Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Inbetriebnahme; Cd Slot In; Vfd-Display - Omnitronic DJS-1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden Sie die Audio Out-Buchsen über ein Cinch-Kabel mit den Line-Eingangsbuchsen Ihres
Mischpultes. Vergewissern Sie sich, dass die Kanalbelegung (rot/weiß) an beiden Buchsen übereinstimmt.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass der CD-Player ausgeschaltet ist (Netzschalter ist in ungedrückter
Position) bevor Sie ihn ans Netz anschließen, da sonst Ihre Lautsprecher beschädigt werden könnten.
Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung am Spannungswahlschalter mit der verfügbaren Spannung
übereinstimmt, um schwerwiegende Schädigungen des Gerätes zu vermeiden.
Schließen Sie den CD-Player ans Netz an.

6. BEDIENUNGSHINWEISE

6.1 Inbetriebnahme

Schalten Sie den CD-Player über den Netzschalter ein.
Wenn sich keine CD im Schubfach befindet, erscheint auf der Anzeige "NO DISC".

6.2 CD Slot In

Führen Sie eine CD in das CD Slot In ein. Halten Sie dazu die CD mit 2 Fingern am äußersten Rand fest.
Vermeiden Sie es, in das Innere der CD zu greifen.
Sie können alle abgespeicherten Cue-Punkte, Samples und Effekt-Parameter von bis zu 128 CDs auch
wieder aufrufen, nachdem Sie den CD-Player ausgeschaltet haben. Dazu müssen Sie jedoch erst die
Memory/Recall-Taste drücken (LED leuchtet) und danach die entsprechende CD einlegen. Der CD-Quell-
code wird eingelesen und die vormals abgespeicherten Cue-Punkte, Samples und Effekt-Parameter werden
aus dem Speicher geladen. Auf dem Display erscheint "Recall" bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Die CD-LED leuchtet, wenn sich eine CD in dem CD Slot In befindet und das Gerät betriebsbereit ist.

6.3 VFD-Display

Wurde die CD nicht korrekt eingelegt, erscheint auf dem Display "ERR" oder "NO DISC".
Wurde die CD korrekt eingelegt, liest der CD-Player die CD ein.
Das Gerät springt zum ersten Titel und befindet sich im Pausemodus (Pause-Symbol blinkt). Bitte beachten
Sie, dass der Player automatisch an die Stelle springt, an der die Musik einsetzt.
Neben "T" wird die Titelnummer angezeigt. Die Titelrestspielzeit wird in M (MIN), S (SEC) und F (FRAME)
angezeigt.
Die Zeitanzeige lässt sich über die Time-Taste von Titelrestspielzeit (Remain) auf Gesamtrestspielzeit(Total
Remain) oder auf Titelabspielzeit (Elapsed) umschalten. Oberhalb der Zeitanzeige erscheinen 10 Balken,
die die verbleibende Titelrestspielzeit visuell anzeigen. Je kürzer die Restspielzeit wird, desto weniger
Balken werden angezeigt. 15 Sekunden vor Titelende beginnen die Balken im Display zu blinken.
Durch Drücken der Single-Taste befindet sich der CD-Player im Single-Modus und auf dem Display
erscheint "SINGLE".
Die Anzeige "0.0" bedeutet, dass die Wiedergabegeschwindigkeit nicht verändert wurde. Wenn Sie die
Wiedergabegeschwindigkeit über den Pitchfader verändern (Pitch-LED der gewählten Geschwindigkeit
leuchtet), wird der entsprechende Prozentwert auf dem Display angezeigt.

6.4 Play/Pause

Im Pausemodus steht die Zeitanzeige im Display und das Pause-Symbol blinkt. Die Wiedergabe des ersten
Titels kann durch Drücken der Play/Pause-Taste gestartet werden. Im Play-Modus läuft die Zeitanzeige im
Display und das Play-Symbol leuchtet permanent.
15/86
10602296X10NXS_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis