Herunterladen Diese Seite drucken

MSV Tennis Tutor M3 Plus Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Hinweise zum Betrieb der Tennis Tutor M2 / M3 Plus mit
Akku
Aus Gründen der Einfachheit, können Sie den Ladevorgang weiterlaufen
lassen, da das Ladegerät einen Überladeschutz besitzt.
Folgende Übersicht zeigt, dass es sinnvoll ist, die Ballmaschine nach
jeder Nutzung zu laden:
Entladetiefe
80%
50%
30%
Das Laden sollte bei einer Temperatur von 20°C erfolgen. Lädt man bei
25°C Umgebungstemperatur, dann hält der Akku ca. zwei Jahre weniger.
Aufbewahrung: Wenn eine Maschine für länger als drei Monate nicht
genutzt werden sollte, laden Sie die Maschine vorher 24 Stunden lang
auf. Danach, also während Sie abgestellt ist, muß die Maschine alle 3
Monate geladen werden. Oder Sie lassen das Ladegerät in der
Steckdose und in der Ballmaschine.
Normalerweise dauert der Ladevorgang 12 – 24 Stunden bevor der Akku
wieder vollständig aufgeladen ist.
Das akustische Akku-Signal piept einmal pro Sekunde, wenn der Akku
geladen werden muss (Maschine muss eingeschaltet sein). Beim ersten
Ertönen des Piep-Tons hat der Akku noch eine Kapazität für 15 bis 30
Minuten Spiel.
So viele Ladevorgänge hält der Akku
300 mal
900 mal
1.800 mal
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tennis tutor m2