1. Allgemeines
1.1 Informationen zu dieser Anleitung
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch bitte mit Aufmerksamkeit durch, um eine sichere und
fehlerfreie Bedienung der Alpha ESS Storion-OF5 zu gewährleisten. Die mechanische und
elektrische Installation und Erstinbetriebnahme des Speichersystems müssen durch einen
qualifizierten und von Alpha ESS Co., Ltd. (vertr. d. Alpha ESS Europe GmbH) zertifizierten
Installateur durchgeführt werden. Um eine allgemeine Zugänglichkeit dieses Benutzerhandbuchs
zu ermöglichen, sollte diese stets in der Nähe des Speichergehäuses verwahrt werden.
1.2 Haftungsbeschränkung
Alpha ESS übernimmt keinerlei Haftung für Personenschäden, Sachschäden, am Produkt
entstandene Schäden sowie Folgeschäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung, bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung des Produktes, bei Reparaturen, Öffnen des Schrankes und
sonstigen jeglichen Handlungen von nicht qualifizierten und nicht von Alpha ESS zertifizierten
Elektrofachkräften am Produkt oder bei der Verwendung von nicht zugelassenen Ersatzteilen
entstehen oder entstanden sind.
Es ist untersagt, eigenmächtig Umbauten oder technische Veränderungen am Produkt
vorzunehmen.
© Alpha ESS Co., Ltd. 2015
2. Einführung
Beim Storion-OF5 handelt es sich um ein modulares Batteriespeichersystem der neuesten
Generation und wurde für folgende Anwendungsfälle entwickelt:
Kopplung mit Photovoltaikanlagen zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs
Inselsysteme für eine komplett autarke Energieversorgung
Durch die Stand-Alone-Fähigkeit jedes Storion Racks sowie durch ihre redundante, eigensichere
Sicherheitsarchitektur sorgen die Batteriemodule unabhängig voneinander im Fehlerfall mit ihrer
zweipoligen Abschaltung für einen jederzeit sicheren Betriebszustand. So können die anderen
Batteriemodule in Ihrem Storion-OF5 in der Regel völlig normal weiter betrieben werden, wenn
nur in einem Batteriemodul ein Fehler auftritt.
Das integrierte EMS kommuniziert mit den Batteriemanagementsystemen (BMS). Diese
überwachen alle Daten der integrierten Li-Ionen-Zellen und gewährleisten durchgehend den
sicheren Betrieb des Batteriespeichersystems im spezifizierten Betriebsbereich. Das Resultat ist
eine Zyklenfestigkeit von bis zu 8.000 Zyklen sowie eine kalendarische Lebensdauer von bis zu 20
Jahren.
Tel:
+49 (0) 6103 459 160-1
Smarten Your Energy
E-Mail:
europe@alpha-ess.de
Smarten Your Energy
Web:
www.alpha-ess.de
Seite 5 von 29