Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-970 DP:

Werbung

M-970 DP / M-970 DPW
Tragbarer DVD-Player
Benutzerhandbuch
Bitte lesen dieses Handbuch vor dem Gebrauch des Geräts
aufmerksam durch.
Deutsch
Gebrauch des Zigarrenanzünderadapters
Rechte Seite des Geräts
Zur Zigarrenanzünderbuchse
Zigarrenanzünderadapter
Zum Stromversorgungseingang DC IN 9V-12V
WARNUNG: Stecken Sie den Zigarrenanzünderadapter ab, wenn das Gerät
nicht verwendet wird. Dieser Zigarrenanzünderadapter ist nicht für Fah-
rzeuge mit einer 24 V-Batterie geeignet!
Warnungen
• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten 12 V-Zigarrenanzünderadapter.
Der Gebrauch eines anderen Zigarrenanzünderadapters könnte das Gerät bes-
chädigen.
• Der mitgelieferte 12 V-Zigarrenanzünderadapter darf nur mit diesem DVD-
Player verwendet werden. Verwenden Sie ihn nicht mit anderen Geräten.
• Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie an dem Gerät während des Lenkens eines
Fahrzeugs nicht hantieren und keine Videos ansehen.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät korrekt befestigt ist, um ein Herunterfallen bei
einem Unfall zu vermeiden.
• Wenn das Innere der Zigarrenanzünderbuchse Asche oder Staub enthält, kann
der Stecker des Zigarrenanzünderadapters aufgrund des schlechten Kontakts
heiß werden. Reinigen Sie daher die Zigarrenanzünderbuchse vor dem Ge-
brauch.
• Stecken Sie den Zigarrenanzünderadapter nach dem Gebrauch vom DVD-
Player und von der Zigarrenanzünderbuchse ab.
Gebrauch des eingebauten Akkus
Dieses Gerät enthält einen eingebauten aufladbaren Akku (Typ Lithium-Poly-
mer). Bei einer neuen oder leeren aufladbaren Akkueinheit, empfehlen wir ein
Aufladen während 4 Stunden. Der Akku kann jederzeit und ungeachtet seines
Ladezustands wieder aufgeladen werden. Die Ladezustandsanzeige geht von
ROT auf GRÜN über, sobald der Akku komplett aufgeladen ist.
DE - 5
DVP-3290 IB MUSE 001 REV0- DE.in1
1
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Haupteinheit
1. Flüssigkristallanzeige
Hinweis: Das LCD ist mit dem Hauptkörper des Players anhand einer drehbaren
Achse verbunden, die horizontal um 180° in den Uhrzeigersinn. Verwenden Sie
die Schwenkmöglichkeit nicht zu oft, das kann das Gerät beschädigen.
2. Taste
: Starten der Wiedergabe oder vorübergehendes Umschalten auf Pause.
Halten Sie die Taste gedrückt, um zur übergeordneten Seite zurückzukehren.
3. Taste SETUP (Konfiguration): Anzeige des Konfigurationsmenüs.
4. Taste SOURCE: Auswahl einer Betriebsart (DVD oder USB)
5. USB-Schnittstelle
6. Buchse zum Anschließen von Kopf-/Ohrhörern
7. Audio-/Video-Ausgang (AV OUT)
8. EIN/AUS-Schalter (ON/OFF)
9. Stromversorgungseingang Gleichstrom 9 - 12 V
10. Taste
(Öffnen)
11.
/ ▲ : Halten Sie die Taste gedrückt, um zu vorhergehenden Kapiteln (DVD)
/Titeln (CD) zu gelangen. Menünavigation oben.
12.
/ ▼ : Halten Sie die Taste gedrückt, um zu den nächsten Kapiteln (DVD)
/Titeln (CD) zu gelangen. Menünavigation unten.
13. VOL- / ◄ : Halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke zu verringern.
Drücken Sie die Taste kurz, um zur vorhergehenden Seite zu gelangen.
14. VOL+ / ► : Halten Sie die Taste gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie die Taste kurz, um zur nächsten Seite zu gelangen.
15. Disc-Fach
16.
Stromversorgungsanzeigelampe. Diese Anzeigelampe schaltet sich ein,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
17.
Sensor der Fernbedienung
18.
Ladezustandsanzeige: Die Ladezustandsanzeige geht von Rot auf Grün
über, sobald der Akku komplett aufgeladen ist.
1
15
3
7
11
10
14
12
13
18
16
2 4 5 6
8 9
17
DE - 1
Warnungen:
• Um die Batterie zu laden, schließen Sie einfach den Netzadapter an die Steck-
dose an.
• Laden Sie den Akku auf, wenn Sie beabsichtigen, das Gerät zu verwenden.
• Beim Gebrauch des Akkus muss die Umgebungstemperatur zwischen 5 und 35 °C
liegen.
• Um dem aufladbaren Akku eine maximale Lebensdauer zu verleihen, sollten
Sie ihn nicht im Freien aufladen.
• Der eingebaute Akku kann bei unsachgemäßem Gebrauch Brand oder che-
mische Verbrennungen verursachen. Demontieren Sie ihn nicht, setzen Sie ihn
keiner Temperatur über 100 °C aus, werfen Sie ihn nicht ins Feuer.
• Setzen Sie das Gerät keinen übermäßigen Temperaturen aus (Sonne, Feuer
usw.).
• Wenn Sie das Gerät entsorgen, verhalten Sie sich bitte umweltbewusst und
gemäß der Gesetzgebung Ihres Landes.
• Wenn die integrierte Batterie zu schwach ist, blinkt im Display die Anzeige
.
ANSCHLÜSSE
Vor dem Anschließen müssen Sie alle Geräte ausschalten.
Anschließen an ein Fernsehgerät
Rechte Seite des Geräts
A/V-Kabel
Gelb
Rot
Weiß
Zum AV OUT-Ausgang
Videoe-
Audioe-
ingang
ingang
DE - 6
Fernbedienung
3
2
1. ZOOM: Vergrößern des Bilds
1
4
ZOOM
SEARCH
MUTE
SOURCE
2. SEARCH : (gehe zu): Suchen eines Titels,
1
2
3
4
Kapitels, einer Zeit oder einer Tonspur
5
3. MUTE : (Stummschaltung): Aktivieren /
5
6
7
8
Deaktivieren des Tons.
9
0
10+
6
STEP
4. SOURCE : Auswahl einer Betriebsart
7
10
AUDIO
MENU
(DVD oder USB)
SUBTITLE
AN G L E
8
9
5. 0,1,2...9,10+: Eingabe von Zahlen
11
13
TITLE
12
6. STEP: (bildweise Anzeige): bildweise
14
15
ENTER
RETURN
Anzeige
17
7. SUBTITLE (Untertitel): Auswahl
16
VO -
L
VOL+
SETUP
der Untertitelsprache
18
22
REPEAT
AB
8. ANGLE : Auswahl eines Blickwinkels
19
für DVDs
23
20
DISPLAY
9. AUDIO: Einstellen der Audioparameter
21
10. MENU : Anzeige des Disc-Menüs.
Aktivieren / Deaktivieren des
PBC-Modus (mit den VCD-Discs).
11. TITLE (Titel): Anzeige des Titelmenüs der Disc
12.
: Drücken Sie die Taste einmal, um die Wiedergabe anzuhalten (mit
fortsetzen), oder ein weiteres Mal, um die Wiedergabe zu beenden.
13.
: Starten der Wiedergabe oder vorübergehendes Umschalten auf Pause.
14. ◄, ► , ▲ , ▼ : Navigation in den Menüs.
ENTER: Bestätigen einer Auswahl während des Browsens in den Menüs.
15. RETURN ( ZURÜCK ) : Zur übergeordneten Seite zurückkehren.
16. SETUP (Konfiguration): Anzeige des Konfigurationsmenüs.
17. VOL-/+ : Einstellen der Lautstärke
18. REPEAT(Wiederholung): Wiederholung einer Tonspur.
19. AB (Wiederholung A-B): Wiederholung eines Abschnitts von A bis B.
20. PROGRAM (Programmierung): Programmierung der Reihenfolge bei der
Wiedergabe
21. DISPLAY : Anzeige von Informationen zur Wiedergabe auf dem Display
22.
/
: Wechsel zum vorhergehenden oder zum nächsten Kapitel (DVD)
oder Titel (CD).
23.
/
: Schneller Rückwärts- oder Vorwärtslauf
Hinweis: Das Symbol „
" erscheint, wenn die von Ihnen ausgewählte Funktion
auf dem Gerät nicht verfügbar ist.
SETUP
VOL -
VOL+
REPEAT
AB
Die Fernbedienung wird über die mitgelieferte Lithium-
DISPLAY
Batterie (1 Batterie, Typ CR2025) betrieben. Um die
Fernbedienung einzuschalten, entfernen Sie den Isolier-
ungsstreifen auf der Rückseite des Gerätes.
DE - 2
GEBRAUCH EINES KOPFHÖRERS / OHRHÖRERS
Maximale Ausgangsspannung ≤ 150 mV
WARNUNG IN ZUSAMMENHANG MIT DER LAUTSTÄRKE BEIM GEBRAUCH
DES KOPFHÖRERS
Vor dem Anstecken eines Kopfhörers zuerst die Lautstärke verringern; sie kann danach
bei Bedarf wieder erhöht werden. Das längere Hören mit einem Kopfhörer bei großer
Lautstärke kann Ihr Gehör unwiderruflich schädigen. Wenn ein Kopf- oder Ohrhörer an
das Gerät angeschlossen wird, deaktiviert das die Lautsprecher des Players.
Achtung: Vermeiden Sie große Lautstärken, sie schädigen Ihr Gehör.
Das längere Hören mit einem Kopfhörer bei großer Lautstärke
kann Ihr Gehör unwiderruflich schädigen.
WIEDERGABE VON DISCS
Information über die internationalen DVD-Zonen
Informationen zur Verwaltung der Zonen: Dieses Gerät wurde gemäß dem
Konzept der internationalen Zonen konzipiert und hergestellt, um den auf den
DVDs codierten Informationen zu entsprechen. Wenn die auf der DVD stehende
Zonennummer nicht mit der Zonennummer des Players übereinstimmt, kann der
Player die DVD nicht wiedergeben.
Dieses Gerät hat die Zonennummer 2.
Normale Wiedergabe
1. Zum Einschalten des Geräts den Stromversorgungsschalter auf „ON" stellen.
Die Stromversorgungsanzeigelampe schaltet sich ein.
2. Drücken Sie die Taste
, um das Disc-Fach zu öffnen.
3. Die Disc richtig mit der bedruckten Seite nach oben einlegen.
4. Das Fach wieder schließen. Das Gerät braucht ein Weilchen, um den Inhalt
der Disc zu laden. Danach zeigt es automatisch das Hauptmenü der DVD an
oder es beginnt direkt mit der Wiedergabe. Wenn die Wiedergabe der DVD nicht
automatisch beginnt, drücken Sie auf die Taste
der Fernbedienung.
Schnelle Wiedergabe vorwärts/rückwärts
Während der Wiedergabe der Disc einmal oder mehrmals auf die Taste
oder
drücken, um die Geschwindigkeit der Wiedergabe und die Richtung der bes-
chleunigten Wiedergabe zu ändern. Drücken Sie auf die Taste
der Fernbedi-
enung, um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
Bildweise Wiedergabe (DVDs)
Während der Wiedergabe der Disc, einmal auf die Taste STEP drücken.
Dann mehrmals auf diese Taste drücken, um einen bildweisen Vorlauf auszuführen.
Drücken Sie auf die Taste
der Fernbedienung, um die normale Wiedergabe
fortzusetzen.
Auswahl eines Kapitels / einer Tonspur
Während der Wiedergabe der Disc auf
oder
drücken, um zum unmittelbar fol-
genden oder vorhergehenden (DVD) Kapitel oder zur folgenden oder vorhergehenden
Tonspur (CD) überzugehen.
DE - 7
DIE BATTERIE DER FERNBEDIENUNG ERSETZEN
1. Drücken Sie den Knopf nach rechts.
2. Ziehen Sie das Batteriefach heraus.
3. Legen Sie eine Batterie vom Typ "CR2025" derart ein, dass ihre positive Seite
(+) nach oben zeigt.
4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
Werfen Sie leere Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie
sie bei einer Sammelstelle oder bei Ihrem Händler ab.
HINWEISE:
Versuchen Sie nicht, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Erhitzen Sie Batter-
ien nicht, demontieren Sie sie nicht.
Um ein Ausfließen der Batterien zu vermeiden, wenn Sie das Gerät während
längerer Zeit nicht verwenden, nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät.
Wenn Sie die Fernbedienung während längerer Zeit nicht verwenden, entfernen
Sie ihre Batterie, um Schäden durch Ausfließen der Batterie zu vermeiden.
ACHTUNG:
Wenn die Batterie nicht richtig eingelegt wird, besteht die Gefahr, dass die Bat-
terie explodiert. Ersetzen Sie eine leere Batterie nur mit einer identischen oder
gleichwertigen Batterie.
Sollten Sie dieses Gerät entsorgen müssen, beachten Sie bitte, dass
Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Inform-
ieren Sie sich über die nächst gelegenen Recycling-Möglichkeiten. Die
lokalen Behörden oder Ihr Händler informieren Sie ausführlicher (Richtli-
nie zur Entsorgung elektrischer oder elektronischer Geräte).
ZUBEHÖR
Fernbedienung
x1
Netzstromadapter
x1
Transporthoes
x1
Transporttasche
x1
Kopfhörer
x1
DE - 3
Zoom (DVD und JPEG)
Während der Wiedergabe der Disc auf die Taste ZOOM drücken, bis die gewün-
schte Zoomgröße angezeigt wird. Diese Taste erlaubt das Auswählen eines der
folgenden Zoomfaktoren: 2x, 3x, 4x, 1/2x, 1/3x oder 1/4x, x1 (ursprüngliche Größe).
HÖHERE FUNKTIONEN
Anzeige von Informationen
Drücken Sie bei der Wiedergabe der Disk wiederholt die Taste DISPLAY, um
Informationen zur Wiedergabe anzuzeigen.
Suchen eines bestimmten Abschnitts
Der Benutzer kann auf einen Abschnitt oder auf eine spezifische Spur zugreifen,
indem er die Wiedergabezeit oder die Nummer der entsprechenden Spur eingibt.
1.Um direkt in den Suchmodus zu wechseln, drücken Sie die Taste SEARCH.
00 : 54 : 29
DVD TT 01 / 0 1
C H 0 1 3 / 0 1 9
00 : 01 : 09
CDDA
TRK
01 / 0 3
2.Verwenden Sie dann die Tasten◄/►und den Ziffernblock, um eine Spielzeit
oder eine Titelnummer anzugeben. Drücken Sie dann die ENTER-Taste, um di-
rekt zur gewünschten Passage zu gelangen.
WIEDERGABEARTEN
Wiederholte Wiedergabe
Während der Wiedergabe der Disc mehrmals auf die Taste REPEAT drücken,
um eine Wiedergabeart auszuwählen:
DVD: Wiederholung eines Kapitels, Wiederholung eines Titels, komplette Wie-
derholung, Wiederholung deaktiviert.
Audio-CD: Wiederholung einer Spur, komplette Wiederholung, Wiederholung
deaktiviert
MP3: Wiederholung eines Titels, Wiederholung des Verzeichnisses, komplette
Wiederholung, Wiederholung deaktiviert
Hinweis: Bestimmte DVDs verfügen nicht über die Wiederholungsfunktion.
Wiedergabe von A bis B
Um einen Abschnitt zwischen den Punkten A und B zu wiederholen, zu Beginn
des zu wiederholenden Segments auf die Taste AB drücken. Am Ende des
gewünschten Segments wieder auf die Taste AB drücken. Dieses Segment wird
in einer Schleife wiedergegeben, bis Sie wieder auf die Taste AB drücken, um
zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Hinweis: Bestimmte DVDs verfügen über die Wiederholfunktion A-B nicht.
DE - 8
STROMVERSORGUNG
Gebrauch des Netzstromadapters
Der Netzstromadapter funktioniert mit Wechselstrom zwischen 100 und 240 V
Wechselstrom.
Der mitgelieferte Netzstromadapter darf auf keinen Fall mit einer Stromquelle mit
anderen Kenndaten als den genannten verwendet werden.
Rechte Seite des Geräts
Netzstromadapter
Zur Netzstromsteckdose
Zum Stromversorgungseingang DC IN 9V-12V
Achtung:
* Der mitgelieferte Netzstromadapter darf nur mit diesem Gerät verwendet
werden. Verwenden Sie ihn nicht mit anderen Geräten.
* Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstromadapter abstecken, um
ein Beschädigen des DVD-Players zu vermeiden.
* Wird das Gerät während längerer Zeit nicht verwendet, sollte der Netzstrom-
adapter von der Stromsteckdose abgesteckt werden.
* Stellen Sie das Gerät in der Nähe der Stromsteckdose auf und sorgen Sie
dafür, dass die Stromsteckdose leicht zugänglich ist. Sollte die Stromsteckdose
eine Störung aufweisen, müssen Sie das Gerät sofort abstecken.
* Der Netzstromadapter erlaubt das Abstecken des Geräts. Er muss während
des Gebrauchs leicht zugänglich sein. Um die Stromversorgung des Geräts
komplett zu unterbrechen, muss der Netzstromadapter von der Stromsteckdose
abgesteckt werden.
* Verwenden Sie auf keinen Fall einen beschädigten Netzstromadapter. Verlegen
Sie das Netzkabel so, dass es weder eingeklemmt noch gequetscht wird. Ein
beschädigtes Netzkabel muss bei einer Reparaturstelle repariert werden.
DE - 4
Programmierte Wiedergabe
Mit dieser Option können Sie die Reihenfolge bei der Wiedergabe einer Disc
festlegen: Sie können bis zu 16 Einträge speichern.
1. Legen Sie eine Disc ein.
2. Drücken Sie im Wiedergabe-Modus die Taste PROGRAM. Das Programmier-
ungs-Menü erscheint.
DVD
T C
T C
T C
T C
1 – – : – –
5 – – : – –
9 – – : – –
13 – – : – –
2 – – : – –
6 – – : – –
10 – – : – –
14 – – : – –
3 – – : – –
7 – – : – –
11 – – : – –
15 – – : – –
4 – – : – –
8 – – : – –
12 – – : – –
16 – – : – –
PROGRAMMIERUNG
WIED.
LÖSCH
3. Geben Sie mit den Nummerntasten und mit ◄ , ► , ▲ , ▼ die Titelnummer
und anschließend die Kapitelnummer ein.
4. Mit ◄ , ► , ▲ , ▼ gelangen Sie zum nächsten Eingabefeld. Wiederholen Sie
Schritt 3, bis Sie die Programmierung abgeschlossen haben.
5. Markieren Sie das Feld „WIED." und drücken Sie ENTER, um die programmi-
erte Wiedergabe zu starten.
6. Drücken Sie einmal die Taste
, um die programmierte Wiedergabe anzu-
halten und zu beenden.
7. Um den Speicher zu löschen, wählen Sie im Programmieren-Menü die Option
„LÖSCH" und bestätigen mit ENTER.
CD/MP3
FLY AWAY.MP3
5 / 1 6
LISTEN
0001.
FLY AWA
SAY NO
0002.
LIST EN
FLY AWAY
– –
TIME
0003.
TIME--
GIFT
– –
0004.
SAY NO
0005.
GIFT--
NULL
0006.
LOVE--
NULL
0007.
BEAUTIF
00 : 04 : 23
PGUP/DN
RETURN
BACK
DE - 9
2012-10-17
16:18:22

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muse M-970 DP

  • Seite 1 Rechte Seite des Geräts 2. Taste : Starten der Wiedergabe oder vorübergehendes Umschalten auf Pause. 5. 0,1,2…9,10+: Eingabe von Zahlen M-970 DP / M-970 DPW TITLE Halten Sie die Taste gedrückt, um zur übergeordneten Seite zurückzukehren. 6. STEP: (bildweise Anzeige): bildweise 3.
  • Seite 2 Sie das Netzkabel so, dass es weder eingeklemmt noch gequetscht wird. Ein Handbuch befinden. beschädigtes Netzkabel muss von einem Fachmann repariert werden. DE - 15 DE - 16 DE - 17 DE - 18 DE - 19 DVP-3290 IB MUSE 001 REV0- DE.in2 2012-10-17 16:18:53...

Diese Anleitung auch für:

M-970 dpw