Auswahlmodus
Im Auswahlmodus zeigt das Gerät eine Inhaltsliste der Verzeichnisse und Dateien. Benutzen
Sie die �a�igationstasten ▲ , ▼ , ◄ , ► zur Auswa��l eines Verzeic��nisses oder einer Datei
und betätigen Sie dann die ENTER-Taste zur Bestätigung.
Hinweis: Um ins Hauptmenü zurückzukehren, betätigen Sie die RETURN-Taste auf der
Fernbedienung.
Fotomodus
Im Fotomodus werden die Fotos zunächst in einem Vorschaumodus wie folgt angezeigt:
Slide Show
Menu
1. Wählen Sie mithilfe der Navigationstasten ein Foto und betätigen Sie ENTER-Taste oder
, um die Wiedergabe zu starten.
2. Betätigen Sie während der Wiedergabe die OSD-Taste, um in den Diashow-Modus zu wechseln.
3. Betätigen Sie
oder
, um das Foto zu drehen.
4. Betätigen Sie die Taste
, um die Wiedergabe zu stoppen und zurück zum Vorschaumodus
zu kehren.
5. Benutzen Sie die RETURN-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Musikmodus
Verwenden Sie die Navigationstasten zur Auswahl einer Datei und betätigen Sie die
ENTER-Taste, um die Wiedergabe der ausgewählten Datei zu starten. Verwenden Sie die
Navigationstasten zur Auswahl einer Datei und betätigen Sie die ENTER-Taste, Verwenden
Sie die �a�igationstasten ▲ / ▼ zur Auswa��l einer Datei und betätigen Sie die ENTER-
Taste. Betätigen Sie die
-Taste oder, um die Wiedergabe zu stoppen.
DE - 10
Die Standardeinstellung ist "Erwachsene". Um die Altersstufe zu ändern, wählen Sie die
gewünschte Stufe und betätigen Sie die ENTER-Taste zur Bestätigung. Dann geben Sie das
werksseitig voreingestellte Standardpasswort 8888 ein und gehen Sie auf "OK". Die neue
Altersstufe ist damit eingestellt.
* „Standardeinstell."
Diese Funktion erlaubt das Wiederherstellen aller werkseitigen Einstellungen mit Ausnahme
der Kindersperre und des Codes.
INSTALLATION
Montagehalterung
A
Kopfstützenhalterung mit Schrauben
B
Schaft
C
Gelenk mit Feststellknopf
D
Halterung
E
Rändelschraube
Montage im Fahrzeug
Benutzen Sie die mitgelieferten Fahrzeugmontagehalterungen zur Installaltion von Player an
den Kopfstützen der Vordersitze.
1. Entfernen Sie die 4 Schrauben (M3x25mm) aus der Kopfstützenhalterung.
Befestigen Sie die Kopfstützenhalterung (14 mm Durchmesser) mit
diesen Schrauben am Verstellmechanismus der Kopfstütze.
Hinweis: Wenn die Stahlrohre der Fahrzeugkopfstütze einen
Druchmesser von 11 mm haben, entfernen Sie die
Kunststoff-Abstandshalter und benutzen Sie die kurzen
Schrauben (M3 x 22 mm), um die Kopfstützenhalterung an
den Stahlrohren zu befestigen.
2. Befestigen Sie Halterung und Schaft mit den Rändelschrauben am Gelenk.
DE - 15
128Kbps
TRACK
001
MP3
TRACK
002
02:40
03:39
MP3
TRACK
003
MP3
001 / 132
TRACK
004
MP3
Aus
TRACK
005
MP3
�etätigen Sie im Stoppmodus ◄ oder ► zur Auswa��l der Funktionen in der unteren Leiste
und betätigen Sie dann die ENTER-Taste.
P- : Seite vor
► �� Wiedergabe starten
P+ : Seite zurück
Videomodus
Verwenden Sie die Navigationstasten zur Auswahl einer Datei und betätigen Sie die
ENTER-Taste, um die Wiedergabe der ausgewählten Datei zu starten. Verwenden Sie die
�a�igationstasten ▲ / ▼ zur Auswa��l einer Datei und betätigen Sie die ENTER-Taste.
Betätigen Sie die
-Taste oder, um die Wiedergabe zu stoppen.
Anmerkungen:
• Vermeiden Sie lange Dateinamen! Es wird empfohlen, Dateien unter Verwendung von
jeweils 11 oder weniger Zeichen zu benennen.
• Die Gesamtzahl der Dateien auf der Disc sollte nicht 254 überschreiten.
• Die maximale Anzahl der Verzeichnisse sollte nicht 32 überschreiten.
• Die maximale Anzahl der Unterverzeichnisse sollte 4 nicht überschreiten.
Unterstützte Formate:
MP3: 32 kbps-320 kbps
JPEG: bis zu 8000 x 6000 Pixel und Dateigrößen von bis zu 8 MByte
MPEG: MPEG-1 (ISO/IEC 11172-2), MPEG-2 (ISO/IEC 13818-2), MPEG-4 ASP(DivX)
AVI: bis zu 720 x 576
VOB (DVDs): 720 x 480i, 720 x 576i, 720 x 480p, 720 x 576p
DivX: 3.11 / 4.0 /5.0/6.0
Einstellungsmenü
1. Auf die Taste SETUP drücken, um das Hauptkonfigurationsmenü anzuzeigen.
DE - 11
3. Befestigen Sie die Halterung an der Kopfstützenhalterung.
4. Befestigen Sie Player mit den Rändelschrauben an der Halterung.
Vorsicht!
-Ziehen Sie die Schrauben fest an, damit sie sich während der Fahrt nicht lösen.
-Rasten Sie die Halterung aus Sicherheitsgründen stets korrekt ein.
-Nehmen Sie die Installation nicht während der Fahrt vor.
5. Schließen Sie den 12 V-Zigarettenanzünder-Adapter an.
ACHTUNG:Die Verwendung eines anderen Adapters könnte das Gerät beschädigen.
Kfz-Adapter
Fernbedienung
SICHERHEITSWARNUNG!
•Dieses Gerät darf in keinem Falle von einem Fahrer eines motorisierten Fahrzeuges
verwendet werden oder während der Fahrt ungesichert im Fahrzeug liegengelassen werden.
•Wenn ein Passagier Ihres Fahrzeuges das Gerät verwendet, stellen Sie sicher, dass
es sicher befestigt oder zumindest sicher festgehalten wird und dass in keiner Weise
Sicherheitsvorrichtungen des Fahrzeuges (z.B. Airbag, Sicherheitsgurte usw. ) behindert.
• Alle Passagiere sollten Sicherheitsgurte tragen, wenn dieses Gerät in einem sich
bewegenden Fahrzeug benutz wird.
DE - 16
Einstellungsmenü
1. Auf die Taste SETUP drücken, um das Hauptkonfigurationsmenü anzuzeigen.
Einstellungsmenü
--
Hauptseite
Setup-seite
Video-einstellungsseite
Bevorzugte Einstellungen
2. �enutzen Sie die Tasten ▲ , ▼ , um ein Menü auszuwä��len und betätigen Sie dann die
ENTER-Taste, um ins Untermenü zu gelangen.
3. �enutzen Sie die �a�igationstasten ▲ , ▼ , ◄ , ► zur Auswa��l eines Untermenü und
betätigen Sie dann die ENTER-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Auf die Taste SETUP drücken, um das Hauptkonfigurationsmenü zu �erlassen.
Setup-seite
* „ Anzeigeformat"
„4:3 Panscan"
• Wenn Sie einen Film abspielen, der im Breitband-Format aufgenommen wurde, werden
in diesem Modus die rechte und linke Seite des Bildes abgeschnitten, damit er auf einem
herkömmlichen Bildschirm angeschaut werden kann.
• Einige DVDs, die im Breitbandformat aufgenommen sind und keine Wiedergabe im
Pan&Scan-Modus erlauben, werden automatisch im Letterbox-Modus wiedergegeben
(schwarze Ränder an den oberen und unteren Bildschirmrändern)
„4:3 Letter box"
• Wenn Sie in diesem Modus auf einem herkömmlichen Bildschirm einen Film abspielen, der
im Breitband-Format aufgenommen wurde, erscheinen am oberen und unteren Bildschirmrand
schwarze Ränder.
„16:9" (Breitband)
• Das ist der ric��tige Modus, um �reitbandfilme auf einem �reitband-TV-Gerät anzusc��auen.
Anmerkungen:
•Die sichtbare Bildgröße ist auf der DVD voreingestellt.
Deswegen stimmt das wiedergegebene Bild bei einigen DVDs nicht mit der von Ihnen
eingestellten Bildgröße überein.
•Wenn Sie eine DVD abspielen, die im Bildformat 4:3 aufgenommen wurde, wird das
wiedergegebene Bild immer im Bildformat 4:3 erscheinen, unabhängig von der TV-
Formateinstellung der Setupmenüfunktion.
DE - 12
•Falls Sie dazu Fragen haben oder sich irgendwie in diesem Zusammenhang unsicher sind,
fragen Sie Ihren Fahrzeughersteller nach weiteren Informationen hierzu.
•Die Verwendung eines anderen Kfz-Adapters könnte das Gerät beschädigen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
ACHTUNG: Entfernen Sie keinesfalls die Gehäuse-Abdeckung
(oder die Rückseite) des Gerätes. Anderenfalls setzen Sie sich der
Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Elektroschocks aus.
Im Inneren des Gerätes befinden sic�� keine Teile, die �om �enutzer
selbst gewartet werden können. Lassen Sie alle durchzuführenden
Wartungsarbeiten �on qualifiziertem Fac��personal durc��fü��ren.
Ein Blitzsymbol im Dreieck stellt ein Warnsymbol dar und soll den Benutzer vor
gefährlichen elektrischen Spannungen innerhalb des Gerätes warnen.
Ein in einem Dreieck befindlic��es Ausrufezeic��en stellt ein Warnsymbol dar, das den
Benutzer warnen soll und auf wichtige Hinweise zum Produkt aufmerksam macht.
WARNUNG: UM BRÄNDE UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES
GERÄT KEINEM REGEN ODER SONSTIGER FEUCHTIGKEIT AUS.
VORSICHT: Beim Öffnen oder Umgehen von Verriegelungen tritt unsichtbare Laserstrahlung
aus. Setzen Sie sich nicht dem Laserstrahl aus.
Laserpunkt der Klasse 1.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Befestigen Sie NIEMALS Untergestelle oder Beine mit Holzschrauben. Verwenden Sie nur
empfohlene Stützen und Befestigungen, die speziell für das Gerät konzipiert sind.
Lassen Sie NIEMALS jemanden, besonders keine Kinder, Gegenstände in Löcher
Belüftungsöffnungen oder andere Öffnungen des Gerätes hineinstecken; dies kann zu einem
gefährlichen Elektroschock führen.
Trennen Sie STETS den Wechselstromadapter vom Netz, wenn Sie das Gerät einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
STELLEN SIE SICHER, dass alle elektrischen Anschlüsse (darunter der Netzanschluss,
Verlängerungskabel und Anschlüsse elektrischer Anlagen untereinander) sachgemäß und in
Einklang mit dieser Anleitung durchgeführt werden. Schalten Sie die Stromvbersorgung aus,
wenn Sie Anschlüsse herstellen oder ändern.
Konsultieren Sie Ihren Händler, wenn Sie Fragen zur Installation, zum Betrieb oder Zur
Sicherheit Ihres Geräts haben.
BENUTZEN Sie das Gerät NICHT, wenn es irgendwie beschädigt ist oder nicht normal
funktioniert. Trennen Sie den Wechselstromadapter und kontaktieren Sie Ihren Händler.
LASSEN Sie Ihr Gerät NICHT eingeschaltet, wenn unbeaufsichtigt ist, es sei denn, es gehört
zum normalen Betrieb, dass das Gerät während Ihrer Abwesenheit läuft, wie zum Beispiel ein
Videorecorder mit zeitgesteuerter Aufnahmemöglichkeit.
BENUTZEN Sie Kopfhörer mit moderater Lautstärkeinstellung, da hohe Lautstärken Ihr Gehör
permanent schädigen können.
DE - 17
*„ Winkelmarkierung"
„Ein": Aktivieren Sie diesen Parameter, um ein Winkelsymbol während der Wiedergabe
einer Disc anzuzeigen, die mehrere Blickwinkel anbietet. Sie können einen der angebotenen
Blickwinkel mit Hilfe der Taste ANGLE der Fernbedienung auswählen.
„Aus": Aktivieren Sie diesen Parameter, wenn das Winkelsymbol nicht angezeigt werden soll.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur für DVDs verfügbar, die mehrere Blickwinkel anbieten.
* „ Bildschirmsprache "
Zum Auswählen der Sprache der Menüs des Players.
* „ Bildschirmschoner "
Zum EIN- oder AUSSCHALTEN des Bildschirmschoners.
*„Auto-Standby"
Mit dieser Funktion können Sie die Standby-Einstellung auswählen:
„Aus": Das Gerät schaltet den Standby-Modus nicht ein.
„3 Stunden" : Falls innerhalb von 3 Stunden keine Taste gedrückt wird, schaltet das Gerät
automatisch den Standby-Modus ein.
„4 Stunden": Falls innerhalb von 4 Stunden keine Taste gedrückt wird, schaltet das Gerät
automatisch den Standby-Modus ein.
„ Video-einstellungsseite "
Video-einstellungsseite
TV-system
NTSC
PAL
Qualität
NTSC
Panelqualität
Divx VOD
*„TV-system"
•Zum Auswählen Ihres TV-Systems zwischen NTSC oder PAL.
„Qualität"
Einstellen der Videoqualität des Bildschirms.
„Helligkeit": Diese Option erlaubt das Einstellen der Helligkeit des Bilds über einen Bereich
von -20 bis +20.
„Kontrast": Diese Option erlaubt das Einstellen des Bildkontrasts über einen Bereich von
-16 bis +16.
„Farbton": Diese Option erlaubt das Einstellen des Tons der Farben über einen Bereich von
-9 bis +9.
„Farbintensität": Diese Option erlaubt das Einstellen des Sättigung der Farbe über einen
Bereich von -9 bis +9.*
„Paneelkwaliteit"
Einstellen der Videoqualität des Bildschirms.
„Helligkeit": Diese Option erlaubt das Einstellen der Helligkeit des Bilds über einen Bereich
von -15 bis +15.
„Kontrast": Diese Option erlaubt das Einstellen des Bildkontrasts über einen Bereich von
-16 bis +16.
„Farbton": Diese Option erlaubt das Einstellen des Tons der Farben über einen Bereich von
-9 bis +9.
„Farbintensität": Diese Option erlaubt das Einstellen des Sättigung der Farbe über einen
Bereich von -9 bis +9.
DE - 13
WARNUNG:
• Über den Netzstromadapter kann das Gerät von der Netzspannung getrennt werden. Er
sollte schnell eingeschaltet werden können und während der vorgesehnen Verwendung
blockiert sein. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, muss der
Wechselstromadapter von der Wechselstromsteckdose vollständig getrennt werden.
• Verwenden Sie niemals einen beschädigten Netzstromadapter, verlegen Sie das
Netzanschlusskabel so, dass es sicher ist und nirgendwo eingeklemmt oder gequetscht
werden kann. Falls das �etzkabel besc��ädigt ist, wenden sie sic�� an einen qualifizierten
Fachbetrieb.
• Stellen Sie das Gerät auf eine flac��e, ebene Oberfläc��e.
• Behindern Sie nicht die Belüftung des Players, indem Sie es an einen Ort stellen, der
schlecht belüftet ist oder indem Sie ihn mit einem Tuch abdecken oder indem Sie ihn auf
einen Teppich stellen.
• Um Magnetisierungen zu vermeiden, stellen Sie den Player nicht in die Nähe eines
Lautsprechers oder eines Magneten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt ist, lassen Sie es nicht in einem geschlossenen Auto (oder einer Yacht, usw.), wo
es hohen Temperaturen über 40°C ausgesetzt wäre.
• Es sollte nicht an Orten aufgestellt werden, an denen die Temperatur entweder weniger als
5°C oder mehr als 35°C beträgt.
• Stellen Sie weder auf dem Netzstromadapter noch auf dem Player irgendwelche offenen
Brandquellen, wie etwa brennende Kerzen ab.
• Verwenden Sie den Player nicht sofort, nachdem Sie ihn von einem kühlen Ort an einen
warmen oder geheizten Ort gebracht haben. Dabei kann nämlich Kondensat entstehen.
• Die Belüftung des Gerätes darf nicht dadurch beeinträchtigt werden, dass Sie die Belüftungs-
Öffnungen mit Gegenständen, wie z. B Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. abdecken.
• Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie brennende Kerzen auf dem Gerät ab.
• Benutzen Sie das Gerät nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
• Setzen Sie das Gerät niemals Regentropfen oder Wasserspritzern aus.
• Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum ein Mindestabstand von 5cm frei bleibt, damit
für eine ausreichende Belüftung gesorgt wird.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte wie z.B. eine Vase auf den Player.
• Das Typenschild ist auf der Rückseite des Gerätes angebracht.
• Denken Sie bei der Batterie-Entsorgung unbedingt an Ihre Umwelt.
• Werfen Sie Batterien keinesfalls in ein Feuer!
• Der Akku oder die Batterie dürfen keiner übermäßig großen Hitze, wie etwa Sonnenlicht,
einem Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
• Ein zu großer Schalldruck von den Ohr- oder Kopfhörern kann zu Gehörverlust führen.
• Unter dem Einfluss �on �orüberge��enden elektrisc��en Störungen und/oder elektrostatisc��en
Phänomenen kann es am Gerät zu Fehlfunktionen kommen und Sie müssen in solchen
Fällen das Gerät möglicherweise kurz aus- und dann wieder einschalten.
WARTUNG UND PFLEG
Reinigung
Stellen Sie vor der Reinigung oder Wartung des Gerätes sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet und der Netzstromadapter nicht angeschlossen ist.
- Zum Reinigen ein weiches, trockenes und sauberes Tuch verwenden. Reinigen Sie regelmäßig
die Belüftungsöffnungen an den Seiten und auf der Rückseite indem Sie Staub entfernen.
- Durch die Verwendung von Lösungsmitteln, Scheuermittel oder auf Alkohol basierenden
Produkten könnte das Gerät beschädigt werden.
- Falls irgendein Gegenstand oder eine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes gelangt sein sollte,
ziehen Sie sofort den Netzstromadapter oder den Kfz-Adapter aus der Steckdose bzw. der
Zigarettenanzünderbuchse und lassen Sie es von einem autorisierten Wartungsdienst oder
einem zugelassenen Fachmann überprüfen.
DE - 18
* „DIVX VOD"
• �estimmte Di�X-Video-on-Demand-Dateien erfordern einen Aufzeic��nungscode. Sie finden
diesen Code im Konfigurationsmenü I��res DVD-Players.
• Dieser Aufzeichnungscode darf nur für DivX-Video-on-Demand verwendet werden. Verwenden
Sie diesen Code nicht für andere Anwendungen oder Websites.
„Bevorzugte Einstellungen"
* „Audio"
• Auswahl einer Audiosprache.
• Wenn die ausgewählte Sprache auf der Disc nicht verfügbar ist, verwendet das System die
Standardsprache der Disc.
• Zum Ändern der Audiosprache während der Wiedergabe, auf die Taste AUDIO der
Fernbedienung drücken.Audio
* „UNTERTITEL"
• Zum Auswählen der Sprache der Untertitel einer DVD. Wählen Sie die Option "Aus" aus,
um die Untertitel auszuschalten.
• Falls die ausgewählte Sprache auf der DVD nicht verfügbar ist, wird stattdessen die DVD-
Sprache verwendet.
• Um während der Wiedergabe die Untertitelsprache zu ändern, drücken Sie an der Fernbedienung
die Taste.
*„Disk-Menü":
• Auswahl einer Sprache für das Menü der DVD.
• Wenn die ausgewählte Sprache auf der Disc nicht verfügbar ist, verwendet das System die
Standardsprache der Disc.
* „Elternkontrolle"
DVDs, die mit der Kindersperrenfunktion kompatibel sind, werden nach ihrem Inhalt eingestuft.
Der für ein Einschränkungsniveau zugelassene Inhalt und die Art des Aktivierens der Kontrolle
können von DVD zu DVD unterschiedlich sein. Wenn es die Disc erlaubt, können Sie zum
Beispiel das Ansehen brutaler Szenen verhindern oder die Wiedergabe der Disc ganz sperren.
Die Wiedergabe von DVDs, deren Niveau höher ist als das ausgewählte Niveau ist unmöglich,
außer wenn die Kindersperrenfunktion deaktiviert wird.
Es gibt die folgenden Einschränkungsniveaus:
„ 1 Kinder"
„2 G"
„3 PG"
„4 PG 13"
„5 PGR"
„6 R"
„7 NC17"
„8 Erwachsene "
DE - 14
Anmerkungen zu Discs
* Legen Sie keine CDs in den Player ein, die ungleichmäßige Formen haben (z. B.
herzförmige oder achteckige CDs etc.). Dies könnte zu Fehlfunktionen führen.
* Legen Sie nie mehr als eine Disc in das Disc-Fach ein.
* Versuchen Sie nicht, während der Wiedergabe das Discfach zu öffnen.
* Nicht die Linse berühren. Dies könnte Fehlfunktionen verursachen.
* Wenn sich auf der Disc Kratzer, Schmutz oder Fingerabdrücke befinden, kann dies zu
Spurfehlern führen. Bevor Sie die Disc abspielen, reinigen Sie sie mit einem Reinigungstuch.
Wischen Sie die Disc von der Mitte aus nach außen hin ab. Bewahren Sie keine Discs an
sehr warmen oder sehr feuchten Orten auf; sie können dort verkrümmt werden. Verstauen
Sie die Disc nach dem Abspielen wieder in ihrer Disc-Hülle.
Wichtige Anmerkung
• Entnehmen Sie stets die eingelegte Disc aus dem Disc-Fach, bevor Sie den Player transportieren.
FEHLERBEHEBUNG
Gerät lässt sich nicht einschalten.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstromadapter angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Stellen Sie sicher, dass der Infrarotsensor für die Fernbedienung nicht blockiert ist.
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den am Player vorhandenen Sensor für die
Fernbedienung.
• Ersetzen Sie die Batterie in der Fernbedienung durch eine neue.
Sehr schwacher Ton oder gar kein Ton kommt von einer DVD.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät EINGESCHALTET ist.
• Vergewissern Sie sic��, dass sic�� das Gerät nic��t im Pausenmodus befindet. Drücken Sie
auf die Taste
.
• Vergewissern Sie sich, dass der Player sich nicht im schnellen Wiedergabemodus vorwärts
oder rückwärts befindet. Drücken Sie auf die Taste
.
• Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse richtig sind.
Der Player startet die Wiedergabe nicht
• Die Disk muss so eingelegt werden, dass die bedruckte Seite zu Ihnen zeigt..
• Stellen Sie sicher, dass die Disc von diesem Player überhaupt wiedergegeben werden kann.
• Überprüfen Sie, ob der Regionencode der Disc mit dem Regionencode des Players
übereinstimmt. Der Regionencode dieses Players ist 2.
• Reinigen Sie die Disc.
Das Bild ist undeutlich.
• Die DVD ist verschmutzt. Säubern sie behutsam die DVD.
• Die Disc ist zerkratzt.
NEW ONE S.A.S
10, Rue de la Mission, 25480 Ecole Valentin, France
DE - 19