Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig STR 6000 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STR 6000
Bedienhinweise
Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen
Bedienungsanleitung, deren Materialnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
Gerätevorderseite
Anzeigen
Ziffern-
Zeigt die Nummer des gewählten Programmplatzes an,
Anzeige
bei aktivem Timer erscheint »t« statt der Programmplatz-
nummer.
STAND BY
Die rote Anzeige (links) leuchtet, wenn sich der Receiver in
Bereitschaft (stand by) befindet.
TIMER
Die grüne Anzeige (rechts) leuchtet, wenn der eingebaute
Timer aktiv ist oder sich in Bereitschaft befindet, d.h. auf die
Startzeit wartet.
Tasten
Schaltet den Receiver in Bereitschaft (stand by) und von
Bereitschaft wieder zum zuletzt gewählten Programmplatz
(last station memory).
Schaltet schrittweise zum nächsthöheren Programmplatz.
Schaltet schrittweise zum nächstniedrigeren Programmplatz.
Tastenerklärung
"
Schaltet den Receiver in Bereitschaft (stand by) und von
Bereitschaft wieder zum zuletzt gewählten Programmplatz
(last station memory).
"
Stumm schalten (Ton aus), auf dem Bildschirm erscheint die
Einblendung »STUMM«.
"
"
...
Zifferntasten zur Programmplatzwahl (auch aus Bereitschaft)
0
9
und zur Eingabe von Daten in der Menüführung.
"
Manche TV-Geräte schalten bei Inbetriebnahme des SAT-
TV/SAT
Receivers automatisch auf AV-Betrieb. Mit dieser Taste kann
in den terrestrischen Mode zurückgeschaltet werden.
"
Umschalten zwischen Favoriten-Betrieb (mit den Tasten
FAV
N
"
wird nur zu vorher ausgewählten Satellitenprogram-
men umgeschaltet, nicht ausgewählte Programme werden
ausgelassen) und Normalbetrieb (mit den Tasten
wird zum nächsthöheren bzw. nächstniedrigeren Programm-
platz geschaltet)
M
N
"
Programmplatz schrittweise weiterschalten.
"
In den Bedienmenüs: Wahl der Menüpunkte.
T
Z
In den Bedienmenüs: Wert ändern.
"
"
"
1x drücken: Einblenden der Uhrzeit auf dem Bildschirm.
2x drücken: Aufruf des Timer-Menüs.
Im Timer Menü: Menü verlassen.
Ist ein anderes Menü geöffnet, wird durch es durch Drücken
dieser Taste beendet und die Uhrzeit wird eingeblendet.
"
In den Bedienmenüs: blauen Bildhintergrund ein- und wie-
der ausblenden.
"
Öffnen/Beenden des Video-Menüs (ist ein anderes Menü
VIDEO
geöffnet, wird es durch Drücken dieser Taste beendet und
das Video-Menü wird geöffnet).
"
Öffnen/Beenden des Audio-Menüs (ist ein anderes Menü
AUDIO
geöffnet, wird es durch Drücken dieser Taste beendet und
das Audio-Menü wird geöffnet).
"
Öffnen/Beenden des System-Menüs (ist ein anderes Menü
SYSTEM
geöffnet, wird es durch Drücken dieser Taste beendet und
das System-Menü wird geöffnet)
GRUNDIG Service
Geräterückseite
STR 6000
MAINS
INPUT
230V
50 Hz
40W MAX.
MAINS INPUT
CH.ADJ.
TSG
AERIAL
TV/VCR
AUDIO OUT
TV
VCR
DECODER
LNC
Das Typenschild befindet sich am Gehäuseboden.
Anschluß der Satellitenantenne
Schließen Sie das Kabel Ihrer Satellitenantenne am Eingang LNC an der
1
Rückseite des Receivers an.
Anschluß über EURO-AV-Kabel
Die beste Bildqualität erhalten Sie, wenn Sie wie in der Abbildung gezeigt
1
den Receiver mit TV-Gerät, Videorecorder und eventuell Decoder über
EURO-AV-Kabel verbinden. Ist das nicht möglich, verfahren Sie wie im
Abschnitt "Anschluß über den Modulatorausgang".
M
Bei Wiedergabe einer Videoaufzeichnung werden die Signale des Vidorecor-
"
ders zum TV-Gerät durchgeschleift.
Wollen Sie auch terrestrische Programme empfangen, schließen Sie das
2
M
N
"
Kabel der terrestrischen Antenne an den Eingang AERIAL an der Rückseite
"
des Receivers. Videorecorder und TV-Gerät erhalten das Signal über den
Modulatorausgang TV/VCR des Receivers.
Allgemeiner Teil / General Section
CH.ADJ.
TV /VCR
L
VCR
TV
DECODER
TSG
AERIAL
AUDIO
OUT
R
DO NOT REMOVE COVERS
HAZARD-LIVE PARTS
Anschluß für steckbares Netzkabel
Einstellschraube für Modulator-Ausgang (Kanäle 30
bis 45)
Schalter für Testbildgeber (für Anschluß von TV-Gerät
und Videorecorder über den Modulator-Ausgang)
Terrestrischer Antennen Eingang (VHF/UHF)
Modulator-Ausgang (VHF/UHF)
NF-Stereo-Cinch-Ausgang linker/rechter Kanal (zum
Anschluß einer HiFi-Anlage)
EURO-AV-Buchse für TV-Gerät
EURO-AV-Buchse für Videorecorder (VCR)
EURO-AV-Buchse für externen Decoder
(z.B. Première)
Anschluß für Satellitenantenne
L
R
HiFi-Amplifier
CH.ADJ.
MAINS
TV /VCR
LNC
INPUT
14V/18V
TV
DECODER
AERIAL
L
VCR
300mA DC
TSG
AUDIO
OUT
R
230V
50 Hz
DO NOT REMOVE COVERS
HAZARD-LIVE PARTS
40W MAX.
ASSEMBLED IN U.K.
VCR
LNC
14V/18V
300mA DC
ASSEMBLED IN U.K.
Decoder
1 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis