Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekte; Effets - Omnitronic DJS-1200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die abgespeicherten Samples können jederzeit wiedergegeben werden. Wird die Sampler-Taste während
der CD-Wiedergabe gedrückt, mischt sich das Sample mit der Wiedergabe. Wird die Sampler-Taste im
Pause-Modus gedrückt, wird das Sample allein wiedergegeben. Die Sample-Wiedergabegeschwindigkeit
lässt sich über die Pitch Bend-Tasten temporär verändern.
One Shot-Modus:
Drücken Sie die Sampler-Taste bis die LED blinkt. Der aktuelle Sample wird beendet und das Gerät befindet
sich im One Shot-Modus. Wenn Sie jetzt die gewünschte Bank/Cue-Taste drücken, wird der Sample nur
einmal abgespielt.
Drücken Sie erneut die Sampler-Taste (LED aus), um diesen Modus zu verlassen.
Einstellung und Speicherung der Sample-Geschwindigkeit und -Lautstärke:
Die Sample-Geschwindigkeit und -Lautstärke lässt sich für jedes abgespeicherte Sample individuell
einstellen und abspeichern.
Drücken Sie die Sampler-Taste (LED leuchtet) und die entsprechende Bank/Cue-Taste, um das gewünschte
Sample aufzurufen.
Durch Drehen des Parameter Time-Reglers können Sie die Sample-Wiedergabegeschwindigkeit (Sample
Pitch) zwischen SP 1000 (maximale Geschwindigkeitsanpassung) bzw. SP -1000 (minimale Geschwindig-
keitsanpassung) einstellen.
Durch Drehen des Parameter Ratio-Reglers können Sie die Sample-Lautstärke (Sample Volume) zwischen
SV 255 (maximale Sample-Lautstärke) bzw. SV 000 (minimale Sample-Lautstärke) einstellen.
Diese temporären Einstellungen bleiben so lange erhalten, bis Sie den CD-Player ausschalten.
Wenn Sie diese Einstellungen mit dem Sample abspeichern möchten, drücken Sie die Memory/Recall-Taste
(LED leuchtet) und halten diese eine Sekunde lang. Dadurch können die eingestellten Parameter über die
Recall-Funktion wieder aufgerufen werden.
Übertragung temporärer Samples:
Die temporären Samples auf den Bank/Cue-Tasten bleiben im Zwischenspeicher erhalten, wenn die CD
gewechselt wird ohne dabei den CD-Player auszuschalten. Bitte beachten Sie, dass diese Samples jedoch
nur temporär zur Verfügung stehen und der neuen CD nicht dauerhaft zugeordnet werden können. Dies
bedeutet, dass solche temporären Samples beim nächsten Ausschalten des CD-Players aus dem Zwischen-
speicher gelöscht werden. Die Original-Samples können jedoch über die Recall-Funktion der entsprechen-
den CD wieder aufgerufen werden.

6.11 Effekte

Die verschiedenen Effekte lassen sich über die jeweilige Effekt-Taste aktivieren. Ist der Effekt aktiviert,
leuchtet die jeweilige LED.
Die Effekt-Parameter lassen sich über den Parameter Time-Regler (Effektzeit) und den Parameter Ratio-
Regler (Intensität) einstellen. Wenn die Hold-Taste nicht gedrückt ist (LED leuchtet nicht), sind die Para-
meter-Änderungen nur temporär und der CD-Player kehrt zur gespeicherten Einstellung zurück. Durch
Drücken der Hold-Taste (LED leuchtet) werden die eingestellten Effekt-Parameter gehalten. Durch Drücken
und Halten der Memory/Recall-Taste (LED leuchtet) wird der eingestellte Effekt-Parameter abgespeichert.
Dadurch kann der eingestellte Parameter auch nach dem Ausschalten des CD-Players über die Recall-
Funktion wieder aufgerufen werden.
Sie können alle abgespeicherten Effekt-Parameter von bis zu 128 CDs wieder aufrufen, indem Sie den CD-
Player einschalten, die Memory/Recall-Taste drücken (LED leuchtet) und die entsprechende CD einlegen.
Auf dem Display erscheint "Recall" bis der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Scratch-Funktion:
Die Scratch-Funktion entspricht dem Scratchen beim Plattenspieler. Durch Vorwärts- und Rückwärts-
bewegen des Scratch-Rades lassen sich verschiedene Scratch-Effekte erzeugen. Wiederholtes Vorwärts-
drehen des Scratch-Rades erzeugt eine Wiedergabe, die in etwa der Wiedergabegeschwindigkeit über die
Play/Pause-Taste entspricht.
Flanger-Effekt:
Der Flanger-Effekt klingt, als würde dem Originalton ein Düsentriebwerk-Klangeffekt hinzugefügt. Die
Flanger-Time (PT) verändert das Klangbild des Flanger-Effekts und lässt sich zwischen 0 und 9990 ms
einstellen.
Die Flanger-Rate (PR) verändert den Wirkungsgrad des Flanger-Effekts und lässt sich zwischen 0 und 255
einstellen.
19/86
10602296X10NXS_V_1_1.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis