Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklemmen Des Handbikes An Den Rollstuhl; Anklemmen Des Bikes An Den Rollstuhl - Stricker City 7 Handbuch

Handbike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Anklemmen des Handbikes an den Rollstuhl

Nachdem das Handbike auf den Rollstuhl eingestellt ist (siehe Anpassung) kann es an den
Rollstuhl angeklemmt werden.
 Klemmvorrichtung auf beiden Seiten so weit öffnen, dass sie über die vorderen
Rahmenrohre des Rollstuhls geschoben werden können. Nicht zu weit öffnen,
maximal 20 Umdrehungen, da sonst die Klemmmutter herausfallen kann.
ACHTUNG: Die Kugelgriffmutter oder Tetrasternmutter mit maximal 6-8 Nm
anziehen!
.
Abb. 3
 Jetzt das Bike am Haltegriff an den Vorderrahmen des Rollstuhls ansetzen und die
Klemmvorrichtungen (Abb. 6) auf beiden Seiten zudrehen (Abb. 3 und 3a).
Tip1: Um das Bike noch einfacher anbringen zu können, die Handbremse
arretieren und dann das Bike an die Vorderseite des Stuhls anstellen. Durch
die festgestellte Bremse kann das Bike nicht mehr wegrollen. Die Bremsen
am Rollstuhl sind ebenfalls arretiert. Nun hat man beide Hände frei um die
Klemmvorrichtung zudrehen zu können.
Tip2: Mit unserer Positionsklemme, die am Rollstuhl montiert ist, ist das
Anklemmen des BIKEs noch einfacher. Einfach draufstellen und zudrehen.
 Durch Drücken gegen den Handgriff des Bikes die Vorderräder des Rollstuhls
anheben und durch die Hebel H2L und H2R (Abb.6) fixieren.
Achtung!
Beim Anklemmen des Handbikes immer darauf achten, dass die Klemmen parallel zu
den Rohren des Rollstuhls sind. Ansonsten können die PVC-Kappen der Klemmen
beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich bitte vor der Fahrt, dass die PVC- Kappen an den Klemmen
unbeschädigt sind. PVC- Kappen sind Verschleißteile (keine Garantie!).
Wenn durch defekte PVC- Kappen Schäden am Rollstuhlrohr entstehen (Kratzer)
übernehmen wir keine Haftung.
8
Halte-
griff
Abb. 3a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stricker City 7

Inhaltsverzeichnis