Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varianten Und Artikelnummern - NZR Q3M Series Bedienungsanleitung

Elektronischer 2-tarif, 3-phasen, 4-leiter zähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Varianten und Artikelnummern

Benennung
Zählart
des Zählertyps
Drehstromzähler
XX0X
(mit Rücklaufsperre)
Drehstrom-
XX2X
Zweirichtungszähler
Drehstrom-Lieferzähler
XX3X
(mit Rücklaufsperre)
Drehstrom-Lieferzähler
XX4X
(ohne Rücklaufsperre)
Q3M
AXXXX
BXXXX
Q3M
X1XXX
Q3M
X2XXX
Q3M
X3XXX
Q3M
XX0XX
Q3M
XX1XX
Q3M
XX2XX
Q3M
XXX0X
XXX2X
XXX3X
XXX4X
Q3M XXXX0 ohne Manipulationserkennung (Magnet Sensor)
XXXX1 mit Manipulationserkennung (Magnet Sensor)
Die Übersicht ist als Typenliste erhältlich.
NZR – Ihr Partner für Energiemessung
4
Symbole auf dem
Typenschild
2%
1% (Genauigkeitsklassen nach EN50470)
Basisvariante
für Imax = 60A (DIN, Klemmen-Ø 6,5mm)
für Imax = 60A (Klemmen-Ø 9,5mm)
für Imax = 100A (Klemmen-Ø 9,5mm)
Zusatzklemmen
ohne Zusatzklemmen
mit Zusatzklemmen (Kl. 13, 15) ohne Steuersignal Tarif T1 aktiv
mit Zusatzklemmen (Kl. 13, 15) ohne Steuersignal Tarif T2 aktiv
Zählart
Nur positive Energiezählung, Rücklaufsperre (wie Motorzähler)
Zweirichtungszähler, Summe der Einzelenergien jeder Phase
Lieferzähler, nur positive Energiezählung, Rücklaufsperre
Lieferzähler, ohne Rücklaufsperre
Optionen
Beispiel
Q3MA3100:
Imax=100A, Kl. A
1.8.0
1.8.0
Q3MA1220:
Imax=60A, Kl. B
2.8.0
Q3MB1130:
Imax=60A, Kl. A
2.8.0
Q3MA1240:
2.8.0
Imax=60A, Kl. A
Funktion
P
= P
+ P
+ P
für
tot
L1
L2
L3
P
+ P
+ P
>0
L1
L2
L3
und
P
= 0
für
tot
P
+ P
+ P
<0
L1
L2
L3
P
= P
+ P
+ P
tot
L1
L2
L3
Wenn P
>0 dann
tot
P
1.8.0
tot
Wenn P
<0 dann
tot
P
2.8.0
tot
P
= P
+ P
+ P
tot
L1
L2
L3
Wenn P
>0 dann
tot
P
= 0
tot
Wenn P
<0 dann
tot
P
2.8.0
tot
P
= P
+ P
+ P
tot
L1
L2
L3
Wenn P
<0 dann
tot
P
2.8.0 addieren
tot
Wenn P
>0 dann
tot
P
2.8.0 subtrahieren
tot

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis