Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stock SL01411SE Bedienungsanleitung Seite 13

Gasherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Gebrauch des Herdes die korrekte Lage der Brennerelemente kontrollieren (Brennertulpe und Brennerring) Der
Brennerring liegt richtig, wenn die Spannhülse auf der Oberfläche der Brennertulpe in der Aussparung am Umfang des
Brennerrings sitzt. Eine andere Position des Brennerrings im Verhältnis zur Brennertulpe ist nicht korrekt und kann
schlechte Verbrennung des Gases am Brenner verursachen.
Für einen optimalen Energieverbrauch und eine richtige Verbrennung Töpfe verwenden, deren Durchmesser für die gegebene
Brennerleistung entsprechend sind:
- für den Brenner 9kW empfohlen werden Töpfe mit einem Durchmesser ab 42 cm
- für den Brenner 7kW empfohlen werden Töpfe mit einem Durchmesser von 38 cm bis 46 cm
- für den Brenner 5kW empfohlen werden Töpfe mit einem Durchmesser von 32 cm bis 38 cm
- für den Brenner 3,5kW empfohlen werden Töpfe mit einem Durchmesser von 28 cm bis 32 cm
Topfboden entsprechend für den Brenner
(siehe oben)
Öffnen der Gaszufuhr am Brenner und Abschalten des Brenners
ACHTUNG!
Alle Gasherde sind mit Züdsicherungen ausgestattet.
Anzünden des Gasbrenners:
Bei Propan-Butangas:
Das Ventil an der Propan-Butangasflasche, ausgestattet mit einem Propan-Butan-Druckminderer, öffnen.
1.
2. Den Drehregler drücken.
3. Den Drehregler auf die Position "Zündbrenner" drehen (gegen den Uhrzeigersinn)
4. Gas am „Zündbrenner" anzünden und den gedrückten Drehregler für circa 20 Sekunden festhalten (diese Zeit ist für die
Aktivierung der Sicherung erforderlich)
ACHTUNG! Beim Anzünden des Zündbrenners nicht vergessen, dass sich in der Armatur Luft befindet, die aus der
Armatur durch Gas aus der Gasversorgungsanlage verdrängt wird. Das Gerät zündet an, wenn Gas die gesamte
Armatur des Herdes ausfüllt.
5. Den Drehregler (gegen den Uhrzeigersinn) auf die Position Großstellung drehen, um den Hauptbrenner zu zünden. Für
die Kleinflamme den Drehregler weiter in dieselbe Richtung drehen.
6. Bei kurzzeitiger Nichtverwendung des Brenners den Drehregler auf die Position "Zündbrenner" drehen.
7. Nach abgeschlossener Arbeit die Gaszufuhr schließen, indem der Drehregler auf die Position "geschlossen" gedreht wird
(im Uhrzeigersinn).
Achtung: Bei Propan-Butangas - vor Abschluss der Arbeit mit dem Herd zuerst das Gasflaschenventil und dann den
Drehregler schließen.
Bei Erdgas - gleiche Vorgehensweise wie in den Punkten 2; 3; 4; 5; 6; 7
Positionen des Drehreglers
Die Gaszufuhr wird mit dem Drehregler geregelt. Der Drehregler ermöglicht, Gas zum Kontrollbrenner (Zündbrenner) und
konkaver Boden
Topfboden zu klein für den Brenner (siehe
oben)
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis