Herunterladen Diese Seite drucken

DJI Phantom 4 Series Sicherheitsvorschriften Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
4. Das Ladegerät bei Nichtgebrauch abklemmen! Das Ladegerät
regelmäßig auf Schäden an Kabel, Stecker, Gehäuse usw.
prüfen. Das Ladegerät nicht mit denaturiertem Alkohol
oder anderen brennbaren Lösungsmitteln reinigen. Keine
defekten Ladegeräte verwenden!
Akku lagern
1. Den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern und
Haustieren aufbewahren!
2. Den Akku nicht in der Nähe von Wärmequellen (Ofen,
Heizung usw.) abstellen! Den Akku an heißen Tagen nicht
in Fahrzeugen aufbewahren. Die ideale Lagertemperatur
beträgt 22 °C bis 28 °C.
3. Den Akku trocken halten! Nicht unter Wasser tauchen.
4. Den Akku nicht fallen lassen, mit Schlägen bearbeiten,
öffnen oder kurzschließen!
5. Den Akku von Metallgegenständen (Brille, Uhr,
Körperschmuck, Haarnadeln usw.) fernhalten.
6. Beschädigte Akkus bzw. Akkus mit mehr als 50 % Aufladung
nicht transportieren!
Akku entsorgen
1. Den Akku vollständig entladen und bei einer speziellen
Recyclingstelle entsorgen! Den Akku nicht im Hausmüll
entsorgen. Alle regionalen Bestimmungen zu Entsorgung
und Recycling von Altbatterien streng befolgen.
Pflege des Akkus
1. Den Akku nicht bei überhöhter oder zu niedriger Temperatur
verwenden!
2. Den Akku nicht bei über 60 °C Umgebungstemperatur lagern.
Hinweis für Reisende
1. Bevor die Intelligent Flight Battery auf einem Linienflug
mitgeführt wird, muss sie vollständig entladen werden. Dazu
das Fluggerät betreiben, bis der Akku leer ist. Der Akku darf
nur in feuerfesten Bereichen entladen werden.
Umgang mit dem Akku
1. Vergewissern Sie sich vor jedem Flug, dass die Akkus
ausreichend geladen sind.
2. Landen Sie das Fluggerät sofort, wenn die Warnung
„Akkuladezustand sehr niedrig" in der „DJI GO"-App angezeigt
wird.
Akku aufladen
1. Die Intelligent Flight Battery beendet den Ladevorgang
automatisch, sobald der Akku vollständig geladen ist. Es
empfiehlt sich jedoch, den Ladevorgang zu beobachten und die
Batterien bei vollständiger Ladung vom Strom zu trennen.
2. Achten Sie darauf, dass die Intelligent Flight Battery während des
gesamten Ladevorgangs abgeschaltet ist.
Akku lagern
1. Wenn der Akku in den kommenden 10 Tagen oder länger
nicht gebraucht wird, entladen Sie ihn bis auf 40 bis 65 %
Restkapazität. Dadurch lässt sich die Akkulebensdauer
beträchtlich verlängern.
2. Nach 10 Tagen außer Betrieb wird der Akku automatisch
auf unter 65 % entladen, damit er sich nicht aufbläht. Der
Schwellenwert für die Leerlaufzeit kann in der „DJI GO"-App
geändert werden. Das Entladen auf 65 % dauert etwa 3 Tage.
Beim Entladen gibt der Akku spürbar Wärme ab. Der Akku sollte
in einem eigenen Batteriekasten gelagert werden.
3. Wenn der Akku entladen ist und über längere Zeit gelagert wird,
schaltet er in den Ruhemodus. Nach 5 Minuten schaltet der Akku
von allein ab. Um den Ruhemodus zu beenden, laden Sie den
Akku auf.
4. Vor längeren Lagerzeiten müssen die Akkus aus dem Fluggerät
entnommen werden.
5. Akku nicht über längere Zeit im vollständig entladenen Zustand
lagern! Andernfalls kann der Akku tiefentladen, sodass die
Batteriezellen irreversibel beschädigt werden.
Akku entsorgen
1. Wenn die Einschalttaste an der Intelligent Flight Battery inaktiv ist
und sich der Akku nicht vollständig entladen lässt, wenden Sie
sich an eine professionelle Entsorgungs- oder Recyclingstelle für
Batterien und Akkus.
2. Entsorgen Sie den Akku ordnungsgemäß, wenn die Akku-
Lebensdauer 0 % erreicht.
Pflege des Akkus
1. Der Akku darf nicht tiefentladen werden. Andernfalls können die
Batteriezellen beschädigt werden.
2. Durch längeren Nichtgebrauch kann sich die Lebensdauer des
Akkus verkürzen.
3. Aus Wartungsgründen muss der Akku mindestens alle 3 Monate
komplett entladen und wieder aufgeladen werden.
Hinweis für Reisende
1. Lagern Sie die Intelligent Flight Battery an einem gut belüfteten
Ort.
Änderungen vorbehalten.
Die aktuelle Fassung finden Sie auf
www.dji.com/support
If you have any questions about this document, please contact
DJI by sending a message to DocSupport@dji.com.
TM
ist eine Marke von DJI.
PHANTOM
Copyright © 2016 DJI Alle Rechte vorbehalten.
DE

Werbung

loading