Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienerschloss; Einlegen Der Tastaturschablone - Vectron POS 32 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POS 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Vectron POS 32

5.3 Bedienerschloss

Die Vectron POS 32 in Abbildung 1 und 2 verfügt an ihrer Vorderseite
über ein Bedienerschloss. Bei der hier abgebildeten Kasse handelt es
sich um ein sogenanntes EasyReader3.
Jeder Bediener, der über einen passenden Schlüssel verfügt, kann
mit der Kasse arbeiten. Dazu braucht der Schlüssel nur an das
Schloss gehalten zu werden. Die Kasse erkennt jetzt eigenständig,
um welchen Bediener es sich handelt und gibt die voreingestellten
Rechte frei.
Die Vectron POS 32 kann statt mit einem EasyReader3 auch mit an-
deren Schlössern versehen werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren
Vectron Systemhändler.

5.4 Einlegen der Tastaturschablone

Ihre Vectron POS 32 wird grundsätzlich über die Tastatur bedient.
Die einzelnen Elemente der Tastatur können mit individuellen Funk-
tionen belegt werden. Dadurch wird die Dateneingabe erheblich
vereinfacht. Denn es genügt ein Tastendruck, um z. B. einen Artikel
zu buchen. Um den Überblick über die den Tasten zugeordneten
Funktionen zu behalten, kann eine Tastaturschablone verwendet
werden.
Bei Modellen mit Folientastatur heben Sie dazu die Abdeckfolie an
der Vorderseite der Kasse an und legen die Schablone unter dieser
Folie ein.
Bei der Hubtastatur müssen Sie die Schildchen für jede Taste einzeln
ausschneiden. Legen Sie das Schildchen auf die Taste und setzen Sie
die Klarsichtkappe auf. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der
Kappe. Die Seite mit der abgeschrägten Kante zeigt zum Bediener.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis