Aufstellen und Anschließen
4.2 Peripherie anschließen
4.2
Peripherie anschließen
Vor dem Anschließen zu beachten
ACHTUNG
Nicht Hot Plug-fähige Periperhiegeräte
Nicht Hot Plug-fähige Peripheriegeräte dürfen nur angeschlossen werden, wenn die
Stromversorgung des Geräts abgeschaltet ist.
ACHTUNG
Dokumentation der Peripheriegeräte beachten
Die Angaben in den Peripheriegerätebeschreibungen sind genau zu befolgen.
Schirmung der Signalleitungen mit Potenzialausgleich verbinden
Stellen Sie beim Anschluss von langen Signalleitungen (vor allem bei
gebäudeübergreifenden Verbindungen) sicher, dass die Signalleitungen jeweils in den
örtlichen Potentialausgleich einbezogen sind (Verbindung des Leitungsschirms mit dem
Schutzleiter).
USB-Geräte anschließen
Schließen Sie an die USB 2.0- und USB 3.0-Schnittstellen Geräte wie Laufwerke, Maus,
Tastatur und Drucker an.
Mikrofon anschließen
An der 3,5-mm-Buchse für Mikrofon (pink) können Sie ein externes Mikrofon anschließen.
Um eine Mikrofonaufnahme durchzuführen, wählen Sie:
● Im Startmenü von Windows XP: Alle Programme > Zubehör > Unterhaltungsmedien >
● Unter Windows 7: Alle Programme > Zubehör > Audiorecorder.
Kopfhörer anschließen
An der Buchse für Kopfhörer (grün) können Sie Kopfhörer oder externe Lautsprecher
anschließen, die mit einem 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker ausgestattet sind.
Die Lautstärkeregelung wird über die Lautsprecher-Schaltfläche in der Taskleiste oder über
den Hotkey Fn + F7 / F8 eingestellt.
14
WARNUNG
Audiorecorder
SIMATIC Field PG M4
Getting Started, 10/2012, A5E31347324-AA