Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackung, Ladung Und Transport - Stock SL01411SE Bedienungsanleitung

Gasherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
- Während des Betriebs muss die Backofentür bei allen Garmethoden geschlossen sein.
- Bei der Verwendung des Backofens kann die Temperatur der Backofentür von der Außenseite steigen.
- Für den Gar-/Backvorgang ausschließlich temperaturbeständiges Kochgeschirr verwenden. Sonst kann das
Kochgeschirr beschädigt werden und Feuer auslösen.

6. VERPACKUNG, LADUNG UND TRANSPORT

Für die tagtägliche Reinigung das Kochgeschirr vom Herd abstellen und die Elemente des Gehäuses des Herdes oder des
Hockerkochers mit einem feuchten Tuch mit Spülmittel reinigen und dann mit einem Tuch trocken wischen.
Nach der Reinigung überprüfen, ob die einzelnen Elemente des Brenners richtig liegen. Die Brennerelemente müssen immer
trocken sein. Wasserteilchen können die richtige Gasverteilung hindern und den Betrieb der Brenner beeinträchtigen.
Die regelmäßige Wartung der Gasherde ist einmal pro Monat durchzuführen. Während der Wartungsarbeiten den
einwandfreien Betrieb der einzelnen Elemente (Brenner, Sicherheitshähne, Zündsicherung) überprüfen.
"Benutzer der Gasinstallationen und -anlagen sind verpflichtet, (mindestens einmal pro Jahr) Überprüfungen und Kontrollen
vorzunehmen, um Menschen und Objekten Sicherheit zu gewährleisten. Diese Pflicht ergibt sich direkt aus den Artikeln 61
und 62 des polnischen 'Baurechts" (Gesetz vom 7. Juli 1994 - Gesetzblatt Nr. 89, Pos. 414 mit nachträglichen Änderungen"
Im Rahmen der Großreparatur werden Arbeiten der regelmäßigen Überprüfung und der laufenden Reparatur sowie der
Austausch der verschlissenen und mechanisch beschädigten Elemente vorgenommen. Folgende Elemente auf Verschleiß
überprüfen:
-
Brenner
-
Thermoelemente
Hähne
-
Stahlgehäuse
-
Der Fachbetrieb soll besonders auf Folgendes aufmerksam werden:
Zustand der Heizelemente
Zustand der Sicherungen der Heizelemente
Verschleiß des Gerätes
Zustand der Isolierung.
Die regelmäßige monatliche Wartung, die alljährliche Überprüfung und Reparaturen des Gerätes dürfen ausschließlich vom
qualifizierten Fachpersonal (Fachbetrieb) ausgeführt werden.
VERPACKUNG, LADUNG UND TRANSPORT
Die Herde werden gemäß den geltenden Normen verpackt. Beladung der Transportmittel, Abladung und Beförderung der
Geräte soll mit entsprechenden Hebelwerken erfolgen.
Die Geräte dürfen mit geschlossenen Transportmitteln befördert werden. Auf dem Transport den Hockerkocher oder den Herd
gegen Verschieben, Erschütterungen und andere mechanische Beschädigungen schützen.
ACHTUNG!!! Beim ersten Gebrauch das Gerät „durchbrennen" lassen. Hierfür:
die Temperatur mit dem Drehregler auf 300°C einstellen (erreicht das Gerät die eingestellte Temperatur,
-
erlischt die Kontrollleuchte)
-
ist die Kontrollleuchte aus, ca. 15 Minuten abwarten und erst dann mit dem Braten beginnen.
ENTSORGUNG
Ist das Gerät verschlissen, oder wenn Sie ein neues Gerät kaufen, können Sie Ihr altes Gerät in der Firma Stalgast
zurückgeben.
Schicken Sie das Gerät an uns und ein Fachbetrieb entsorgt das Gerät gemäß dem Gesetz über die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (Gesetzblatt 2005 Nr. 180 Pos. 1495)
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis