8) Reset (Reset-Taste)
Die Reset Taste sollte immer leuchten. Wenn sie nicht leuchtet, ist
die Maschine defekt:
a) Ein Ball ist in der Maschine stecken geblieben. Nehmen Sie
den Ball heraus, Wenn Sie den Ball nicht zwischen den
Wurfrädern sehen, dann sehen Sie einmal in den Ecken der
Maschine nach. Nachdem sie den Ball entfernt haben, die Reset
Taste drücken. Danach sollte sie wieder leuchten.
b) Die Ballwurfräder sind extrem verdreckt oder glatt und
können den Ball nicht richtig erfassen. In diesem Fall säubern
Sie die Wurfräder wie weiter hinten in dem Kapitel „Wartung "
beschrieben ist. Danach die Reset-Taste drücken.
Allgemeine Hinweise
Die Gleichmäßigkeit der Schüsse hängt von der Homogenität der Bälle
ab, die Sie benutzen. Der Tennis Tutor wird leicht benutzte Bälle
schneller schießen als alte abgenutzte Bälle. Eine Mischung aus alten
und neuen Bällen verursacht eine Unregelmäßigkeit der Schüsse.
Unregelmäßige Schüsse können auch durch viel Dreck und
Druckerschwärze auf der Gummierung verursacht sein. Reinigen Sie die
Wurfräder wie in dem Kapitel Wartung und Reinigung beschrieben ist.
Verwenden Sie keine nassen Bälle.
Ein nützlicher Hinweis: Der Ballzufuhr - Mechanismus funktioniert am
besten, wenn Sie die Bälle in Richtung der Frontseite der Maschine
schieben. In diesem Fall stapeln sich die Bälle nicht direkt über dem
Ballzufuhr – Mechanismus.
Wartung und Reinigung
Die Wurfräder sollten alle 100 Stunden gereinigt werden, um einen
präzisen Ballauswurf zu garantieren.
Reinigen Sie die Wurfräder nur, wenn die Maschine abgeschaltet ist.
Reiben Sie fest mit einem groben Schmirgelpapier quer durch die
Wurfräder die Gummierung und zwar dort wo die Bälle aus der Maschine
fliegen, um die Verunreinigung zu entfernen. Schmirgeln Sie rund ums
Rad. Drücken Sie kräftig, so dass Sie quasi die Oberfläche des Gummis
aufrauen. Die Räder müssen sich rau anfühlen, nachdem Sie ordentlich
geschmirgelt haben.
6