100 %
0xFF
0 bis 100 %
Der errechnete Prozentwert ist vor der Addition (+0,5) abzurunden.
n = maximale Stufenzahl des Lüfters
m = zu berechnende Lüfterstufe (min = 0 bis max = n)
Bei stufenlosen Motoren erfolgt eine direkte Vorgabe der Drehzahl in Prozent der
Maximaldrehzahl.
Für Geräte mit Druck- oder Volumenstromregelung beträgt der Wertebereich 0 oder
Automatik.
Hier handelt es sich um die Medium- bzw. Vorlauftemperatur, zum Beispiel für die Hei-
zen-/Kühlen-Umschaltung bei 2-Leiter Anlagen.
Wertebereich:
-327.68 ... 327.66 °C. Der Wert 327.67 ist ungültig.
LON-Schnittstelle
Erklärung
Ventilator Aus
Ventilator Aus
Ventilatorstufe 1
Ventilatorstufe 2
Ventilatorstufe m
stufenlos
Automatikbetrieb
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis