Herunterladen Diese Seite drucken

Muse M-995 CVB Benutzerhandbuch

Doppelter dvd-player für autos
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-995 CVB:

Werbung

BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Gerät A &B
2
M-995 CVB
3
4
Doppelter DVD-Player für Autos
5
Benutzerhandbuch
6
7
8
Gerät A &B
1. Kartenslot für SD/MMC-Karten
2. ON/OFF-Schalter (Ein-/Aus-Schalter)
3. Buchse zum Anschließen von Kopf-/ Ohrhörern
4. Audio/Video –Ausgangsbuchse (AV OUT)
5. Audio/Video –Eingangsbuchse (AV IN)
6. USB-Port
7. Gleichstromausgangsbuchse 9-12 V (DC OUT)
8. Gleichstromanschluss 9-12 V (DC IN)
9. ENTER (Eingabetaste): Zum Bestätigen Ihrer Auswahl beim Navigieren durch die
Menüs
10. Richtungstasten▲, ▼, ◄, ►: Auswahl einer Option aus dem Menü und Einstellen
bestimmter Parameter.
Vol+/Vol-
11. Taste SOURCE: Auswahl einer Betriebsart (DVD, AV IN oder KARTE/USB)
Lesen Sie sich bitte diese Anweisungen sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Deutsch
* Vergewissern Sie sich, dass sich die Netzsteckdose in der Nähe befindet und leicht
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sicher im Fahrzeug befestigt ist, um zu verhindern, dass
erreichbar ist. Falls eine Fehlfunktion auftritt, ziehen Sie sofort den Netzstromadapter
es im Falle eines Unfalls im Inneren des Fahrzeugs herumgeschleudert wird oder hinfällt.
aus der Netzsteckdose heraus.
• Wenn sich in der Zigarettenanzünderbuchse Schmutz wie z. B. Asche oder Staub befindet,
* Über den Netzstromadapter kann das Gerät von der Netzspannung getrennt werden. Er
kann der dort eingesteckte Stecker aufgrund schlechten Kontakts heiß werden. Stellen Sie
sollte schnell eingeschaltet werden können und während der vorgesehnen Verwendung
also vor dem Gebrauch sicher, dass die Zigarettenanzünderbuchse sauber ist.
nicht blockiert sein. Um das Gerät vollständig vom Netzstrom zu trennen, muss der
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch des Kfz-Adapters seine entsprechenden Stecker sowohl
Netzstromadapter von der Netzsteckdose vollständig getrennt werden.
aus dem Zigarettenanzünder als auch aus dem Player heraus.
* Verwenden Sie niemals einen beschädigten Netzstromadapter, verlegen Sie das
Netzanschlusskabel so, dass es sicher ist und nirgendwo eingeklemmt oder gequetscht
Verwendung des eingebauten Akkus
werden kann. Falls das Netzkabel beschädigt ist, wenden sie sich an einen qualifizierten
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Akku (wiederaufladbare Lithium-Polymer-Batterie).
Fachbetrieb.
Laden Sie den eingebauten Akku auf, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Gebrauch
nehmen. Die Ladeanzeige wechselt von rot nach grün, sobald der Akku voll aufgeladen ist.
Verwendung des Kfz-Adapters
Einheit A
Warnungen:
• Laden Sie am besten die Batterie erst kurz vor ihrem nächsten Gebrauch wieder auf.
• Bei Verwendung des eingebauten Akkus sollte die Umgebungstemperatur zwischen 5°C
(41°F) und 35°C (95°F) betragen.
An die AV OUT-
Anschluss
• Um eine maximale Lebensdauer des eingebauten Akkus zu erzielen, laden Sie ihn möglichst
bei Zimmertemperatur auf.
Wiedergabe einer
• Der in diesem Gerät eingebaute Akku kann bei falscher Verwendung eine Gefahrenquelle
An den 9-12V-
DVD auf Einheit A.
Gleichstromanschluss
von Feuer oder chemischer Verbrennung darstellen. Nicht zerlegen, über 100°C (212°F)
(DC IN)
erhitzen oder verbrennen.
• Das Gerät darf keiner übermäßig großen Hitze, wie etwa Sonnenlicht, einem Feuer oder
A/V-Kabel
ähnlichem ausgesetzt werden.
• Beim Entsorgen des Gerätes müssen Umweltprobleme und regionale Regeln oder Gesetze
Einheit B
beachtet werden, die beim Entsorgen solcher Produkte streng befolgt werden müssen.
• Ist die Leistung der integrierten Batterie niedrig, erscheint im Display die Anzeige „LOW
BATTERY". Das Gerät schaltet dann automatisch in den Standby-Modus um.
An die AV-IN
-Anschluss
ANSCHLÜSSE
Wählen Sie "AV-
Eingangsbuchse" mit
der Fernbedienung B.
An den 9-12V-
Auf Ihrem TV-Gerät eine DVD ansehen
Gleichstromanschluss
(DC IN)
Kfz-Adapter
Zum Zigarettenanzünderanschluss
WARNUNG: Ziehen Sie den Kfz-Adapter aus der Zigarettenanzünderbuchse
heraus, wenn Sie ihn nicht gebrauchen. Nicht für den Betrieb in Fahrzeugen mit
24 V-Bordnetz.
Vorsicht
• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten 12V-Kfz-Adapter. Die Verwendung
eines anderen 12V-Kfz-Adapters könnte das Gerät beschädigen.
• Der mitgelieferte 12V-Kfz-Adapter ist nur für die Verwendung zusammen mit diesem
Player bestimmt. Verwenden Sie ihn nicht bei irgendwelchen anderen Geräten.
• Betreiben Sie im Interesse der Sicherheit im Straßenverkehr den Player nicht und sehen
Anmerkung: Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kabel mit dem richtigen Stecker
sich keinen Film an, während Sie ein Fahrzeug fahren.
verwenden.
DE - 6
DVP-3578 IB MUSE 001 REV0- DE.in1 1
Fernbedienung A & B
1. Taste SOURCE: Auswahl einer Betriebsart (DVD,
AV IN oder KARTE/USB)
2. MUTE : (Stummschaltung): Aktivieren /
Deaktivieren des Tons.
1
3. 0,1,2...9,10+ : Eingabe von Zahlen
4. DISPLAY : Anzeige von Informationen zur
Wiedergabe auf dem Display
5. MENU/PBC: MENU-Anzeige des Disc-Menüs;
PBC-Aktivieren / Deaktivieren des PBC-Modus
(mit den VCD-Discs)
6. AUDIO : Einstellen der Audioparameter
7.
: Starten der Wiedergabe oder vorübergehendes
Umschalten auf Pause.
8.
: Während der Wiedergabe von MP3-/DivX-
/JPEG-Dateien einmal auf diese Taste drücken,
10
um die Wiedergabe zu stoppen. Während der
Wiedergabe von DVDs/VCDs/CDs, einmal
auf diese Taste drücken, um auf Vor-Stopp
überzugehen. Zum Fortsetzen der Wiedergabe
die Tasten
verwenden. Zwei Mal auf die
Taste
drücken, um die Wiedergabe komplett
9
11
zu stoppen.
9. MODE (Modus): in den LCD-Modus gelangen
10. VOL+
11. VOR
: Zum nächsten Titel/Kapitel springen.
12. Zurück
: Zum vorigen Titel/Kapitel springen.
13.
: Betätigen Sie die Taste
Suchlaufgeschwindigkeiten zur Verfügung (2fach → 4fach → 8fach → 16fach → 32fach
→ NORMAL). Sie können jederzeit die Wiedergabetaste betätigen, um zur normalen
Wiedergabe zurückzukehren.
14.
: Betätigen Sie die Taste , um den Schnellrücklauf zu aktivieren. Es stehen 5
Suchlaufgeschwindigkeiten zur Verfügung (2fach → 4fach → 8fach → 16fach → 32fach
→ NORMAL). Sie können jederzeit die Wiedergabetaste betätigen, um zur normalen
Wiedergabe zurückzukehren.
15. STEP (bildweise Anzeige): bildweise Anzeige
16. SEARCH (Suchen): Suchen eines Titels, Kapitels.
17. SUBTITLE (Untertitel): Auswahl der Untertitelsprache
18. ANGLE ("Winkel"): Auswahl einer Kameraperspektive d.h. eines Blickwinkels für DVDs
19. TITLE : ((Musik)Titel): Anzeige des Titelmenüs der Disc
20. Richtungstasten (▲, ▼, ◄, ►): Auswahl einer Option aus dem Menü und Einstellen
bestimmter Parameter.
Taste ENTER (Bestätigen): Bestätigen einer Auswahl in dem Menü.
21. SETUP (Konfiguration): Anzeige des Konfigurationsmenüs.
22. VOL-
23. REPEAT (Wiederholung): Wiederholung einer Tonspur.
24. SLOW: Benutzen Sie die SLOW-Taste, um die Wiedergabe in Zeitlupe in verschiedenen
Geschwindigkeiten zu schalten. Zur Verfügung stehende Geschwindigkeiten sind 1/2,
1/4, 1/8, 1/16 und Normal.
25. PROGRAM (Programmierung): Programmierung der Reihenfolge bei der Wiedergabe
26. ZOOM: Vergrößern des Bilds
Hinweis: Das Symbol „
" erscheint, wenn die von Ihnen ausgewählte Funktion auf dem Gerät
nicht verfügbar ist.
DE - 1
GEBRAUCH EINES KOPFHÖRERS / OHRHÖRERS
Maximale Ausgangsspannung ≤ 150 mV
WARNUNG IN ZUSAMMENHANG MIT DER LAUTSTÄRKE BEIM GEBRAUCH DES
KOPFHÖRERS
Vor dem Anstecken eines Kopfhörers zuerst die Lautstärke verringern; sie kann danach
bei Bedarf wieder erhöht werden. Das längere Hören mit einem Kopfhörer bei großer
Lautstärke kann Ihr Gehör unwiderruflich schädigen. Wenn ein Kopf- oder Ohrhörer an
das Gerät angeschlossen wird, deaktiviert das die Lautsprecher des Players.
Achtung: Vermeiden Sie große Lautstärken, sie schädigen Ihr Gehör.
Das längere Hören mit einem Ohr- oder Kopfhörer bei großer Lautstärke
kann Ihr Gehör unwiderruflich schädigen.
WIEDERGABE VON DISCS
Information über die internationalen DVD-Regionalcodes
Informationen zur Verwaltung der Regionen: Dieses Gerät wurde gemäß dem Konzept
der internationalen Regionen konzipiert und hergestellt, um den auf den DVDs codierten
Informationen zu entsprechen. Wenn der auf der DVD stehende Redionalcode nicht
mit dem Regionalcode des Players übereinstimmt, kann der Player die DVD nicht
wiedergeben.
Dieses Gerät hat den Regionalcode 2.
Normale Wiedergabe
1. Zum Einschalten des Geräts den Stromversorgungsschalter auf „ON" stellen. Die
Stromversorgungsanzeigelampe schaltet sich ein.
2. Verschieben Sie die „ÖFFNEN"-Verriegelung gemäß der Pfeilmarkierung. Halten Sie
das Frontpanel fest, um das Disc-Laufwerk zu öffnen.
3. Legen Sie eine Disc ein, wobei die beschriftete Seite oder das Etikett zu Ihnen bzw.
nach oben zeigt.
Gerät - rechte Seite
AV-Kabel
4. Das Fach wieder schließen. Das Gerät braucht ein Weilchen, um den Inhalt der Disc
(nicht im Lieferumfang)
zu laden. Danach zeigt es automatisch das Hauptmenü der DVD an oder es beginnt
An die Audio/
An die Audio/
direkt mit der Wiedergabe. Wenn die Wiedergabe der DVD nicht automatisch beginnt,
Video-Eingangsbuchsen ( AV IN)
Video-
Ausgangsbuchse
drücken Sie auf die Taste
der Fernbedienung.
VIDEOEINGANG
(AV OUT)
Schnelle Wiedergabe vorwärts/rückwärts
AUDIOEINGANG
Während der Wiedergabe der Disc einmal oder mehrmals auf die Tast
4
3
14mm
2
drücken, um die Geschwindigkeit der Wiedergabe und die Richtung der beschleunigten
1
TV
Wiedergabe zu ändern. Drücken Sie auf die Taste
1
Masse
Wiedergabe fortzusetzen.
2
Video
Bildweise Wiedergabe (DVDs)
3
Rechter Audiokanal
1. Während der Wiedergabe der Disc, einmal auf die Taste STEP drücken.
4
Linker Audiokanal
3,5-mm-Stecker
2. Dann mehrmals auf diese Taste drücken, um einen bildweisen Vorlauf auszuführen.
3. Drücken Sie auf die Taste
der Fernbedienung, um die normale Wiedergabe
fortzusetzen.
DE - 7
16
2
Gerät
1
15
3
4
A
17
5
18
6
19
7
8
9
Fernbedienung
20
10
21
22
23
11
24
12
25
26
13
A
14
Hinweise:
Es gibt 2 verschiedene Fernbedienungen.
, um den Schnellvorlauf zu aktivieren. Es stehen 5
Fernbedienung A kann nur zusammen mit Gerät A verwendet werden.
Fernbedienung B kann nur zusammen mit Gerät B verwendet werden.
Beziehen Sie sich auf die Markierungen A oder B am Gerät und auf der Fernbedienung.
Die Fernbedienung wird über die mitgelieferte Lithium-Batterie
(1 Batterie, Typ CR 2025) betrieben. Um die Fernbedienung
einzuschalten, entfernen Sie den Isolierungsstreifen auf der
Rückseite des Gerätes.
Einlegen der Batterie der Fernbedienung
1. Drücken Sie den Knopf nach rechts.
2. Ziehen Sie das Batteriefach heraus.
3. Legen Sie eine Batterie vom Typ "CR2025" derart ein, dass ihre positive Seite (+)
nach oben zeigt.
4. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
DE - 2
DE - 3
Auswahl eines Kapitels / einer Tonspur
Während der Wiedergabe der Disc auf
oder
folgenden oder vorhergehenden (DVD) Kapitel oder zur folgenden oder vorhergehenden
Tonspur (CD) überzugehen.
Zoom (DVD und JPEG)
Während der Wiedergabe der Disc auf die Taste ZOOM drücken, bis die gewünschte
Zoomgröße angezeigt wird. Diese Taste erlaubt das Auswählen eines der folgenden
Zoomfaktoren: 2x, 3x, 4x, 1/2x, 1/3x oder 1/4x, x1(ursprüngliche Größe).
Hinweis: Im Zoom-Betrieb mit JPEG-Dateien auf die Taste
100 % zu aktivieren, dann wiederholt auf die Taste ZOOM drücken, um den
gewünschten Zoomfaktor auszuwählen.
HÖHERE FUNKTIONEN
Bildschirmanzeigen
Während der Wiedergabe mehrmals auf die Taste DISPLAY drücken, um nacheinander
die auf der verwendeten DVD verfügbaren Informationen anzuzeigen:
DVD: Verstrichene Zeit des Titels, Restzeit des Titels, Verstrichene Zeit des Kapitels,
Restzeit des Kapitels, keine Informationenanzeige.
Audio-CD: Verstrichene Zeit des Musiktitels, Restzeit des Musiktitels, verstrichene
Gesamtzeit, Gesamtrestzeit.
Suchen eines bestimmten Abschnitts
Der Benutzer kann auf einen Abschnitt oder auf einen bestimmten Titel oder zugreifen,
indem er die Wiedergabezeit oder die Nummer des entsprechenden Titels eingibt.
1. Mehrmals auf die Taste Suchen (SEARCH) drücken, um die verschiedenen
Suchbetriebsarten anzuzeigen.
DVD:
oder
der Fernbedienung, um die normale
DE - 8
DE - 9
ANMERKUNG:
- Aufgebrauchte Batterien bitte nicht wegwerfen, sondern fragen Sie bei Ihrem Händler
nach ob dieser möglicherweise Batterien zum speziellen Wiederverwerten (Recycling)
entgegen nimmt und sammelt.
- Falls die Fernbedienung über längere Zeit hinweg nicht benutzt werden soll, entfernen
Sie bitte die Batterie, um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
- Falls die Fernbedienung über längere Zeit hinweg nicht benutzt werden soll, entfernen
Sie die Batterie, um eine Beschädigung durch Auslaufen der Batterie und die dadurch
einsetzende Korrosion zu vermeiden.
B
- VORSICHT: Explosionsgefahr bei Einsetzen falscher Batterien. Ersetzen Sie die Bat-
terien ausschließlich durch Batterien des gleichen Typs.
Sollten Sie Ihr Gerät später einmal entsorgen müssen, denken Sie daran, das
elektrische Geräte nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden sollten. Bitte entsor-
gen Sie das Gerät, wo dies möglich ist. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte
bei den Behörden oder Ihrem Einzelhändler vor Ort (nach den Richtlinien für die
Entsorgung von elektrischen oder elektronischen Geräten).
ZUBEHÖR
Fernbedienung (mit Batterie) x 2
B
Zigarrenanzünderadapter x 1
Netzstromadapter x 2
AV-Kabel x 1
Kopfhörer x 2
KFZ-Kopfstützenhalterung x 2
STROMVERSORGUNG
Verwendung des Netzstromadapters
Der Netzstromadapter funktioniert mit Wechselstrom zwischen 100 und 240 V
Wechselstrom.
Der mitgelieferte Netzstromadapter darf auf keinen Fall mit einer Stromquelle mit anderen
Kenndaten als den genannten verwendet werden.
Benutzung von Einheit A oder Einheit B
Zur Steckdose
(100-240V 50/60Hz)
Netzstromadapter
DE - 4
CD:
drücken, um zum unmittelbar
oder
drücken, um
2. Die Kapitelnummer oder Wiedergabezeit eingeben, das Gerät stellt sich sofort auf
die Zielposition.
WIEDERGABEARTEN
Wiederholte Wiedergabe
Während der Wiedergabe der Disc mehrmals auf die Taste REPEAT drücken, um eine
Wiedergabeart auszuwählen:
DVD: Wiederholung eines Kapitels, Wiederholung eines Titels, komplette Wiederholung,
(Wiederholung deaktiviert).
Audio-CD: Wiederholung eines Titels, komplette Wiederholung, Wiederholung
deaktiviert.
MP3: Wiedergabe eines Titels, Wiederholung eines Titels, Wiederholung des
Verzeichnisses, Wiedergabe des Verzeichnisses., Zufallswiedergabe,
Zufallswiedergabe mit Wiederholung.
Hinweis:
„MUSIKTITEL": Die ausgewählte Spur wird einmal wiedergegeben, dann stoppt die
Wiedergabe.
„MUSIKTITEL FORTLAUF. WIEDERHOLEN": Die ausgewählte Spur wird ständig
wiederholt.
„VERZEICHNIS WIEDERHOLEN" : Alle Spuren des ausgewählten Verzeichnisses
werden ständig wiederholt.
„VERZEICHNIS": Alle Spuren des ausgewählten Verzeichnisses werden einmal
wiedergegeben, dann stoppt die Wiedergabe.
„ZUFALLSWIEDERGABE": Einmal Zufallswiedergabe, dann Stoppen der Wiedergabe.
„ZUFALLSWIED. MIT WIEDERHOLUNG": Ununterbrochene Zufallswiedergabe.
Hinweis: Bestimmte DVDs verfügen nicht über die Wiederholungsfunktion.
DE - 10
Einheit A und Einheit B zusammen benutzen
Sie können dadurch die gleiche DVD auf den beiden Einheiten wiedergeben.
Einheit A
Zur Steckdose
(100-240~ 50/60Hz)
An die AV OUT-
Netzadapter
Anschluss
Wiedergabe einer
DVD auf Einheit A.
An den 9-12V-
Gleichstromanschluss
(DC IN)
A/V-Kabel
Einheit B
Zur Steckdose
(100-240~ 50/60Hz)
An die AV-IN
-Anschluss
Wählen Sie "AV-
Netzadapter
Eingangsbuchse" mit
der Fernbedienung B.
An den 9-12V-
Gleichstromanschluss
(DC IN)
Gleichzeitige Wiedergabe auf den beiden Einheiten
1. Verbinden Sie die Einheit A und die Einheit B mithilfe des mitgelieferten AV-Kabels.
2. Schalten Sie beide Einheiten ein.
3. Drücken Sie die SOURCE-Taste auf der Fernbedienung B oder am Frontpanel.
Wählen und bestätigen Sie dann den Modus „AV IN" für Gerät B, wenn Gerät A ein
DVD-Spieler ist.
4. Starten Sie die DVD-Wiedergabe auf Einheit A und sie wird ebenfalls auf der Einheit
B wiedergegeben.
Hinweis: Wenn Sie die beiden Einheiten unabhängig voneinander benutzen wollen,
trennen Sie das AV-Kabel zwischen den beiden Einheiten ab. Drücken Sie ggf.
die SOURCE-Taste auf der Fernbedienung B oder am Frontpanel, um für eine
normale Wiedergabe den Modus „DVD" oder „MEDIA" auszuwählen.
Vorsicht:
* Verwenden Sie den mitgelieferten Netzstromadapter ausschließlich für diesen Player.
Verwenden Sie ihn nicht mit anderen Geräten.
* Schalten Sie den Player aus, bevor Sie den Netzstromadapter aus der Steckdose oder
dem Player herausziehen; anderenfalls könnte der Player beschädigt werden.
* Falls der Player über längere Zeit hinweg nicht benutzt werden soll, ziehen Sie den
Netzstromadapter aus der Netzsteckdose heraus.
DE - 5
Programmierte Wiedergabe
Mit dieser Option können Sie die Reihenfolge bei der Wiedergabe einer Disc festlegen:
Sie können bis zu 20 Einträge speichern.
1. Legen Sie eine Disc ein.
2. Drücken Sie im Wiedergabe- oder im Stopp-Modus die Taste PROGRAM. Das
Programmierungs-Menü erscheint.
DVD
CD
3. Geben Sie mit Hilfe des Zifferblocks die Nummer des Titels und des Kapitels (DVD)
oder des Musiktitels (CD) ein.
4. Verwenden Sie die Richtungstasten (▲, ▼, ◄, ►), um zum nächsten Eintrag zu gehen.
Wiederholen Sie Punkt 3, bis alle gewünschte Elemente einprogrammiert sind.
Anmerkung: Drücken Sie auf
, um zur nächsten Seite zu gelangen und die Elemente
11 bis 20 zu programmieren.
5. Wählen Sie die Option „WIED." und drücken Sie die Taste ENTER, um die
programmierte Wiedergabe zu starten.
6. Drücken Sie die Taste
zweimal, um die programmierte Wiedergabe zu beenden und
die Programmierung zu löschen.
WIEDERGABE AUSGEHEND VON EINEM USB-GERÄT ODER
EINER SD/MMC KARTE
Sie können ein USB-Gerät (nicht mitgeliefert) an die USB-Schnittstelle anschließen oder
eine SD/MMC Karte (nicht mitgeliefert) in den Schlitz des Geräts stecken, um Filme auf
DivX sowie Audio- oder Bilddateien wiederzugeben.
1. Schließen Sie das USB-Peripheriegerät an die USB-Schnittstelle des Geräts an. Die
SD-Karte in den Speichererweiterungskartenschlitz stecken.
2. QUELLE drücken, dann▼drücken, um „Medien" auszuwählen►, ▲,▼drücken, um
„USB" oder „SD" auszuwählen (wenn eine „MMC-" oder „ SD"-Karte eingefügt wurde,
dann zum Bestätigen die Taste ENTER drücken. Zur Wiedergabe von Dateien, die
sich auf dem USB-Peripheriegerät oder auf der SD/MMC Karte befinden, sehen Sie
bitte im Abschnitt „WIEDERGABE VON MP3-/DIVX-/BILDDATEIEN" nach.
DE - 11
2014-2-25 14:59:08

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muse M-995 CVB

  • Seite 1 Anmerkung: Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kabel mit dem richtigen Stecker sich keinen Film an, während Sie ein Fahrzeug fahren. fortzusetzen. verwenden. DE - 6 DE - 7 DE - 8 DE - 9 DE - 10 DE - 11 DVP-3578 IB MUSE 001 REV0- DE.in1 1 2014-2-25 14:59:08...
  • Seite 2 NEW ONE S.A.S 10, Rue de la Mission, 25480 Ecole Valentin, France DE - 18 DE - 19 DE - 20 DE - 21 DE - 22 DE - 23 DVP-3578 IB MUSE 001 REV0- DE.in2 2 2014-2-25 14:59:15...