Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß An Einen Receiver/Verstärker Mit Dolby Digital (Ac-3)- Und/Oder Dts (Digital Theater Systems)-Decoder; Anschluß An Einen Fernseher Oder Monitor Via Scart-Kabel; Wichtige Hinweise Für Die Verwendung Von Scart-Kabeln Und Rgb-Bildsignalen; Tv Oder Monitor - Harman DVD10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Anschluß
Anschluß an einen Receiver/Verstärker mit Dolby Digital (AC-3)-
und/oder DTS (Digital Theater Systems)-Decoder
Werden DVDs abgespielt, die mit Dolby Digital oder DTS codiert wurden,
stellt der DVD10 den digitalen Audio-Datenstrom an den Ausgängen
OPTICAL und COAXIAL bereit. Verbinden Sie in diesem Fall die digitalen
Audio-Ausgänge mit einem Dolby Digital- oder DTS-Decoder, um überra-
genden Raumklang wie in einem Kino genießen zu können. Hierzu benö-
tigen Sie ein optisches oder koaxiales Digitalkabel (beide sind im Fach-
handelt erhältlich). Verkabeln Sie bitte Ihre Komponenten wie unten
abgebildet.
Zum S-Video-Eingang
Zum Audio-Eingang (rot/weiß)
Zum Video-Eingang
(gelb)
Zum koaxialen Audio-Eingang
Zum optischen Audio-Eingang
Dolby Digital- oder DTS-Decoder
Front-Lautsprecher (links/rechts)
Center
10
• Hinweis: Verwenden Sie mehrere Video-Quellen, können Sie Ihren
Audio/Video-Receiver bzw. -Verstärker als Schaltzentrale für Ton und
Bild verwenden: Verbinden Sie hierzu den Audio- und Video-Ausgang
(Video-Cinch oder S-Video) Ihres DVD10 mit einem passenden Audio-
/Video-Eingang Ihres AV-Receivers. Verbinden Sie weitere Video-Quel-
len mit dem AV-Receiver. Schließen Sie danach den AV-Receiver an den
Fernseher an (mehr Details zur dieser Art der Verkabelung finden Sie in
der Dokumentation Ihres AV-Receivers bzw. -Verstärkers).
TV
Zum Stromanschluß (≈ 230V/50 Hz)
Surround-Lautsprecher
Subwoofer
(links/rechts)
Aufbau und Anschluß
Anschluß an einen Fernseher oder Monitor via SCART-Kabel
Wichtige Hinweise für die Verwendung von SCART-Kabeln und
RGB-Bildsignalen:
• Ihr DVD10 ist ausgestattet mit zwei SCART-Buchsen: eine für den
direkten Anschluß an einen Fernseher (TV) und eine für den Anschluß
eines Videorecorders (AUX) oder einer anderen Video-Quelle. Die Sig-
nale am SCART AUX-Eingang werden automatisch zum SCART TV-Aus-
gang durchgeschleift, sobald am Eingang ein Signal anliegt (gilt nur für
Composite-Signale).
• Beide SCART-Anschlüsse führen sowohl das Video- als auch das Audio-
Signal (Stereo).
• Der SCART TV-Anschluß liefert sowohl das „normale" Composite-
Signal (zusammengesetzt aus Schwarz/Weiß- und Farbsignal) als auch
das sogenannte RGB-Signal (Rot-/Grün-/Blau-Anteil getrennt, beste
Bildqualität, da sie vom Fernseher direkt verarbeitet werden kann).

TV oder Monitor

Zum SCART-Anschluß einer
Zum SCART-Anschluß
beliebigen Video-Quelle
Zum analogen Audio-
Eingang Ihres Stereo-
oder Pro Logic-
Verstärkers/Receivers
Zum optischen oder koaxialen
Eingang Ihres Dolby
Digital/DTS-Decoders/
Verstärkers/Receivers
Wollen Sie das hochwertige RGB-Signal mit dem Fernseher wiederge-
ben, müssen Sie den SCART TV-Ausgang des DVD10 an die RGB-
kompatible SCART-Buchse Ihres Fernsehers anschließen. Aktivieren Sie
danach an Ihrem Fernseher, falls möglich, den RGB-Modus für diesen
Anschluß. Bitte beachten Sie, daß Sie bei der Wiedergabe von RGB-
Signalen die Farbsättigung nicht mehr ändern können.
• Benutzen Sie das RGB-Signal, können Sie auch DVDs, die im NTSC-
Format aufgezeichnet wurden (Regionalcode 0), mit einem Fernseher
wiedergeben, der den NTSC-Standard nicht beherrscht.
• Läßt sich die SCART-Buchse Ihres Fernsehgerätes nicht auf RGB
umschalten, aber auf S-Video (in Fernseher-Anleitung nachsehen),
können Sie den S-Video-Ausgang des DVD10 (zusammen mit dem
„Audio Out"-Tonausgang) mittels eines S-Video-SCART-Adapters mit
diesem SCART-Eingang verbinden, um die bessere S-Video-Qualität zu
genießen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis