Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Display An Der Gerätevorderseite - Harman DVD10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung
1. HAUPTSCHALTER EIN (POWER ON): Befindet sich der DVD10 im
Stand-by-Modus, können Sie ihn mit dieser Taste vollständig einschal-
ten (das Harman Kardon Logo erscheint auf dem Fernseher).
2. HAUPTSCHALTER AUS (POWER OFF): Mit dieser Taste schalten Sie
den DVD10 in den Stand-by-Modus.
3. SPRACHE (AUDIO): Drücken Sie mehrmals diese Taste, um durch die
verfügbaren Synchronsprachen oder Tonspuren der eingelegten DVD
durchzuschalten (vorausgesetzt die DVD bietet Mehrspurton).
4. UNTERTITEL (SUBTITLE): Wird gerade eine DVD abgespielt, können
Sie mit dieser Taste das Untertitelmenü aufrufen bzw. Untertitel auswäh-
len (vorausgesetzt die eingelegte DVD ist mit Untertiteln versehen).
5. KAMERAPERSPEKTIVE (ANGLE): Drücken Sie diese Taste um die lau-
fende Szene aus mehreren Kameraperspektiven aus zu betrachten (vor-
ausgesetzt die eingelegte DVD ist mit dieser Funktion ausgestattet).
6. STATUSANZEIGE (STATUS): Drücken Sie während der DVD-Wiedergabe
diese Taste, erscheint auf dem Fernseher eine Anzeige, die neben Informa-
tionen zum aktuellen Betrieb auch zusätzliche Funktionen bereitstellt.
7. TITELMENÜ (TITLE): Drücken Sie diese Taste während der Wiederga-
be einer DVD, erscheint auf dem Fernseher das Titelmenü (vorausge-
setzt die eingelegte DVD ist mit einem Titelmenü ausgestattet).
8. RÜCKSPRUNG (RETURN): Ist gerade das DVD-Menü auf dem Fern-
seher sichtbar, können Sie mit dieser Taste zum vorherigen Menü
zurückspringen (je nachdem, wie die Menüstruktur der eingelegten
DVD aufgebaut ist).
9. UNTERTITEL EIN/AUS (SUBTITLE ON/OFF): mit dieser Taste kön-
nen Sie die Anzeige von Untertiteln ein- und ausschalten (vorausge-
setzt die eingelegte DVD ist mit Untertiteln ausgestattet).
10. PFEILTASTEN (DEF G): Hiermit können Sie Funktionen des
Bildschirmmenüs auswählen und mit der ENTER-Taste (11) aktivieren.
11. EINGABE (ENTER): Mit dieser Taste können Sie die zuvor ausge-
wählte Funktion aktivieren.
12. HAUPTMENÜ (MENU): Wird gerade eine DVD wiedergegeben,
können Sie mit dieser Taste das DVD-Menü aufrufen. Ist die Wieder-
gabe gestoppt, wird das Konfigurationsmenü aufgerufen.
13. WIEDERGABE (PLAY G): Drücken Sie diese Taste, um die eingeleg-
te CD/CD-RW/DVD abzuspielen. Sollte dabei die CD-Schublade noch
offen sein, wird diese zuerst geschlossen.
14. SUCHE RÜCKWÄRTS (SEARCH U): Mit dieser Taste können Sie
nach der gewünschten Szene bzw. Musikstelle suchen, während das
Gerät den Datenträger abspielt. Dabei ändert sich mit jedem Tasten-
druck die Suchgeschwindigkeit wie folgt:
DVD:
R.SEARCH1 → R.SEARCH2 → R.SEARCH3 → R.SEARCH4 →
R.SEARCH1 →
CD:
R.SEARCH1 → R.SEARCH2 → R.SEARCH3 → R.SEARCH1 →
15. SUCHE VORWÄRTS (SEARCH V): Mit dieser Taste können Sie
nach der gewünschten Szene bzw. Musikstelle suchen, während das
Gerät den Datenträger abspielt. Dabei ändert sich mit jedem Tasten-
druck die Suchgeschwindigkeit wie folgt:
DVD:
F.SEARCH1 → F.SEARCH2 → F.SEARCH3 → F.SEARCH4 →
F.SEARCH1 →
CD:
F.SEARCH1 → F.SEARCH2 → F.SEARCH3 → F.SEARCH1 →
6
16. CD-SCHUBLADE ÖFFNEN/SCHLIESSEN (OPEN/CLOSE T): Drü-
cken Sie diese Taste, um die CD-Schublade zu öffnen bzw. zu schließen.
17. PAUSE (PAUSE B): Mit dieser Taste erhalten Sie bei laufendem Film
ein Standbild – wird dagegen eine Audio-CD abgespielt, wird die
Wiedergabe unterbrochen. Drücken Sie die Taste erneut, um mit der
normalen Filmwiedergabe bzw. der Musikwiedergabe fortzufahren.
18. STOPP (STOP A): Beendet die Wiedergabe einer eingelegten Disk.
Drücken Sie STOP einmal und danach wieder auf PLAY, fährt der
DVD10 mit der Wiedergabe der DVD an der gleichen Stelle fort. Drü-
cken Sie STOP zwei mal und danach auf PLAY, startet der Spieler die
Wiedergabe bei Titel 1.
19. TITELSPRUNG VOR-/RÜCKWÄRTS (PREV. W/NEXT X): Mit
diesen zwei Tasten können Sie zum nächsten oder vorherigen Kapitel
(DVD) bzw. Titel (Audio-CD) springen.
20. ZEITLUPE (SLOW Y/Z): Mit diesen Tasten können Sie den
gerade laufenden Film in Zeitlupe wiedergeben. Dabei verlangsamt
sich mit jedem Tastendruck das Abspieltempo wie folgt:
F.SLOW 1/16 → F.SLOW 1/8 → F.SLOW 1/4 → F.SLOW 1/2 →
F.SLOW 1/16
R.SLOW 1/16 → R.SLOW 1/8 → R.SLOW 1/4 → R.SLOW 1/2 →
R.SLOW 1/16
21. WIEDERGABE IN ZUFÄLLIGER REIHENFOLGE (RANDOM): Mit
dieser Taste können Sie die Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
aktivieren.
22. EINZELBILD VOR-/RÜCKWÄRTS (STEP [/\): Mit diesen
Tasten können Sie den gerade ablaufenden Film „einfrieren" und
danach Bild für Bild weiter- bzw. zurückschalten.
23. ZAHLENFELD (0 ... 9): Diese Taste dienen als numerischer Zahlen-
block, mit dem Sie beispielsweise die Titelnummer der gewünschten
Szene eingeben können.
24. PROGRAMMTASTE (PROG.): Wird gerade keine DVD bzw. CD
wiedergegeben, und Sie drücken diese Taste, erscheint das
Programm-Menü auf dem Bildschirm.
25. ÜBERPRÜFEN (CHECK): Drücken Sie diese Taste während der
Wiedergabe, erscheint im Display an der Gerätvorderseite der aktuel-
le Programm-Status. Wird die Taste betätigt, während keine DVD/CD
abgespielt wird, können Sie das Abspielprogramm am Gerätedisplay
bearbeiten.
26. LÖSCHTASTE (CLEAR): Mit dieser Taste können Sie die Statusan-
zeige ausschalten. Ist gerade das Programm-Menü aktiv, können Sie
mit dieser Taste eingetragene Titel aus der Programmliste entfernen.
27. BELEUCHTUNG (LIGHT): Mit dieser Taste schalten Sie die Tasten-
beleuchtung ein.
28. WIEDERHOLFUNKTION (REPEAT): Mit dieser Taste können Sie
einzelne Kapitel, Titel oder die gesamte Disk wiederholen.
29. ABSCHNITT WIEDERHOLEN (A–B): Drücken Sie diese Taste, um
einen bestimmten Abschnitt der eingelegten CD/DVD (er wird durch
die Punkte A und B markiert) wiederholt abzuspielen.
Display an der Gerätevorderseite
1
2
RESUME
—±‚
TITLE
DVD
7
CD
8
9
1. Leuchtet, wenn die Kindersicherung aktiv ist.
2. Leuchtet, wenn der DVD10 mit der Wiedergabe an der gleichen Stelle
fortfahren kann.
3. Leuchtet, wenn die Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge aktiv ist.
4. Leuchtet, wenn die Wiederholfunktion aktiv ist.
5. Leuchtet, wenn die Anspielfunktion aktiv ist.
6. Leuchtet, wenn eine programmierte Abspielfolge wiedergegeben wird.
7. Zeigt an, ob eine Audio-CD oder eine DVD eingelegt ist.
3
4
5
6
RANDOM
REPEAT
A – B
INTRO PROG.
CHAPTER
TRACK
HOUR
MIN
SEC
)
!
8. Leuchtet und „dreht" sich, während der DVD10 im Suchmodus ist
oder einen Film in Zeilupe bzw. normal abspielt, oder die PAUSE-
Taste gedrückt wurde – die Drehung gibt die Wiedergabe- bzw.
Suchgeschwindigkeit wieder.
9. Hier wird die aktuelle Titelnummer angezeigt.
10. Ist eine DVD eingelegt, wird hier die aktuelle Kapitelnummer einge-
blendet. Wird dagegen eine Audio-CD abgespielt, erscheint hier die
aktuelle Titelnummer.
11. Zeigt die aktuelle Spielzeit an.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis